Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzer 72 gelöscht

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#21

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 31. Aug 2012, 20:02

hallo!
Adjua hat geschrieben:Da steht nicht genau warum, aber es ist unter anderem auch von Tiefschlafphasen die Rede. Ich bleib dabei, es kommt darauf an, wann und wie man schläft.
Das ist interessant - ich weiß nicht, ob man das mit dem Schlafen so verallgemeinern kann.
Ich bin inzwischen leicht übergewichtig, früher war ich dünn.
Viel geschlafen hab ich nie - mag ich nicht, kann ich nicht.
Ich hatte eine Zeitlang nachts gearbeitet, in der Zeit hab ich auch sicher nicht mehr zugenommen als sonst.
Allerdings hab ich niemals um Mitternacht ein Mittagessen gegessen, sondern immer nur abends.
Ich hab damals gelernt, extrem kurz und tief zu schlafen - um 5 bin ich eingeschlafen und um 7 wieder aufgestanden, zu meiner "Tagarbeit". Ich hab aber nur jede zweite Nacht gearbeitet, also damals hatte ich tatsächlich einen leichten Schlafmangel.
Zugenommen hab ich aber erst, als ich arbeitslos wurde und viel mit Langeweile zu kämpfen hatte ... :pfeif:

Meine Mutter war immer schlank (weil sie darum kämpft) - ihr Geheimrezept: abends isst sie nur ausnahmsweise. Vor dem Zubettgehen gönnt sie sich allerdings einen großen Becher pures Yoghurt vom Demeter-Bauern. Sie meint, es liegt daran, dass sie ihr Gewicht so gut hält. hab gelesen, dass das abendliche Fasten (und oder die Eiweißaufnahme?) die Produktion von Wachstumshormonen fördert und außerdem nimmt der Körper Kalzium abends besser auf - also 2 Fliegen auf einen Schlag.
Ich aber würde so ein bloßes Yoghurt nicht runterbringen, deshalb ist das nichts für mich, wem Yoghurt schmeckt - einen Versuch ist es wert!

Abgesehen davon:
Jedes Alter hat sein Gewicht (und seine Haarfarbe und so weite.... ;) )
Ich hatte/hab nie Gewichtsproblem - nur Probleme mit den enger werdenden (blöööden!!) Hosen :holy:
Bei mir geht das so: "jeden Winter 10 Kilo rauf, jeden Frühling 9 Kilo runter"...

liebe Grüße!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#22

Beitrag von Adjua » Fr 31. Aug 2012, 20:26

Also wenn Du um fünf Uhr schlafen gehst und um sieben wieder aufstehst, kriegst Du maximal eine Tiefschlafphase zusammen - und die kommt zu spät, weil nahezu gleichzeitig mit der Cortisol-Ausschüttung. Ausserdem hast Du dann am nächsten Tag Ausnahmezustand - Adrenalin, Endorphine was immer da läuft. (Ich praktiziere sowas auch manchmal).

Wenn Dir das unfreiwillig, etwa unter Lagerhaftbedingungen oder Mobbingstress zugemutet würd, gehst Du psychisch ziemlich schnell vor die Hunde, wenn Du in Deiner Arbeit aufgehst, dann ùbersteht man das und nimmt vielleicht sogar ab dabei - K.A. was da dann alles ausgeschüttet wird.

Schlaf ist ja auch nicht das einzige, was Einfluss hat, aber früh schlafen gehen und früh aufstehen ist sicher etwas, was man bedenkenlos probieren kann.

Und natürlich gibt's selten aber doch, Menschen, deren Zyklen extrem von der Norm abweichen - die sind aber dann eher welche, die immer ganz andere Zeiten brauchen als der Mensch mit normalen Zyklen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#23

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 1. Sep 2012, 10:57

hallo!
Adjua hat geschrieben:Und natürlich gibt's selten aber doch, Menschen, deren Zyklen extrem von der Norm abweichen - die sind aber dann eher welche, die immer ganz andere Zeiten brauchen als der Mensch mit normalen Zyklen.
??
gibt es auch Menschen "ohne Zyklen"?

