Mückenstichallergie, bitte um Tipps
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
@ina maka
angeblich stechen Schnaken nicht. Aber es gibt auch sehr große Mücken, meine Söhne berichteten davon, als sie in Schleswig Holstein in Ferienfreizeit waren.
gute Besserung für deinen Sohn
Lehrling
angeblich stechen Schnaken nicht. Aber es gibt auch sehr große Mücken, meine Söhne berichteten davon, als sie in Schleswig Holstein in Ferienfreizeit waren.
gute Besserung für deinen Sohn
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
Nightshade
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
Ich hab nicht alles gelesen, aber
Histaxin ist rezeptfrei und beseitigt Dippel samt Juckreiz.
Ich bin auch allergisch. Seinerzeit in Italien schwollen mir die Kniekehlen so an von den Gelsenstichen, dass der Signore in der Pharmacia sofort die Crema antiallergica empfahl für das arme bambino. Inzwischen heißt die Crema Histaxin.
Sie ist harmlos - der Tierarzt las die Zutaten und meinte, das dürfe man sogar dem Hund raufschmieren. Wenn es der Hund haben darf, taugt es für Menschen allemal. ;-)
Histaxin ist rezeptfrei und beseitigt Dippel samt Juckreiz.
Ich bin auch allergisch. Seinerzeit in Italien schwollen mir die Kniekehlen so an von den Gelsenstichen, dass der Signore in der Pharmacia sofort die Crema antiallergica empfahl für das arme bambino. Inzwischen heißt die Crema Histaxin.
Sie ist harmlos - der Tierarzt las die Zutaten und meinte, das dürfe man sogar dem Hund raufschmieren. Wenn es der Hund haben darf, taugt es für Menschen allemal. ;-)
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
Gestern war ja wieder Gartentag, bzw. Mückentag.
Anti Brumm Spray fanden sie so interessant, dass sie sich vermehrt auf meiner dick eingesprayten Bluse nieder gelassen haben
Gegen Abend war dann die Erste erfolgreich. Interessanterweise hab ich das auch gleich bemerkt ... mein Ohr wurde nämlich taub. Ich ab ins Häuschen, erstmal die Bescherung angucken. Das Biest hatte mich in den Hals gestochen. Ok...Kaffeelöffel über die Feuerzeugflamme gehalten, heiß gemacht, Augen zu und draufgedrückt. Hat ein bissel Überwindung gekostet
Anschließend sofort Cortisonsalbe draufgemacht, 1 Stunde später nochmal Salbe drauf. Und siehe da: es wurde zwar dick, aber nicht so extrem wie beim letzten Mal und heute Morgen ist die Schwellung weg und nur noch der Stich zu sehen
Und jucken tut`s auch nicht. Super ! Das mit der Hitze scheint zu funktionieren.
Bin ich sehr froh drum, jetzt kann der Sommer und seine Mücken kommen.
Liebe Grüße,
Marion
OT: hat jemand von euch schon mal mit Kaninchenmist gedüngt und anschließen spross irgendein komisches "Gras" wie verrückt aus der Erde ?
Ich werd narrisch, das ganze Beet ist voll mit dem Zeug. Sieht aus wie Gras, allerdins auch ein bischen wie Getreide. Es kommen aber mehrere Stengel aus einer Pflanze, also kann es kein Getreide sein. Hab stundenlang jedes Einzelne ausgezupft...und das wächst wie blöde
Der Vorbesitzer hatte letztes Jahr Kaninchenmist untergegraben und das hab ich im Verdacht. Nirgendwo sonst wächst dieses Zeug, nur im Beet.
Anti Brumm Spray fanden sie so interessant, dass sie sich vermehrt auf meiner dick eingesprayten Bluse nieder gelassen haben
Gegen Abend war dann die Erste erfolgreich. Interessanterweise hab ich das auch gleich bemerkt ... mein Ohr wurde nämlich taub. Ich ab ins Häuschen, erstmal die Bescherung angucken. Das Biest hatte mich in den Hals gestochen. Ok...Kaffeelöffel über die Feuerzeugflamme gehalten, heiß gemacht, Augen zu und draufgedrückt. Hat ein bissel Überwindung gekostet
Anschließend sofort Cortisonsalbe draufgemacht, 1 Stunde später nochmal Salbe drauf. Und siehe da: es wurde zwar dick, aber nicht so extrem wie beim letzten Mal und heute Morgen ist die Schwellung weg und nur noch der Stich zu sehen
Und jucken tut`s auch nicht. Super ! Das mit der Hitze scheint zu funktionieren.
Bin ich sehr froh drum, jetzt kann der Sommer und seine Mücken kommen.
Liebe Grüße,
Marion
OT: hat jemand von euch schon mal mit Kaninchenmist gedüngt und anschließen spross irgendein komisches "Gras" wie verrückt aus der Erde ?
Ich werd narrisch, das ganze Beet ist voll mit dem Zeug. Sieht aus wie Gras, allerdins auch ein bischen wie Getreide. Es kommen aber mehrere Stengel aus einer Pflanze, also kann es kein Getreide sein. Hab stundenlang jedes Einzelne ausgezupft...und das wächst wie blöde
Der Vorbesitzer hatte letztes Jahr Kaninchenmist untergegraben und das hab ich im Verdacht. Nirgendwo sonst wächst dieses Zeug, nur im Beet.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
Hallo,
neulich hatte ich auch einen schimmen Stich oder Biss, die linke Hand ist angeschowllen, habe auf Anraten des Arztes Antihistamintabletten genommen, die gibt es rezeptfrei. Davon ging die Schwellung zurueck. Gegen Juckreiz hilft "Calamine Lotion". Ich Weiss nicht ob es das in Dtl. gibt jedenfalls ist es eine Mischung aus Kieselzinkerz, Zink Oxyd, Glyzerin, Bentonite Magma und Calcium Hydroxyde. Es kostet hier nur $2 und wirkt immer.
