Zecken

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Zecken

#31

Beitrag von moorhexe » Sa 3. Mai 2014, 09:20

ahora hat geschrieben:Hallo Citty,

vielleicht gibt es bei euch einige der resistenten Unkräuter gegen Roundup, hier in unserer Siedlung kommt das Mittel auch zum Einsatz und ich habe noch nie erlebt, dass eine Pflanze überlebte.

Am <besten> finde ich immer die Leute, die erst das Grün der Pflanze entfernen und dann Roundup drüberspritzen - das wird mit hoher Sicherheit nichts, denn Roundup muss über das Grün aufgenommen werden und nicht über die Wurzel.

lg Ahora
mir kommen einige der aussagen so vor, als wenn hier für roundup geworben wird :nudel:
sind denn all die anderen schäden, die durch das unkrautvernichtungsmittel entstehen , vergessen ?
es schädigt die umwelt und geht in das grundwasser.etc...
schädigt amphibien..
mir fällt einfach nicht alles ein, was dieses mittel alles schon so angerichtet hat.
darüber gibt es aber massenhaft infos zum nachlesen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Zecken

#32

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 3. Mai 2014, 14:08

moorhexe hat geschrieben:mir kommen einige der aussagen so vor, als wenn hier für roundup geworben wird :nudel:
Nachdem es hier ja eigentlich um Zecken geht und rundauf ein Produkt von Mons..o ist und die sich schlimmer aufführen wie Zecken ist es nicht verwunderlich, dass sich dieses leidige Unkrautvernichtungsmittelthema mit samt der dazugehörigen Firma hier an diesem Draht festgebissen hat,

Also etwas Öl daraufträufeln, her mit der Pinzette und in den Ofen mit all diesen Mon..,Bay..., und das FHA kann auch gleich mit in den Ofen ! :mrgreen:

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Zecken

#33

Beitrag von Lena » Sa 3. Mai 2014, 14:50

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
Also etwas Öl daraufträufeln, her mit der Pinzette und in den Ofen mit all diesen Mon..
Kein Öl auf die Zecke! Sonst erstickt die, und "erbricht" vorher nochmal und du bekommst alles ins Blut.
nette Grüße, Lena

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Zecken

#34

Beitrag von ahora » Sa 3. Mai 2014, 16:44

ahora hat geschrieben:Hallo City,

mit Round-Up getötetes Unkaut ist tot, mausetot, oder man hat was verkehrt gemacht. AAAber, es hindert keinen Samen am keimen - Gottseidank.

Es gibt von Neudort ein biologisches Unkrautvernichtungsmittel, das auch funktioniert und auf Pinterest haben die Amis auch ein selbstmischtes Rezept aus Essig, Natron etc.

Gute Methode ist ein kleiner Gasbrenner. Sehr umweltfreundlich und effektiv, wenn man nur einige sehr hartnäckige Gräser z.b. im Bürgersteig etc. hat, das man wegen der Nachbarn :pfeif: gerne weg hätte.

lg Ahora
Hab mich mal selbst zitiert, da ich Alternativen aufgezeigt hatte, mir ging es nur um eine Richtigstellung bezüglich der Wirkweise von Roundup.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Zecken

#35

Beitrag von citty » Sa 3. Mai 2014, 19:51

Ja, Moorhexe, die geben sogar selbst zu, dass Roundup nicht alle Unkraeuter vernichtet. Ich hasse das Zeug und wuerde sowas nie im eigenen Garten anwenden. Gras kurzhalten und fertig, wir haben hier eh eine Wiese und keinen Rasen. Kurzes Gras haelt Zecken uebrignes auch fern.


LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Zecken

#36

Beitrag von ahora » So 4. Mai 2014, 14:32

und hier der Link zu dem von mir weiter oben erwähnten Unkrautvernichtungsmittel von Neudorfff http://www.neudorff.de/produkte/finalsa ... -plus.html - in dem Newsletter einer Gartenzeitschrift war es beworben.

- Wem gehört eigentlich Neudorff ? Hoffentlich nicht auch Monsanto :hmm:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Zecken

#37

Beitrag von 65375 » Mo 5. Mai 2014, 02:12

@ahora
http://www.wer-zu-wem.de/firma/neudorff.html
Neudorff scheint niemand größerem zu gehören. Fragt sich nur, wie lang noch.

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Zecken

#38

Beitrag von Renysol » Mo 5. Mai 2014, 07:13

Nightshade hat geschrieben:Ja, das mit den Krankheiten ist hier eben anders.

Die Mutter meiner besten Freundin liegt derzeit mit Borreliose im Spital. Die Infektion ist trotz Behandlung vor einem Jahr heftigst wiedergekommen.
Die Mutter einer anderen Freundin hats vor Jahren böse erwischt. Igel-Nothilfe....... Eine Zecke von so einem Viech hat genügt. Sie hatte angeblich eine Nerven-Borreliose, jedenfalls war sie wochenlang im Spital.
Das beste Mittel gegen Borreliose (engl Lyme Disease) sollen getrocknete und geriebene Wurzeln von Reynoutria = Riesenknöterich sein. Infos darüber findest du, wenn du nach Stephen Buhner suchst.

Ich habe Kontakt zu einem Heilpraktiker, der aus dem Pulver Kapseln herstellt. Leider wurden Bestellungen aus Deutschland immer vom Zoll beschlagnahmt.

Er nennt Erfolge von 75 % der Patienten totale Heilung, und ich glaube, weitere 20 % weitgehende Heilung.

Das Pulver ist leicht selbst herzustellen und Riesenknöterich zu finden, ist nicht schwer. Der wächst an vielen Stellen wie Unkraut.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Zecken

#39

Beitrag von Lehrling » Mo 5. Mai 2014, 21:52

Stoerl empfiehlt bei Borreliose Kardenwurzeltinktur. Schmeckt ziemlich bitter, ich wollt's mal wissen.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Zecken

#40

Beitrag von Tilia » Sa 24. Mai 2014, 14:07

Ich probiere bei meinem Kater seit ca. 1 Woche Kokosfett aus. Ich bin absolut überrascht und erstaunt, wie gut das bei ihm wirkt.
Meine anderen 2 Katzen haben kaum Probleme mit Zecken, aber der Kater ... pro Tag mind. 4 - 5 aus dem Fell gesammelt und nochmal 2 - 3 angesaugte abgemacht.
Aus lauter Verzweiflung habe ich Fr..tLine probiert, hat aber nichts genützt. Seit ich das Kokosfett versuche, habe ich in dieser Woche ihm nur 2 Zecken aus dem Fell sammeln müssen. Ich bin total begeistert und freu mich sehr, dass es im Moment so gut wirkt.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“