Warum unsere Gesellschaft so krank ist

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#441

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 28. Dez 2018, 08:31

@centauri,
eine bestimmt sehr interessante, aber auch gefährliche Arbeit, die du da machst.
Bin bei uns eigentlich bei allen Arbeiten zu haben, aber die Motorsäge und umzuschneidende Bäume- das macht mir ein mulmiges Gefühl, mir ist mal so ein grosser Laubbaum auf mich draufgefallen, seither hab ich davor heiligen Respekt.

Sich zu outen, dass man mit wenig auskommt, verschiedene Sachen eben nicht macht, da ist man ganz schnell eher ein Aussenseiter.
Aber was solls, ich stelle mich deswegen auch auf keine Skier und fahre so einen kunstschneebeschneiten Hang hinunter.
Mir reicht es auch, was alles über uns drüber fliegt, auch wenn darüber nie diskutiert wird, bei den Flugzeugen kommt auch so einiges raus, was dann in Atmosphäre und Boden landet.
Wer es schön findet, sich farbige Tinte unter die Haut spritzen zu lassen oder die Fingernägel wegfeilen und kunstliche Nägel darauf kleben zu lassen, zum Glück kann das jeder selbst entscheiden.
Mode ist vergänglich und was heute Trend ist, ist übermorgen altmodisch. Ein paar Sätze von einem Gedicht sind mir hängen geblieben,
wenn es Mode ist zu frieren, friert man bis die Haut sich bläut,
wenn es Mode ist,zu denken, nein niemals wird denken Mode sein.
Aber ich frag mich, wie lange wir uns diese sinnlose Wegwerfmentalität leisten werden können, hab gestern einen Beitrag über die Paketflut und das Zurückschicken, bzw. auch wieviel dann in den Müll landet, weil die zurückgeschickten Sachen nicht mehr zu verkaufen sind (das muss doch in der Kalkulation dann auch wieder von allen mitbezahlt werden). Und der anfallende Papiermüll der Päckchen und Pakete.
Die Herstellung von Bekleidung muss inzwischen so billig sein, dass einem irgendwie das Verständnis dafür abhanden kommt.
Aber wirklich schöne Sachen findet man dafür eher nicht mehr, alles der gleiche Einheitsgeschmack, egal ob billig oder teure Marken, sie werden auch dort gefertigt, wo es nicht viel kostet. Weltweit rennen wir alle in der gleichen Kluft herum.
Der Verkauf des stinkenden Sylvesterzeugs muss ein grosses Geschäft sein, schon die Werbeseiten in der Tageszeitung sind gigantisch.
Mindestens 15 % anfallender Feinstaub weltweit an einem Tag- und das ohne irgendwelche sinnvolle Notwendigkeit- Wahnsinn. Es wird mir doch keiner erzählen, dass das neue Jahr ohne diese Himmels- und Luftvermüllung mit weniger Glück beginnen würde.
Wir waren vor etlichen Jahren bei Freunden zum Sylvester eingeladen, es legte sich ein Nebel übers Land, der ganze stinkige Rauch konnte nicht nach oben, also war es wie in der Waschküche, man sah die Hand nicht mehr vor den Augen, wir sind mit geöffneten Autofenstern nach Hause gefahren, weil einer bei der einen Seite und der andere bei der anderen Seite beim Fenster rausschauen musste, um überhaupt noch in Schrittgeschwindigkeit fahren zu können. Ich hatte damals den Pech- und Schwefelgeruch von diesem Stinkezeugs noch lange in der Nase.
Und überall liegt dann am Neujahrstag der ganze Müll herum, meist müssen die Leute vom Bauhof dann an diesem Tag arbeiten, nur dass es wieder sauber aussieht.
Kann mir nicht helfen, wenn das noch Hochkultur ist, was derzeit läuft, dann bin ich wirklich von einem anderen Stern.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#442

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 28. Dez 2018, 09:00

Ich muss nicht immer alles verstehen kann aber über einiges hinwegschauen .
Das ist gut für meine Gesundheit :holy:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#443

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 28. Dez 2018, 11:41

hobbygaertnerin hat geschrieben:Die Herstellung von Bekleidung muss inzwischen so billig sein, dass einem irgendwie das Verständnis dafür abhanden kommt.
Die Landwirte zahlen halt nicht mehr für ordentliches Gewand.....

Wieso wird immer eine Sache herausgepickt, die (für die Produzenten) viel zu billig verkauft wird??

Das ist doch ein System :roll:

irgendwie ist Arbeit (Produktion) und Konsum entkoppelt

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#444

Beitrag von Rohana » Fr 28. Dez 2018, 11:54

ina maka hat geschrieben:
hobbygaertnerin hat geschrieben:Die Herstellung von Bekleidung muss inzwischen so billig sein, dass einem irgendwie das Verständnis dafür abhanden kommt.
Die Landwirte zahlen halt nicht mehr für ordentliches Gewand.....
Und alle anderen gehen eh nackt. Erinnert mich an die Anekdote vom Kollegen der im Halbrausch morgens vergessen hat sich anzuziehen bevor er in den Stall zum Melken gestolpert ist... naja, die Kühe können das ab. :lala:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#445

Beitrag von centauri » Fr 28. Dez 2018, 12:07

ina maka hat geschrieben:Die Landwirte zahlen halt nicht mehr für ordentliches Gewand.....
Manchmal frage ich mich schon in welcher Gedankenwelt du dich so befindest.
Zumindest kenne ich keine Landwirte die irgend welche Schundklamotten von K.K tragen. Was eigentlich auch einleuchtet. Für die Arbeit brauchts etwas anständiges. Das scheinst du nicht zu wissen. :rot:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#446

