muss ich mich bei meinen Eltern nun bedanken?

Die erste Zeit wurde gelaufen, dann die 2km mit dem Fahrrad. Ab 16 hatte ich dann ein Moped, das kam vor allem bei schlechtem Wetter zum Einsatz und mit 18 war die Schule vorbei.
Bis 16 hatte ich mein Fahrrad um mobil zu sein, nur zu weiteren Zielen (sagen wir Mal 3km+) und wenns wichtig war kam das Mama-Taxi zum Einsatz aber auch nur nach langen Diskussionen ob das nicht mit dem Rad ginge

Ab 16 war die Zeit des Mama-Taxi endgültig vorbei, mit dem Moped plus Anhänger kann der Sohn schlieslich auch längere Strecken (das lämgste "bin Mal kurz weg" war eine Tagesreise von 240km

Mit 18 habe ich mir mein eigenes Auto gekauft, von meinem Ersparten! Von meinen Eltern kann ich kein Geld erwarten, habe es auch nicht und finde das gut so.
Das Auto war auch nötig, 500km von zu Hause zur Ausbildungsstelle mit dem Moped ist dich zu lang

Tja, seit dem fährt das Moped nur noch bei schönem Wetter zum Spass und das Auto macht 35.000km im Jahr.
Jetzt im Studium nehme ich keinen bewussten Ausgleich zum ständigen sitzen vor, im Gegensatz zu mänchen Kommilitonen die dann nach oder vor der Vorlesung joggen gehen, ins Fitnessstudio oder weiß der Teufel was tun.
Dafür gehe ich arbeiten,
jetzt körperliche Arbeit auf dem Bau und in der Landwirtschaft, im Frühjahr würd das aber zum reinen Schlepper/LKW fahren verkommen
dann muss ich mir tatsächlich was einfallen lassen


Mein Opa ist nun 87, trägt jeden Tag Holz und Kohlen aus dem Keller in den zweiten Stock
kümmert sich um seine 30 Hennen und 5 Hasen sowie die 100qm Gemüsegarten und 600qm Wiese
wenn ich das mit 87 auch noch kann bin ich glücklich.