LG Citty
PS: geanu, das ist ein Zitat von dem schweizer Theologen und Linguisten Dr. Roger Liebi in dem Sinne, dass es eben mit dem Tod nicht zu Ende ist, es geht weiter. Ich haette das in Anfuehrungszeichen setzen sollen, sorry.

Zumal die Texte in der Bibel für aufgeklärte Menschen ja nicht das Wort Gottes darstellen, sondern nur von anderen Büchern übernommen wurden - ist also sozusagen ein Plagiat.citty hat geschrieben:... man muss nur einen Bibelvers oder ein Gebot zitieren schon platzt irgendjemand der Kragen ...
In diesem Thread offenbaren sich zwei entgegengesetzte Vorstellungen:Sabi(e)ne hat geschrieben:Hier gab es grad vor Weihnachten 15km weiter eine Familientragödie in der allertiefsten Pampa - der 35jährige Sohn erschlug seine Eltern und steckte den Hof in Brand....die Tragödie dahinter ist noch ungeklärt.

Ach, DAS wär schön! Leider ist es so, das die Menschen ihre Tiere nicht gehen lassen können, weil sie keinen Umgang mit dem eigenen Schmerz haben, und deshalb den Zustand des Tieres so schön reden wie nur irgend möglich. Da schaut man dann das Tier an und sieht es so langsam vor sich hin verrecken, manchmal unter üblen Schmerzen, und es wird immer noch ein Grund gefunden, das alles gut und richtig zu finden. Auch, das keine leidenslindernden Medikamente gegeben werden, weil das kostet ja Geld. Das sagen die auch so. Solche Leute kann man auch nicht darauf ansprechen, die reagieren extrem empfindlich und werden richtig ausfallend. Hab ich schon oft erlebt, zuletzt hat ein sehr guter Freund seine Katze elendig krepieren lassen, es war grausam für das Tier und entsetzlich mit anzusehen. Als ich ihn nach zwei Jahren endlich soweit hatte, mit zum TA zu gehen (und ich wäre nicht nur Taxi gewesen, ich hätte auch die Rechnung bezahlt!!!) ist die Katze GsD kurz vorher gestorben.DieterB hat geschrieben: Herrchen oder Frauchen, die den Hund einschlaefern lassen, sind ja nicht durch Nervenbahnen mit dem Hund verbunden. Sie vertragen einfach die Vorstellung nicht, dass der Hund leidet. Der Hund kann wahrscheinlich einiges mehr vertragen als Herrchen oder Frauchen.


Olaf hat geschrieben:Hach, ich wunder mich ja grad mal wieder, wie heil und schön Eure Welt doch früher war.
Die liebe Oma, die da -selbstverständlich ohne Dekubitusmatratze, neumodischer Krams - bettlägrig hingebungsvoll gepflegt wurde, stündlich fachgerechgt gewendet, ohne sich dabei den Rücken zu verheben.
Das liegt bestimmt auch an der schlechten neuen Zeit, dass die hier bei uns Antiaggressionstraining in die Kurse für die Angehörigen von Demenzkranken integriert haben. Vermutlich sind auch die Ärzte und Therapeuten in unserer Geriatrischen Reha Quacksalber und Scharlatane, wenn die versuchen, Schlaganfallpatienten wieder ein eigenständiges Leben anzutrainieren, das kann man sicher mit viel Liebe statt Kompetenz und der unendlich verfügbaren Zeit auch selber machen.
LG
Olaf
Edit: Ich bezog mich jetzt nicht auf die letzten zwei Beiträge, die sind zwischendurch reingepurzelt....