Das ist interessant - ich weiß nicht, ob man das mit dem Schlafen so verallgemeinern kann.Adjua hat geschrieben:Da steht nicht genau warum, aber es ist unter anderem auch von Tiefschlafphasen die Rede. Ich bleib dabei, es kommt darauf an, wann und wie man schläft.
Ich bin inzwischen leicht übergewichtig, früher war ich dünn.
Viel geschlafen hab ich nie - mag ich nicht, kann ich nicht.
Ich hatte eine Zeitlang nachts gearbeitet, in der Zeit hab ich auch sicher nicht mehr zugenommen als sonst.
Allerdings hab ich niemals um Mitternacht ein Mittagessen gegessen, sondern immer nur abends.
Ich hab damals gelernt, extrem kurz und tief zu schlafen - um 5 bin ich eingeschlafen und um 7 wieder aufgestanden, zu meiner "Tagarbeit". Ich hab aber nur jede zweite Nacht gearbeitet, also damals hatte ich tatsächlich einen leichten Schlafmangel.
Zugenommen hab ich aber erst, als ich arbeitslos wurde und viel mit Langeweile zu kämpfen hatte ...
Meine Mutter war immer schlank (weil sie darum kämpft) - ihr Geheimrezept: abends isst sie nur ausnahmsweise. Vor dem Zubettgehen gönnt sie sich allerdings einen großen Becher pures Yoghurt vom Demeter-Bauern. Sie meint, es liegt daran, dass sie ihr Gewicht so gut hält. hab gelesen, dass das abendliche Fasten (und oder die Eiweißaufnahme?) die Produktion von Wachstumshormonen fördert und außerdem nimmt der Körper Kalzium abends besser auf - also 2 Fliegen auf einen Schlag.
Ich aber würde so ein bloßes Yoghurt nicht runterbringen, deshalb ist das nichts für mich, wem Yoghurt schmeckt - einen Versuch ist es wert!
Abgesehen davon:
Jedes Alter hat sein Gewicht (und seine Haarfarbe und so weite....
Ich hatte/hab nie Gewichtsproblem - nur Probleme mit den enger werdenden (blöööden!!) Hosen
Bei mir geht das so: "jeden Winter 10 Kilo rauf, jeden Frühling 9 Kilo runter"...
liebe Grüße!