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 28. Dez 2018, 12:34

Wir bestellen zumindest nicht bei dem Versand- Schrei vor Glück- höchstens unsere Arbeitsklamotten bei einer Firma.
Ina, du scheinst schon eine ganz besondere Liebe zur Landwirtschaft zu haben.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#447

Beitrag von Buchkammer » Fr 28. Dez 2018, 13:05

hobbygaertnerin hat geschrieben:... Mir reicht es auch, was alles über uns drüber fliegt, auch wenn darüber nie diskutiert wird, bei den Flugzeugen kommt auch so einiges raus, was dann in Atmosphäre und Boden landet.
:eek: Na das hätte ich mal schreiben müssen - wäre Polen wieder offen gewesen.
Anscheinend wird das böse Wort Chemtrails nun langsam via Geoengineering zum Mainstream. Hat ja direkt auch mit einer krankhaft normopathischen Gesellschaft zu tun. Aber du meintest sicher nur das Kerosin, welches abgelassen wird, damit der Urlaubsflieger landen kann? :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#448

Beitrag von centauri » Fr 28. Dez 2018, 13:22

@Buchkammer
Na da biste wieder in deinem Element. :)
Aber ich denke Hobbygaertnerin meinte wirklich nur Kerosin welches abgelassen wird und Abgase. ;)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#449

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 28. Dez 2018, 13:40

centauri hat geschrieben:Edit: Das ist nur ein Ast von dem Baum. Arbeitshöhe ca. 20 m. Da kannste mal deinen Mann hoch schicken. :kaffee:
ok, ich nehm dich beim Wort! :)
will dann aber auch nicht hören müssen, dass wir schuld wären, wenn die Gesetze für alle (also auch für "die Profis") verschlimmbessert werden.
Das meinte ich, so in etwa - nicht die vielen vielen Gartenbesitzer, die solche Dinge eh lieber andere machen lassen. Um die geht es mir hier nicht wirklich.
Ich dachte schon ernsthaft daran, bei unserer uralten Birke mal nur die dicken Äste zu nehmen, damit sie (falls sie stürzt) keine allzu große Gefahr für Teich und Hütte darstellt.
Ob wir dann noch Birkensaft ernten können - oder vielleicht treibt sie neu aus?
Ich denke, mein Mann schafft das schon! er stammt aber auch nicht aus Europa :duckundweg:

Klar, können wir da jeden Rat gebrauchen, nur nicht den "lass es die Profis machen", denn dafür haben wir nicht genug Geld.
Für ordentliche Schutzkleidung auch nicht, aber stell dir vor, wir haben uns auch so noch nie ernsthaft verletzt - beim Arbeiten nicht, ich nur beim Sylvesterfeiern :lol: hätte wohl einen Rückenschutz gebraucht, bevor ich mich auf einen alten Sessel im Haus meiner Mutter setze...

nene, das ist nicht meins. Ich geh barfuß und hab alle meine 4 Kinder zu Hause bekommen (und der Hebamme "befohlen" sich im Hintergrund zu halten).
Leben ist leben und es ist sowieso tödlich....

Liebe Rohana, ich wollte eben nicht "die Landwirte" an den Pranger stellen - ich wollte euch nur ein bisschen einen Spiegel vorhalten, dass ihr auch Konsumenten seid.....
Mein posting ging nämlich so weiter:
Wieso wird immer eine Sache herausgepickt, die (für die Produzenten) viel zu billig verkauft wird??

Das ist doch ein System :roll:

irgendwie ist Arbeit (Produktion) und Konsum entkoppelt
Solange jeder nur an seine "Kleingruppe" (Landwirte, Umweltschützer, Frauen...) denkt, wird das nix mit dem "für alle besser werden" :flag:

und über Chemtrails hab ich keine Meinung - könnte gut sein, dass das gemacht wird.
Allerdings halte ich es für äußerst wissenschaftsfeindlich, es von vornherein auszuschließen...
kenn ich auch vom Kinderarzt "nein, ich weiß nicht, woher das kommt, aber die Impfung ist es sicher nicht" :pfeif:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#450

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 28. Dez 2018, 14:05

Ich hatte jetzt nicht Cemtrails im Fokus, damit kenne ich mich nicht aus-
ich muss mich nur immer unsere öligen Äpfel ärgern, ebensolche Blätter und wenn dann immer so getan wird, als würde Kerosin nur im Bereich des Flughafens abgelassen, aber gar nie nicht in den Einflugschneissen.
Und dann wieder der Jubelschrei über die vielen Millionen Starts und Landungen.
Das was an Sylvester in den Himmel geschossen wird, ist ja nicht nur sich entwickelnder Feinstaub, sondern sicher auch noch das eine oder andere Pülverchen.
Das ganze Jahr wird übers Klima gejammert, aber an diesem einen Tag gilt das nix.
Es wird immer mehr von diesem Zeugs verkauft und damit auch verbraucht.
Mir graut immer an Sylvester vor den möglichen Folgen, einmal hat sich eine Rakete in unseren Hackschnitzellagerraum verirrt, zum Glück haben wir es rechtzeitig bemerkt.
Was die ganze Knallerei für die Tiere bedeutet, wen interessiert das - unser Hund ist da immer ganz aus dem Häuschen.
Wie wohl die Wildtiere damit umgehen?
Und was mich so ärgert, es wird ja nicht nur um Mitternacht geschossen, sondern ab heute kann man damit rechnen, dass geballert und geknallt wird- sicher die lieben Kleinen sollen auch ihren Spass haben.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“