Und wie ist das denn mit den Abend-Menschen? Denen fällt es sehr schwer, lange vor Mitternacht einzuschlafen, aber die sind doch auch nicht alle dick??
Ganz durchblick ich diese Rhythmus-Sache nicht.
Interessiert mich aber schon, weil ich an mir bemerkt hab, dass es völlig egal ist, wenn ich Zeitzonen wechsle oder Sommerzeitumstellung ist.
Dazu meinte meine Mutter, ich hätte keinen Rhythmus und das wäre gar nicht gut. :ohoh:

Die Jahreszeiten spür ich aber sehr stark - auch am Gewicht!
Das steigt im Herbst und frühen Winter und sinkt dann wieder, wenn der Frühling naht.
Jetzt gerade ist bei mir Zunehm-Zeit!
Es ist kühl geworden :holy:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#24

Beitrag von kleine hexe » Sa 1. Sep 2012, 11:13

ich denke das man am besten zu seinem wohlfühl Gewicht kommt in dem man das essen geniest ,letztes Jahr hab ich mich von 90kg bei 163 cm auf 75 Kg runter gezaubert, anders kann man das nicht nennen.Denn ich hab nur das gegessen was ich wollte und wann ich wollte, natürlich war das nicht unbedingt jeden Tag Chips aber sie waren auch dabei, wenn mir danach war.Schlaf bekomme ich auch nicht so viel da ich schon um 3:15 zu arbeiten beginne ,aber ich höre auf meinen Körper und wenn der sagt"du bist müde "dann geh ich schlafen Punkt. so mach ich das schon seit über 20 Jahren und mal war ich dick und dann wieder dünn ,daran kann es also nicht liegen .ich denke man muss bewusst essen nix nebenbei oder in gemütlicher Umgebung ,das ist in unserer heutigen Arbeitssituation sicher nicht immer leicht aber irgendwie hab ich es geschafft mir selbst eine Atmosphäre zu schaffen das ich ohne zu hungern doch ganz erheblich abnehmen konnte .leider hat sich meine private Situation massiv verändert und momentan klappt es nicht Stress scheint sehr schädlich für die Figur zu sein ,aber die gemachte Erfahrung macht mir Mut wenn der ganze Mist mal hinter mir liegt, das ich den Erfolg wiederholen kann.
caro

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#25

Beitrag von Adjua » Sa 1. Sep 2012, 11:31

Ina Maka, ganz gleich, was Deine Mutter sagte, es gibt körpereigene Wirkstoffe, die pünktlich jeden Tag zur gleichen Zeit ausgeschüttet werden, und zwar ziemlich gleich bei allen Menschen - Abweichung gibt's immer, aber es habe ja manche Leute auch 6 Finger.

Eines davon ist Cortisol, das katabol wirkt, dass heißt, die Fetteinlagerung fördert, vulgo "dick" macht - als einer von vielen Faktoren, aber jeder, der schon mal Kortison nehmen musste, weiss, was das Zeug bewirkt, und dass es recht potent sein kann. Konzentration von natürlichem Cortisol ist bei den meisten Leuten zwischen 6 und 8 h früh am höchsten, seltene Ausnahmen möglich, würde mich aber wundern, wenn es jemanden gibt, bei dem der Cortisolspiegel den ganzen Tag gleich ist.

Ein hormoneller Antagonist zum Cortisol, also der körpereigene Wirkstoff, der anabol (muskelaubauend, "schlank" machend) wirkt, ist das Wachstumshormon, das in der ersten Tiefschlafphase ausgeschüttet wird. Kommt diese Tiefschlafphase nach Mitternacht, vermindert sich die Wirksamkeit des Wachstumshormos, weil seit Wirkzeitraum dann mit dem Cortisol kollidiert.

Das ist bei jungen Leuten egal, weil sie sowieso viel davon haben - ab 30 wird's kritischer, deswegen empfehlen seriöse Physiologen auch Bewegung, weil bei der richtigen Art der Bewegung Wachstumshormon produziert wird.

Das heisst nicht, dass Leute, die immer spät schlafen gehen, zwangsläufig dick sein müssen. Es kann aber ein Faktor sein, den man gefahrlos ausprobieren, kann, wenn man gesund sein Gewicht halten will - viel Bewegung und früh schlafen gehen ...

