Heilwirkung von Kuhmist

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Heilwirkung von Kuhmist

#21

Beitrag von Olaf » Sa 11. Mai 2013, 20:41

Ich hätte Ziegenmist im Überfluss.
Soll ich einen Extra-Thread aufmachen?
Und keine Kinder, die ich für solcherlei Experimente hergeben würde.
Sind eh zu alt....
*lach*
LG, besonders an Marion :daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Heilwirkung von Kuhmist

#22

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 11. Mai 2013, 22:27

ich kenne Kuhmist als Heilmittel

aber nur - für den Boden. :wink_1:

Ich weiß, alte Naturheilmittel und so sind meistens toll - aber Erde oder Büffelmist oder Kuhmist auf die Nabelwunde geben und dann sagen "die", man müsse gegen Tetanus impfen - nee!
Da bin ich dagegen, solche Sachen "darf" man nicht auf offene Hautstellen geben - schon gar nicht bei Babys.
Beim Nabel (nach der Geburt) haben meine Kinder trotz allem gekauftes und steriles Puder bekommen - hätt ich keines gehabt, hmmm....

viel Luft??

Für den Po haben wir nie was gebraucht.
Wenn er einmal rot war, hab ich öfter Windel gewechselt und sie länger "ohne" gelassen.
Es ist immer ganz schnell (meistens in einem halben Tag) wieder weg gewesen - ohne dass ich irgendein Hilfsmittel verwendet hätt.

kann mir durchaus vorstellen, dass der Mist gesunder Rinder eine stimulierende Wirkung auf des Immunsystem hat - aber wissen tät ich darüber nix. :im:

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Heilwirkung von Kuhmist

#23

Beitrag von Rati » Mo 13. Mai 2013, 13:16

Kuhmist als Baumaterial? Ja.
Kuhmist als Heizmaterial? Auch ja.
Kuhmist als Heilmittel für äußere Anwendung? Klar warum nicht, durch den Schutzfilter Haut aufgenommen hat Kuhmist sicherlich einige hilfreiche Inhaltsstoffe - und sei es nur die Feuchtigkeit.
Kuhmist zur inneren Anwendung? hab ich noch nichts von gehört, und würde ich persönlich auch nicht empfehlen. Höchstens nach außreichendem abkochen. Und bei dem Gedanken an, vor sich hinköchelnded Kuhmistabsud, würde ich persönlich spontane Heilung erfahren. :mrgreen:
AnamPrema hat geschrieben:
Meiner persönlichen Meinung nach
werden solche Dinge, wie z.B. Agnihotra in
nicht allzu langer Zeit wieder mehr und mehr
von wissenden Menschen ausgeführt....
Ich stimme dir zu das solche Sachen weiter zu nehmen werden, allerdings hat das mit Wissenden Menschen eher wenig zu tun, mehr mit unwissenden.
Und damit du nicht denkst ich wäre so ein reiner Schulwissenschaftsdenker. Ich weiß aus eigener Erfahrung das es so einiges zwischen Himmeln und Erden gibt das sich nicht messen sondern nur erleben lässt. Und das unsere Ahnen deutlich mehr Zugang zu solchen Dingen hatten als viele Menschen heut zu Tage.
Aber deswegen sind auch alte Sachen (oder angeblich alte Sachen) nicht vor Unfug gefeit. Also, nicht den Kopf ausschalten nur weil da irgend jemand was von uralten Heilmethoden säuselt.
Die meisten Heilmethoden der Alten haben ihre Wirkung weniger in den Mittelchen als in den Vorgehensweisen begründet.

Grüße Rati

Grüße
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Heilwirkung von Kuhmist

#24

Beitrag von Reisende » Mo 13. Mai 2013, 13:35

rati :daumen:

besser hätt ich es auch nicht ausdrücken können.

Manfred

Re: Heilwirkung von Kuhmist

#25

Beitrag von Manfred » Mo 13. Mai 2013, 13:46

Rati hat geschrieben:Die meisten Heilmethoden der Alten haben ihre Wirkung weniger in den Mittelchen als in den Vorgehensweisen begründet.
Meine Mutter meinte, sie und ihre Geschwister hätten als Kinder öfter Spontanheilungen bei allerlei potentiell arbeits- und schulhinderlichen Erkrankungen und Wehwehchen erfahren, als Oma die bittere Kräutermedizin rauskramte. Kuhmisttee hat da sicher auch Potential.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Heilwirkung von Kuhmist

#26

Beitrag von Dagmar » Mo 13. Mai 2013, 13:57

Hallo,

wenn ich nur daran denke welche Tipps ich von meiner Großmutter erhalten habe, als ich in die Pubertät kam und niemand (mich eingeschlossen) wollte, daß ich schwanger wurde - da wird mir im Nachhinein noch ganz anders. :aeh:

Aber meine Omi war felsenfest davon überzeugt, daß die empfohlenen Mittel und Vorgehensweisen sehr nützlich seien.

Gott sei Dank, gab es da schon viele Jahre die Anti-Baby Pille. Das war beruhigender. :hhe:



Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Heilwirkung von Kuhmist

#27

Beitrag von Lehrling » Mo 13. Mai 2013, 14:40

Gott sei Dank, gab es da schon viele Jahre die Anti-Baby Pille. Das war beruhigender. :hhe:
gegen unerwünschte Schwangerschaft , ja!!!

auf Dauer womöglich als Restbestand im Wasser ein unerwünschtes Mittel mit unbekannten Auswirkungen - dann beunruhigend :pfeif:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Heilwirkung von Kuhmist

#28

Beitrag von Reisende » Mo 13. Mai 2013, 14:55

dagmar du machst mich neugierig *lach*
erzähl doch mal, wie hat frau denn früher verhütet?

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“