das Rauchen abgewöhnen - wie?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#201

Beitrag von Rati » Mo 15. Jun 2015, 13:10

misfits hat geschrieben:Ne, Mutter Natur kommt mir auch nicht mehr in die Tüte...
:haha:
echt gut geschrieben misfits :daumen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

centauri

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#202

Beitrag von centauri » Mo 15. Jun 2015, 13:25

Gut haste recht.
Mutter Natur kann einem ja auch auf den Keks gehen! :)

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#203

Beitrag von Rati » Mo 15. Jun 2015, 14:09

centauri hat geschrieben:Gut haste recht.
Mutter Natur kann einem ja auch auf den Keks gehen! :)
:haha: der ist genau so gut. :grinblum:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#204

Beitrag von WernervonCroy » Mi 17. Jun 2015, 19:42

Mutter Natur nehme ich jeden Tag in grossen Dosen zu mir. Allerdings arbeite ich in und mit Ihr. Holz machen, Hecken stutzen, schwimmen.....und zum Abschluss des Tages ein Hopfenblütentee :lol: alles Natur oder?
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#205

Beitrag von Punktekiste » Fr 19. Jun 2015, 12:54

Ich wollte mich nur mal melden.... Rauchfrei bin ich leider noch nicht, aber ich konnte meinen Konsum drastisch reduzieren. Besser als nix! Inklusive Kräuterzigaretten im Durchschnitt 15 (an schlimmen Tagen 20, an anderen Tagen sogar nur 3 oder nur E-Schischa / oder wie man das schreibt) Stück. Vorher waren es 30 normale.

Mein Hauptproblem scheint der "Zwang" mir eine Auszeit zu nehmen zu sein. Glaube ich hatte das als Fluchtreflex beschrieben. Auszeiten brauche ich und muss mir die einräumen.
Wie ich festgestellt habe, ist nicht das Nikotin bzw. Nikotinentzug mein Problem.

Alle paar Tage mümmele ich mal ein leichtes Nikotinkaugummi. Das klappt ganz gut.
Kräuterzigaretten reizen meine Atemwege viel mehr, als es herkömmliche Zigaretten getan haben. Ausprobiert habe ich jetzt NTB und Hamiltons.
Da ich auch immer mal normale Zigaretten rauche, habe ich versucht welche zu nehmen die nix schmecken (andere Marke) oder und das finde ich gerade eine gute Alternative Zigaretten ohne Zusätze.
Diese elektrischen Dinger die ohne Nikotin sind, aber mit Geschmack gehen auch.

Ich werde weiter an mir arbeiten und habe die Hoffnung das ich diese E-Teile langfristig zur "Flucht" nutzen kann, bis ich meine Verhaltensweisen abändern kann. Im Auto oder andere doofe Angewohnheiten kann ich schon recht prima ignoren. Auf der Arbeit und daheim zu bestimmten Situationen (wenn mir gerade mal alles zu viel wird) kann ich das nicht ignorieren. Da ich sowohl auf der Arbeit, als auch daheim einen anderen Platz zum rauchen aufsuchen muss, ist es tatsächlich Flucht - mich der Situation entziehen.

Vllt. finde ich ein paar hilfreiche Anregungen im Netz besser mit den kritischen Situationen umzugehen.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#206

Beitrag von strega » Fr 19. Jun 2015, 14:08

Das mit den Fluchtsituationen, wo ich eine Auszeit brauchte, das kenn ich gut.... ich hab im sozialen Bereich gearbeitet, oft auch Krisenintervention bei Leuten, die spontan vorbeikamen, und ich hatte das dringende Gefühl, so mindestens alle Stunde mal rauszuwollen und mich zu ordnen.
Hab das mit der Kippe verbunden lange Jahre, die letzten Jahre dieses Jobs, wo ich dann rauchfrei leben wollte, hab ich gemerkt, dass ein Spaziergang um den Bahnhof auch hilft, ohne Kippe. Hätte ich mir nie vorstellen könne vorher. Aber hat wohl mit dem Bewusstsein zu tun, wie ich eine Sache tue, rausgehen, einmal um den Block gehen, die Füsse auf den Boden setzen und heben, durchatmen. Geht definitiv auch ohne GIft. Braucht sicher ne Umstellung, um die Wirkung dieses eher unspektakulären Tuns zu spüren, aber geht einwandfrei. Kommst besser zu dir und deiner Lebensquelle und deinem Bauchgefühl und anderen tollen Sachen anstatt zum Gift. Und ist alles nur Übung. Das kommt wenn dus machst :hexcat:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#207

Beitrag von misfits » Di 30. Jun 2015, 20:33

Hallo,
kurzer Wasserstandsbericht von mir.
NICHT geraucht seit 4 Wochen!! Leider immer noch Schmachtgefühle, lässt nicht richtig nach.
Wie war das bei euch, die ihr schon länger nicht mehr raucht, wie lange dauert's bis man sich nicht mehr
so schmachtig fühlt?
Heute zur Feier des Tages 1 Flasche Bier genüsslich geleert.
Null zugenommen, im Gegenteil, ca. 2 Kg. abgenommen, da ich auch den Zucker reduziert habe
und mich keinen Fressatacken hingebe, ist aber echt schwer.
Ich bleibe hart, basta!!!!
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#208

Beitrag von Rati » Fr 17. Jul 2015, 08:54

Moin,

als ich diese Meldung gestern im Radio hörte, wäre das fast der Motivationsschub gewesen um mit dem Rauchen aufzuhören:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 43944.html

Leute Leute, wir Raucher riskieren sogar unser Leben für das Wohlergehen des deutschen staates. :ua:

Na ja, ich gebe ja gern, aber vielleicht ist das genau der Kick für manch andere um mit dem Aufhören anzufangen. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#209

Beitrag von strega » Fr 17. Jul 2015, 13:20

der Staat profitiert besonders von denen, die sich für ihn umbringen. :mrgreen: die kosten auch weniger Rente im Allgemeinen, aber blechen vor dem Abkratzen noch heftig. Perfekte BürgerInnen.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#210

Beitrag von Rati » Fr 17. Jul 2015, 13:53

ja, aber mit ner ordentlich langen Krebstherapie oder ner Raucherbeinamputation + Reha kannst du dir dein gespendetes Geld vorm Umfallen noch zurückholen. :sarcasic1:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“