Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#41

Beitrag von si001 » Fr 14. Sep 2012, 09:51

Mein Körper entscheidet, was er braucht.

Bezüglich trinken habe in den letzten Jahren festgestellt, dass ich mehr (Wasser) trinke und auch mehr Durst habe als früher. Jetzt geht es mir besser als früher. Ich habe wesentlich weniger Kopfschmerzen und mein Kreislauf ist auch an extrem heißen Tagen stabil. Auf die beschriebenen 3-5% (1,6-2,8 Liter) komme ich mit Sicherheit auch ohne Messbecher und Zwang. Prost!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#42

Beitrag von Adjua » Fr 14. Sep 2012, 10:26

Das Sensorium funktioniert nicht bei allen gleich gut - wie gesagt, Trinken ist auch Gewohnheitssache. Letzte Woche mussten wir einen 80 jährigem Mann ins Krankenhaus bringen, weil sein Kreislauf kollabiert ist - dehydriert. Wir sagen ihm schon seit Wochen, dass er mehr trinken soll, er hat keinen Durst und tut es nicht ohne "Zwang". Der Zwang schaut jetzt so aus, dass ihm der Arzt gesagt hat, entweder er trinkt oder er wird stationär aufgenommen ...

Mir geht es auch so, ich habe keinen Durst, wenn es heiss ist oder beim Sport, aber mein Kreislauf macht es irgendwann nicht mehr mit, sodass mir schlecht und schwindlig wird. Das weiss ich mittlerweile, und trinke daher bei solchen Anlässen viel mehr als mein Durst mir sagen würde.

Zuviel zu trinken, kann nicht schaden, zuwenig bei passenden Gegebenheiten sehr schnell, also seid ein bisschen vorsichtig mit der "die Natur regelt das ohnedies" Romantik.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#43

Beitrag von Rati » Fr 14. Sep 2012, 10:58

Adjua hat geschrieben:Das Sensorium funktioniert nicht bei allen gleich gut - wie gesagt, Trinken ist auch Gewohnheitssache. Letzte Woche mussten wir einen 80 jährigem Mann ins Krankenhaus bringen, weil sein Kreislauf kollabiert ist - dehydriert...
ja, das glaube ich gern, bekanntermaßen schwindet bei alten Menschen das Durstgefühl.
Es klingt zwar etwas doof, aber hier gilt genau das:
Adjua hat geschrieben:die Natur regelt das ohnedies
Adjua hat geschrieben:...Zuviel zu trinken, kann nicht schaden...
Doch kann es:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 88112.html
http://www.faz.net/aktuell/wissen/mediz ... 12293.html
http://www.welt.de/gesundheit/article23 ... haden.html

ja, ich weis es sind nur Zeitungsartikel aber auf die schnelle finde ich keine Studien.

Und bitte nicht vergessen, es geht um das kann, nicht um das muß. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#44

Beitrag von Theo » Fr 14. Sep 2012, 11:29

Rati hat geschrieben:Ach und 25- 30% seines Flüssigkeitsbedarf deckt der Mensch über seine feste Nahrung ab, die könnt ihr dann schon mal runter rechnen.
Jeder Mensch braucht pures, frisches Wasser!
Adjua hat geschrieben:Mir geht es auch so, ich habe keinen Durst, wenn es heiss ist oder beim Sport, aber mein Kreislauf macht es irgendwann nicht mehr mit, sodass mir schlecht und schwindlig wird. Das weiss ich mittlerweile, und trinke daher bei solchen Anlässen viel mehr als mein Durst mir sagen würde.

Zuviel zu trinken, kann nicht schaden, zuwenig bei passenden Gegebenheiten sehr schnell, also seid ein bisschen vorsichtig mit der "die Natur regelt das ohnedies" Romantik.
Flüssigkeitshaushalt und Durst sind so elementar, dass die nur durch massive Eingriffe im Säuglingsalter gestört werden können. Es gab ja mal in D. so eine Erziehungstheorie, nach der Kleinkindern möglichst bald die körperlichen Bedürfnisse "abgewöhnt" werden müssen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#45

Beitrag von Rati » Fr 14. Sep 2012, 11:31

Theo hat geschrieben:Jeder Mensch braucht pures, frisches Wasser!
Stimmt Theo, habe ich was anderes behauptet? :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#46

Beitrag von si001 » Fr 14. Sep 2012, 11:35

Theo hat geschrieben:Es gab ja mal in D. so eine Erziehungstheorie, nach der Kleinkindern möglichst bald die körperlichen Bedürfnisse "abgewöhnt" werden müssen.
Kann das sein, dass diese Theorie aus den 60ern oder früher ist?