LG Citty
neulich hatte ich auch einen schimmen Stich oder Biss, die linke Hand ist angeschowllen, habe auf Anraten des Arztes Antihistamintabletten genommen, die gibt es rezeptfrei. Davon ging die Schwellung zurueck. Gegen Juckreiz hilft "Calamine Lotion". Ich Weiss nicht ob es das in Dtl. gibt jedenfalls ist es eine Mischung aus Kieselzinkerz, Zink Oxyd, Glyzerin, Bentonite Magma und Calcium Hydroxyde. Es kostet hier nur $2 und wirkt immer.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
Tja, da war wohl was im Heu, das noch nicht ganz verrottet warOT: hat jemand von euch schon mal mit Kaninchenmist gedüngt und anschließen spross irgendein komisches "Gras" wie verrückt aus der Erde ?
Wenn du Vitamin B in hoher Konzentration nimmst, stecken die Mücken auch viel weniger.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
Das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesen-Lieschgras
Timothy-Heu wird sehr gut bezahlt von Kleintierhaltern.....
Timothy-Heu wird sehr gut bezahlt von Kleintierhaltern.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
statt AntiBrumm
vor dem Rausgehen eine Einreibung mit Aldi EldenaBodymilk mit Mandelöl und Vitamin E. Dann riech ich wohl für die Stechinsekten widerwärtig, meine Nase mag den Duft.
Den Tip hab ich von einer Pferdehaltung, da werden die Stallbesucher gebeten,auf ihre Hände vor dem Streicheln der Pferde Bodymilk zu nehmen, die Pferde werden dann viel weniger von Stechinsekten geplagt.
liebe Grüße
Lehrling
vor dem Rausgehen eine Einreibung mit Aldi EldenaBodymilk mit Mandelöl und Vitamin E. Dann riech ich wohl für die Stechinsekten widerwärtig, meine Nase mag den Duft.
Den Tip hab ich von einer Pferdehaltung, da werden die Stallbesucher gebeten,auf ihre Hände vor dem Streicheln der Pferde Bodymilk zu nehmen, die Pferde werden dann viel weniger von Stechinsekten geplagt.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
ich hab heute auch mal im netz rumgesucht. also: vitamin b hilft nicht. es können sich durch ansammeln von mückenstichen allergien bilden, die vorher nicht da waren. desensibilisieren geht wohl nicht bei mücken. wir steigen jetzt um auf moskitonetze, gardine, tüll... räuchern (hilft auch nicht :-( und diverse pflanzliche kräuter wie weihrauch, lavendel, zitronenmelisse, geranie, ich glaube basilikum war auch mit dabei, nelke, zimt. aber ganz ehrlich, an den schafen hängen die mücken am meisten - wir kriegen nur einen bruchteil an stichen ab. trotzdem reichts,
und in der apotheke kriegen wir schulterzuckend gesagt: spreewald. wasser überall. da könnt ihr euren hof so wasserfrei wie möglich halten, irgendwo ist immer was...
danke für die tips, da ist einiges bei, was ich ausprobieren werde,
und: es gibt einen mückenatlas http://www.mueckenatlas.de/, wo man gefangene mücken einschicken kann, damit sie untersucht werden auf krankkheiten, regionale verbreitung... lebend fangen, schockgefrieren, einsenden... da fehlt noch so einiges, im interesse aller macht es sinn, mehr zu wissen über die arten, die sich bei uns rumtreiben...
danke für die tips, da ist einiges bei, was ich ausprobieren werde,
und: es gibt einen mückenatlas http://www.mueckenatlas.de/, wo man gefangene mücken einschicken kann, damit sie untersucht werden auf krankkheiten, regionale verbreitung... lebend fangen, schockgefrieren, einsenden... da fehlt noch so einiges, im interesse aller macht es sinn, mehr zu wissen über die arten, die sich bei uns rumtreiben...
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
Bis jetzt hat bei mir immer der Kuli geholfen.Den Stich damit einkreisen, bzw, ein Sinuszeichen draufmalen.Etwas Natron mit Spucke anfeuchten und auf die Stichstelle geben.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps
Hihi Hildegard, das habe ich als Kind immer gemacht - und dann hab ich sie durchnummeriert. Bei 100 hab ich dann aufgehört. Die Mücken haben mich geliebt früher, jetzt gar nicht mehr.
Bei infiziertem Insektenstich hilft auch sehr gut Calendula-Essenz als Pipeline-Verband oder nur als feuchte Kompresse. Immer schön feucht halten damit, kühlen und hochlegen. Machen wir sehr häufig und wirkt gut.
Schönen Abend noch
Perereca
Bei infiziertem Insektenstich hilft auch sehr gut Calendula-Essenz als Pipeline-Verband oder nur als feuchte Kompresse. Immer schön feucht halten damit, kühlen und hochlegen. Machen wir sehr häufig und wirkt gut.
Schönen Abend noch
Perereca

