klar. selbstversorgung ist cool (für mich), aber nicht der einzige ansatz von freiheit, den es gibt. selber beschaffen kann ich mir auch was mit/gegen geld, welches ich mir so erwirtschafte, wie ich es für mich für gut und richtig halte.viktualia hat geschrieben:Mmh, unter "Eigenständigkeit" (in jeder erdenklichen Hinsicht...) kann ich mir schon vorstellen, einfach in nen Laden zu gehen und da zum Beispiel fertige Wurst zu kaufen. Ich muss auch nicht genau wisssen, wie der Metzger die gemacht hat, im Sinne von: ich kann das auch.
ich sehe aber wenige menschen, die relativ zwanglos tun und arbeiten was sie möchten. dafür umso mehr, die sich im hamsterrad gefangen haben oder fühlen und die eigentlich lieber was ganz was anderes machen würden, so sie das gefühl hätten, es ginge.