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#26

Beitrag von Theo » Sa 1. Sep 2012, 12:03

Adjua hat geschrieben:...Es kann aber ein Faktor sein, den man gefahrlos ausprobieren, kann, wenn man gesund sein Gewicht halten will - viel Bewegung und früh schlafen gehen ...
Dazu ein Zitat aus einem Liblingsfilm:

„Fat“ Moe Gelly: "Was hast du in all den Jahren gemacht?" [30!]
Noodles: "Ich bin früh schlafen gegangen."
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#27

Beitrag von erdbeben » Sa 1. Sep 2012, 18:49

vll hilft thermogenese
http://www.wellness-hoch3.de/thermogenese.html
lg martina
klimazone 8a?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#28

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 1. Sep 2012, 20:53

:) Danke, Martina,
für mich Frostbeule könnte das im Winter sehr hilfreich sein. :daumen:
Muß ich mal testen.
(bislang bin ich ja eher von Angora-Hemden überzeugt - das stricke grad wieder mit 1,5mm Nadeln :lol: ).

Aber die anderen Mädelz meines Alters haben alle viel mehr mit Hitzewellen zu kämpfen, die würden schreiend weglaufen, wenn man ihnen vorschlagen würde, mehr Thermogenese zu betreiben.
Eine Kollegin kam täglich mit Trolley mit Ersatzkleidung zur Arbeit, und raste etwa 6x pro Tag in die Toilette, um sich abzuwaschen und umzuziehen - sie wurde bei den Hitzewellen sichtbar klitschnaß....also kein Grund, sich vor der Arbeit zu drücken, sondern ein echtes Problem, grad mit Kundenverkehr.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#29

Beitrag von Räubermutter » So 2. Sep 2012, 13:40

Find ich ja grad mal wieder super interessant das Thema... ich bin noch nicht postmenopausal, ich bin noch in der Meno-Phase - und ich hatte mir mit 38 vorgenommen, die überflüssigen Kilos abgebaut zu haben, bevor ich 40 werde, weil es doch danach so viel schwieriger sein soll...
Ich hab es nicht geschafft... bin jetzt 40 und die Kilos sind fast komplett noch da (90kg bei 1,68), aber ich hab jetzt einen 2. Anlauf gemacht und tatsächlich geht es gaaanz laaangsam in Richtung Kilos verlieren.
Ich bin ja von folgendem überzeugt:
1. genug schlafen und wahrscheinlich am besten tatsächlich vor 0 Uhr...
2. wenig Stress, mehr Lebensfreude - Freude überhaupt, "Shen" wie die Chinesen sagen...!! und Freude am Essen!!!
3. ein gekochtes Frühstück am besten vor 8 Uhr
4. ein gekochtes Mittagessen
5. ein gekochtes Abendessen, nach 18 Uhr nur noch eine Suppe
6. vegan essen
7. Zuckerverzicht
8. warm trinken
9. Ingwer sorgt für ein gutes Verdauungsfeuer
10. Einmal ist keinmal!! ;)
11. "Rhythmus gibt Kraft"

und dann denk ich auch noch, dass für mich eine ältere Frau, im Großmutter-Alter immer etwas "dicker" ist - aber das ist gut so, find ich. Also ich möchte z.B. gar nicht mehr 65 kg wiegen, was ja mein Idealgewicht wäre - viel zu dünn!!! Und es gibt eben auch gesundes dick sein, wo frau sich fit fühlt - und ergeben die Kleidung weiter näht. Du kannst doch so toll schneidern...

Hab in der letzten Zeit auch folgendes Buch gelesen: "Mit der Fünf-Elemente Ernährung zur Wohlfühlfigur" von Fr. Temelie, das fand ich sehr hilfreich - für Frauen (und Männer) allen Alters.

Weil das Thema Calzium im thread hier auch anklang, muss ich nochmal den Hinweis loswerden, dass Milch und Milchprodukte NICHT vor Osteoporose im Alter schützen, weil das tierische CA vom Menschen nicht aufgenommen werden kann. Das pflanzliche CA wird viel besser vom menschlichen Körper aufgenommen und findet sich z.B. in Aprikosen, in Sesam, in Gemüse...

Das ist gerade so meine Momentaufnahme zum Thema Gewicht und Ernährung - wenn auch noch nicht postmenopausal... :aeh:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frauenthema - was darf ich eigentlich noch essen?

#30

Beitrag von Adjua » So 2. Sep 2012, 13:58

Hat jemand von euch, die ihr schon im Wechsel seid, eigentlich Akkupunktur gegen Hitzewellen ausprobiert? Ich habe da von wundersamen Erfolgen gehört ...

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“