Thread für vegane Rohköstler

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzer 72 gelöscht

Re: Thread für vegane Rohköstler

#31

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 14. Jan 2017, 15:04

der.Lhagpa hat geschrieben::haha: köstlich...
Ich hatte auf Rezepte und Erfahrungsberichte gehofft. Stattdessen gibt es Ideologien.. Naja, is ja immer so.
Keine Ahnung warum VEG- immer Onis überzeugen wollen.
öhhh???
wo?

Aaaaber dein Vergleich ist eigentlich kein Vergleich, er wirkt für mich eher wie ein Bekehrungsversuch :holy: :flag:
Wenn dann müsste man Apfelkuchen mit Frikadellen (beides verarbeitet) vergleichen oder eben einen Apfel mit einem Kaninchen (beides roh und unverarbeitet).
Meinst du nicht?

Griseldis

Re: Thread für vegane Rohköstler

#32

Beitrag von Griseldis » Sa 14. Jan 2017, 15:08

ina maka hat geschrieben: Aaaaber dein Vergleich ist eigentlich kein Vergleich, er wirkt für mich eher wie ein Bekehrungsversuch :holy: :flag:
Wenn dann müsste man Apfelkuchen mit Frikadellen (beides verarbeitet) vergleichen oder eben einen Apfel mit einem Kaninchen (beides roh und unverarbeitet).
Meinst du nicht?
:daumen:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Thread für vegane Rohköstler

#33

Beitrag von 65375 » Sa 14. Jan 2017, 15:35

Lena hat geschrieben:BLW bedeutet Baby Led Weaning. Es werden viele verschiedene kleine Stückchen Essen angeboten, und das Baby kann selbst entscheiden, was es möchte, also quasi das Gegenteil zur Breifütterung.
Hab zwar das Essen püriert, aber ich fand das immer selbstverständlich, daß meine Kinder selbst entscheiden, ob sie das Angebotene wollen oder nicht. Es gab anfangs alles einzeln, also nur Karotten, nur Apfel, nur Kartoffel etc.
Meine Kinder hatten alle einen angeborenen Allergietest: sie haben ein halbes Löffelchen probiert und dann erstmal Nachschub verweigert; zwei Tage später haben sie genau dieses Lebensmittel ganz normal gegessen.
der.Lhagpa hat geschrieben::haha: köstlich...
Ich hatte auf Rezepte und Erfahrungsberichte gehofft. Stattdessen gibt es Ideologien.. Naja, is ja immer so.
Keine Ahnung warum VEG- immer Onis überzeugen wollen. Egal - Auf meinen Grill kommt kein Gemüse. Ignoranz und Radikalismus funktioniert auch andersrum.
Was willst Du mit Rezepten, wenn Du sie eh ungesehen ablehnst?! Ideologie kann ich hier übrigens nirgends finden, hab jetzt echt gesucht.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Thread für vegane Rohköstler

#34

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 14. Jan 2017, 15:47

Ideologien hin oder her....ich staune ja selbst immer wieder, wie die Kinder sich das je nach Entwicklungsstand ausmitteln. So wie Lena beschreibt, habe ich meine auch essen lassen. Da gibt es deutliche Schwankungen. Pubertierende Jungs (meine), die im Jahr 20 cm wachsen, essen immer noch kein Brot (oder Brotgetreide), aber der tierische Anteil erhöht sich prozentual deutlich.
Ganz kleine Kinder verweigern das Essen, wenn das Nahrungsangebot nicht passt. Diese Kinder nehmen aber oft rohes Obst und Gemüse in großen Mengen, wenn die entsprechende Auswahl da ist und man sie selbst wählen lässt.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Thread für vegane Rohköstler

#35

Beitrag von Lena » Sa 14. Jan 2017, 21:49

Meine zweitjüngste Tochter hat mal 3 Wochen nur Avocado gegessen, war gar nicht so einfach so viele reife Avocados im Haus zu haben.

der.Lhagpa hat geschrieben::haha: köstlich...
Ich hatte auf Rezepte und Erfahrungsberichte gehofft. Stattdessen gibt es Ideologien.. Naja, is ja immer so.
Keine Ahnung warum VEG- immer Onis überzeugen wollen. Egal - Auf meinen Grill kommt kein Gemüse. Ignoranz und Radikalismus funktioniert auch andersrum.
Ich kann gerne Rezepte posten, da es rohe Rezepte sind, brauchst du keinen Grill.
Ich möchte niemanden überzeugen, mir ist ziemlich egal was andere essen und mir ist auch egal, wie gesund oder krank fremde Menschen sind.
nette Grüße, Lena

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Thread für vegane Rohköstler

#36

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 14. Jan 2017, 22:26

Gerne, immer her damit!
Ich probiere immer gerne was Neues aus.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Thread für vegane Rohköstler

#37

Beitrag von Olaf » Sa 14. Jan 2017, 23:06

Ich hatte auf Rezepte und Erfahrungsberichte gehofft. Stattdessen gibt es Ideologien.. Naja, is ja immer so.
Moin lhagpa!
Ich versteh das jetzt als so eine Art geschlossenes Area, und WIR sollten das Essen und die Ideologie hier nicht hinterfragen. Wir beköstigen hier auch manchmal Veganer und Veggis, es das denn auch ein WE lang, für brauchbare Rezepte wäre ich also auch dankbar. Es juckt mir auch in den Fingern, dieses und jenes zu hinterfragen, aber wir sollten es lassen.
Das erspart uns (hoffentlich) anderswo Bekehrungsversuche. Proklamierte Ideolgien brauchen ja irgendwie ne Angiffsfläche. Muss hier nicht sein.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Thread für vegane Rohköstler

#38

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 15. Jan 2017, 09:47

@Olaf: wieso stichelst du anstatt einfach zu fragen?? :platt: :ohm:

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Thread für vegane Rohköstler

#39

Beitrag von Lena » So 15. Jan 2017, 15:34

0001.jpg
0001.jpg (76.05 KiB) 1816 mal betrachtet
Zucchini-Spaghetti mit Tomatensoße

Zucchini im Spiralschneider zu dünnen Nudeln kurbeln.
Aus frischen Tomaten, getrockneten Tomaten, Datteln, Nüssen und Kräutern eine Soße mixen und mit den Zucchinis vermischen.
0002.jpg
0002.jpg (68.79 KiB) 1816 mal betrachtet
Energiebällchen
150 gr Datteln
100 gr Nüsse oder Mandeln
20 gr Kakao
mixen, zu Kugeln formen und in Kakaopulver wälzen.
nette Grüße, Lena

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Thread für vegane Rohköstler

#40

Beitrag von fuxi » Mo 16. Jan 2017, 14:37

ina maka hat geschrieben:@Olaf: wieso stichelst du anstatt einfach zu fragen?? :platt: :ohm:
Weil wir echt genug "Vegan ja oder nein"-Threads haben.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“