Uns wurden in der Kinderkrippe und im Kindergarten die Tassen in die Mitte des Esstisches gestellt und wir durften erst trinken, wenn wir aufgegessen hatten. Beim Schulessen war bei uns auch nie etwas zum Trinken dabei.
Das Trinken zum Essen habe ich erst kennengelernt, als ich hier im "Westen" bei Bekannten zu Besuch war. Da war ich schon Mitte 20.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#47

Beitrag von Theo » Fr 14. Sep 2012, 11:43

si001 hat geschrieben:Kann das sein, dass diese Theorie aus den 60ern oder früher ist?
"Die Erziehung wird bei Haarer zu einer Technik, die durch die Ablehnung von Freude, Zuneigung oder Trösten gekennzeichnet ist und (nach Sigrid Chamberlain) das „Kind als Feind“ betrachtet. So forderte Haarer, wenn das Kind schreit und auch der Schnuller als „Beruhigungsmittel“ versagt, „dann, liebe Mutter, werde hart! Fange nur ja nicht an, das Kind aus dem Bett herauszunehmen, es zu tragen, zu wiegen, zu fahren oder es auf dem Schoß zu halten, es gar zu stillen.“[5] Bei der von ihr empfohlenen Position zum „richtigen“ Halten des Säuglings entsteht ein weiter Blickabstand, so dass das Kind nicht fokussieren kann – die von den meisten Menschen instinktiv genutzte Haltung, bei der ein intensiver Blickkontakt möglich ist, wird von ihr abgelehnt. ...
Die Publikation erreichte bis 1987 eine Gesamtauflage von ca. 1,2 Millionen.[9] Noch in den 1960er Jahren diente es als Lehrbuch in Berufs- und Fachschulen, z. B. bei der Ausbildung von Hauswirtschaftslehrerinnen, die dieses „Wissen“ dann wiederum ihren Schülerinnen andienten. ...
Bisher letzte Auflage: 1996"
Erziehungsratgeber
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#48

Beitrag von 65375 » Fr 14. Sep 2012, 12:42

Solche Erziehungsmethoden haben dann komplette Bindungsunfähigkeit oder schlimmeres zur Folge. Und dann werden die hohen Scheidungsraten bejammert.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#49

Beitrag von Adjua » Fr 14. Sep 2012, 13:34

Rati, die Artikel befassen sich mit

a) einer obskuren Behauptung aus dem Jahren 2004, dass bei bestimmten Atemwegserkrankungen zuviel Flüssigkeit schlecht sein KÖNNTE. Nix genaues weiss man aber bis heute nicht

Und b) mit der altbekannten Tatsache, dass unter extremen Umständen (Marathon) und bei Leuten im Diätwahn Trinken die Wirkungen des Salzverlusts bzw. der ungenügenden Salzzufuhr verstärken kann. Das ist aber keine Wasservergiftung sondern Salzmangel ...

Was immer die frühkindlichen Ursachen sind, nicht bloss bei alten Menschen funktioniert das Durstgefühl nicht so gut, wie es müsste - ceterum censeo, die Gewohnheiten spielen eine grosse Rolle.

Und WENN die Natur etwas unter halbwegs physiologischen Bedingungen gut regelt, dann ist das der Salzhaushalt ...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#50

Beitrag von Rati » Fr 14. Sep 2012, 13:50

Adjua, aus deiner Antwort erkenne ich, du hast nicht alle drei Artikel gelesen und du hast sie nicht bis zum Schluß gelesen. :)
Auch habe ich nix von Wasservergiftung geschrieben, sondern nur von der möglichen Schädlichkeit des zu viel trinkens.

Zum letzten Mal habe ich übrigens von diesem Thema in der letzten Ausgabe der Zeitschrift meiner Krankenkasse gelesen (pronova BKK)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“