Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#31

Beitrag von 65375 » Di 4. Sep 2012, 07:07

erdbeben hat geschrieben:vll hilft thermogenese
http://www.wellness-hoch3.de/thermogenese.html
lg martina
Interessant!
Das ist eigentlich genau das, was ich eh schon mache. Möglichst oft zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein anstatt Auto kriege ich einigermaßen hin. Und die Gewürze und Kräuter mag ich fast alle und esse sie täglich. Auch mal schön, wenn man nicht die komplette Lebensweise auf den Kopf stellen muß, um was richtig zu machen. :daumen:

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#32

Beitrag von Rati » Do 13. Sep 2012, 15:19

in diesem thermogenese link wird erwähnt das mensch mindestens 3 L Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen soll.

Da würd ich von abraten, schon die bisher immer so angegebenen 2 - 2,5 L/d können gesundheitliche Schäden, vor allem in den Nieren verursachen.
Mensch soll dann trinken wenn er durstig ist. Der Körper sagt schon bescheid wenn er was braucht.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#33

Beitrag von Adjua » Do 13. Sep 2012, 16:08

Da muss ich widersprechen. Die meisten Menschen trinken eher zuwenig - brauchst nur schauen, wie viele Blasenentzündungen bekommen, sobald es etwas heisser ist bzw. Wieviele alte Leute dehydriert ins Spital eingeliefert werden.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#34

Beitrag von Theo » Do 13. Sep 2012, 18:44

Rati hat geschrieben:Da würd ich von abraten, schon die bisher immer so angegebenen 2 - 2,5 L/d können gesundheitliche Schäden, vor allem in den Nieren verursachen.
Wer hat Dir denn das erzählt??
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#35

Beitrag von Saurier61 » Do 13. Sep 2012, 20:49

Rati hat geschrieben:in diesem thermogenese link wird erwähnt das mensch mindestens 3 L Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen soll.

Da würd ich von abraten, schon die bisher immer so angegebenen 2 - 2,5 L/d können gesundheitliche Schäden, vor allem in den Nieren verursachen.
Mensch soll dann trinken wenn er durstig ist. Der Körper sagt schon bescheid wenn er was braucht.

Grüße Rati
Hallöle Rati,

aber klar sagt der Körper wenn er was braucht... nur die Menschen kapieren das anscheinend nicht mehr... sie haben Durst und essen was Süsses, weil sie denken sie haben Hunger...

Deine Niere ist wie dein Klo... spülst du immer nur mit einer Tasse Wasser nach... stinkt es...
Achte mal drauf... Urin darf nicht riechen und darf max gelb angehaucht sein...

So ich hab das jetzt 12 Tage durchgezogen... jeden Tag 2,5 bis 3 Liter Wasser/Tee/Kaffee... ich bin 4.5 kg leichter :daumen: und hab dabei normal gegessen :grinblum:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#36

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 13. Sep 2012, 20:54

Rati hat geschrieben:Mensch soll dann trinken wenn er durstig ist. Der Körper sagt schon bescheid wenn er was braucht.
Sorry, das ist falsch - wenn du ganz eindeutig Durst hast, hast du bereits 3-5% deines Körpergewichts an Wasser verloren. Und das ist schon viel zu viel.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#37

Beitrag von 65375 » Do 13. Sep 2012, 21:36

Sabi(e)ne hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:Mensch soll dann trinken wenn er durstig ist. Der Körper sagt schon bescheid wenn er was braucht.
Sorry, das ist falsch - wenn du ganz eindeutig Durst hast, hast du bereits 3-5% deines Körpergewichts an Wasser verloren. Und das ist schon viel zu viel.
So kenne ich das auch. Durst ist das erste Anzeichen einer Dehydration.
Ich hab mal einige Wochen täglich drei bis fünf (Rekord, nur einmal geschafft!) Liter Wasser und Kräutertee getrunken. Dazu normal, aber salzarm gegessen. Das hat gegen Cellulite Wunder gewirkt!
Leider auf Dauer nicht durchzuhalten und vermutlich dann auch nicht mehr wirklich gesund. Aber als Kur hat es mir sehr gut getan. Nur das ständige Pinkelngehen ist lästig!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#38

Beitrag von Adjua » Fr 14. Sep 2012, 07:12

Bis ich mal Durst habe, bin ich vollkommen dehydriert - so erlebt in der Wüste, wo man mir dann sofortige Wasserfolter verschrieben hat - hat Wunder gewirkt. Trinken ist auch Gewohnheitssache.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#39

Beitrag von Rati » Fr 14. Sep 2012, 08:28

Moin zamnander, :mrgreen:

Ich nehme mal den letzten Beitrag zu erst weil der glaube ich die Kernaussage für unsere Unstimmigkeiten hat.
Adjua hat geschrieben:Bis ich mal Durst habe, bin ich vollkommen dehydriert - so erlebt in der Wüste, wo man mir dann sofortige Wasserfolter verschrieben hat - hat Wunder gewirkt. Trinken ist auch Gewohnheitssache.
wie definiert ihr Durst?
Das Gefühl etwas trinken zu wollen (meine Def.)
oder das Gefühl völlig ausgetrocknet zu sein?
Bei zweiterem gebe ich euch Recht, das ist zu spät dann ist mensch dehydriert.
Also, sollten wir erst mal klären von was wir sprechen i.O.? :)
Sabi(e)ne hat geschrieben:Sorry, das ist falsch - wenn du ganz eindeutig Durst hast, hast du bereits 3-5% deines Körpergewichts an Wasser verloren. Und das ist schon viel zu viel.
3 bis 5%? :hmm:
Also ich wiege 66 kg 3% davon sind 1,98 kg das wären dann ja schon fast die 2 L für ein mal Durst haben am Tag. 5% sind dann schon 3,3kg. Ich habe aber deutlich mehr als ein Mal am Tag Durst. Jetzt stell dir mal einen durstigen 90kg Mensch vor wieviel soll der den dann trinken.
Auch hier die Frage wie definiert ihr Durst?

Mich machen immer prinzipielle Zahlen stutzig die sich auf Individuen beziehen.
Eine Zahl für alle ausgewachsenen Menschen? Vom Nordpol bis zur Sahara? von 50 kg Fräuleins bis zu 120 kg Bauarbeiter?

Nee, ich (persönlich, subjektiv) traue da schon meinem Körper, seine Systeme sind über millionen Jahre justiert worden.
Nur und da gebe ich Saurier recht verstehen viele Menschen ihren Körper nicht mehr. Standardzahlen helfen da aber auch nicht weiter. Essen ohne Hungegefühl, trinken ohne Durstgefühl, ich weis nicht, mir kommt das nicht gut vor. :aeh:

Wustet ihr übrigens das diese Zahl 2,5 L/d höchstwahrscheinlich auf eine einzige Studie aus dem Jahr 1933 zurückgeht die an Mäusen durchgeführt wurde?
Der Bedarf der Nager wurde dann einfach auf den Menschen hoch gerechnet. :grr:

Ach und 25- 30% seines Flüssigkeitsbedarf deckt der Mensch über seine feste Nahrung ab, die könnt ihr dann schon mal runter rechnen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#40

Beitrag von 65375 » Fr 14. Sep 2012, 08:53

Was mich immer ein bißchen irritiert, ist, daß die älteren Jahrgänge ab 1920 aufwärts (ältere kenne ich nicht mehr) früher den ganzen Tag im Feld gearbeitet haben, ohne was zu trinken mitzunehmen. Bzw. die Frauen nix, die Männer Wein. Die sind selten krank gewesen und über 80 oder 90 Jahre alt geworden, ohne diese Trink-Regeln einzuhalten, ohne sie überhaupt zu kennen.
Fastenkuren waren früher auch so konzipiert; man durfte dann auch nur ganz wenig trinken, was heute als katastrophal ungesund gilt. Hab das mal in einem Gesundheitsbuch um 1900 rum gelesen.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“