Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#21

Beitrag von ingetraut » Do 23. Feb 2012, 19:22

der staub ist sehr ernst zu nehmen als ursache, -
da sind jede menge schimmelpilze - sporen - drinn
und über die lungen geht das ins blut, bzw.
es beleidigt die feinsten lungengefäße.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#22

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 23. Feb 2012, 20:18

Moin, wir sind jetzt bei 8 in in 16 Tagen :bang: , morgen muß ich noch mal hin und ne Staubprobe mitbringen, und hab Montag dann nen Termin beim Hautarzt, da wird dann auch gleich der Provokationsversuch gemacht, weil es wohl ziemlich eindeutig scheint.
Bis dahin 3fache Dosis Antihistaminika, und es sollte langsam Ruhe einkehren....*hoff*
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#23

Beitrag von Saurier61 » Do 23. Feb 2012, 20:28

Hallöle Sabine,

versuch mal 1Eßl Cistustee mit 1 Eßl angestossenen Anisfrüchten auf eine Kanne kochendes Wasser... 15 Min ziehen lassen. ... und trinken...
Wenn der Ausschlag dann innerhalb von 2 Tagen verschwindet, trinkst du noch 7 Tage jeweils 1 Kanne von diesem Tee... und dann dürftest du ziemlich lange Ruhe haben....
Der Tee senkt die Allergiebereitschaft....

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#24

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 23. Feb 2012, 20:34

Danke, Helga,
werd ich ausprobieren! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Gustav

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#25

Beitrag von Gustav » Fr 24. Feb 2012, 20:08

Moin Sabiene,
ich kenne diese schlimm juckenden Quaddeln an den Innenseiten der Unterarme sehr gut, es trat immer wieder einmal auf, das Jucken war hier kaum zu ertragen.

Seit einigen Tagen verzichte ich auf das Medikament Bisoprol plus 10/25, ein blutdrucksenkendes Medikament. Ebenfalls auf Alkohol, Nikotin, und Zucker, und es geht mir ganz gut...

Auch gehe ich jeden Tag Schwimmen, auch im Winter, und fahre sehr viel mit dem Radel. Auch wurde dir weiter oben zu einer gelassenen Lebensweise geraten, da ist etwas dran...

Unsere Sorgen äussern sich nicht nur in einem Kopf, nein, auch "drinnen", nur so kenne ich all das.

Ich wünsche dir sehr gute Besserung, es ist ein Kreislauf, denn Du erkennen wirst... :)

Michel

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#26

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 27. Feb 2012, 20:51

:lol: Update: ich habe eine sehr heftige Vorratsmilben-Allergie plus eine mittleren Hausstaubmilben-Allergie plus Schimmelpilz-Allergie. Zu Pollenallergie auf fast alles....
Da kann man mal sehen, was in alten Akten so alles lebt..... :pfeif:
Entweder
1. krankschreiben lassen bis Ende Abordnung wg Gesundheitsgefährdung,
2. mit Feinstaubmaske & Nitrilhandschuhen arbeiten, und täglich abends Haare waschen (ich hab laaange Haare :ohoh: )
3. Antihistaminika auf 4facher Dosis bis zum nächsten Job weiternehmen,
4. neue Abordnung beantragen auf staubfreiem Arbeitsplatz (wo sollte das sein? :roll: ).

Ich wußte nicht mal, daß es Vorratsmilben gibt,ich kenn nur Mehlmilben (wird wohl ähnlich sein), der Doc sagte, sowas käme ihm immer bei Bäckern und Bäckereiverkäufern unter, wo immer Mehlstaub und Schimmelpilze in der Luft wären...

Aktuell tendiere ich zu Nr. 3, werde aber am Donnerstag mal ein Gespräch mit meiner Chefin (Arbeitsmedizinerin) führen - die Arbeitsmedizin ist ja schließlich grad dazu da, solche Fälle zu verhindern bzw Lösungen bereitzustellen, die die Beschäftigten nicht schädigen.

Nachtrag: @Gustav: wenn'd denn mal bloß die Unterarme gewesen wären - das geht bei mir von den Zehen bis zum Kinn samt Ohren.... :bang:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#27

Beitrag von Little Joe » Mo 27. Feb 2012, 21:45

Sabi(e)ne hat geschrieben:Update: ich habe eine sehr heftige Vorratsmilben-Allergie plus eine mittleren Hausstaubmilben-Allergie plus Schimmelpilz-Allergie. Zu Pollenallergie auf fast alles....
Da kann man mal sehen, was in alten Akten so alles lebt.....
:

troest:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Gustav

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#28

Beitrag von Gustav » Mo 27. Feb 2012, 23:03

Moin Sabine,
da ich selbst in einem hiesigen Archiv tätig bin, ich betreue dort die Bibliothek und die Sammlung historischer Fotografien, ist dieses Thema auch für mich relevant.

Hier eine Google Suche zu den Stichworten archiv schimmel allergie, http://www.google.com/search?client=ubu ... 8&oe=utf-8

Klicke bitte auf den vierten Link, eine *.pdf Datei, Du wirst dort wichtige Informationen finden.

Ich wünsche dir hoffentlich eine Verbesserung deiner Beschwerden in naher Zukunft... :)

Herzlichen Gruss von Michel

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#29

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 27. Feb 2012, 23:28

:eek: Wow, da wird meine Chefin aber echt nervös werden, wenn sie das liest - zumal sie ja einige Schübe auch live gesehen hat.
Danke, das hilft sehr weiter! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Gustav

Re: Die 4. Urtikaria in 8 Tagen...

#30

Beitrag von Gustav » Mo 27. Feb 2012, 23:45

Moin Sabine,
gerne doch, das war keine Mühe...

Ich kenne aus dem Bereich der hiesigen Archive einige Menschen, schwerpunktmässig des weiblichen Geschlechtes, die mit sehr ähnlichen Problemen und körperlichen Reaktionen wie in deinem Fall, zu kämpfen haben.

Wir abeiten hier bei Akten und z.B. Gesetzessammlungen aus der Zeit des Kaiserreiches grundsätzlich mit Mundschutz, oder sogar mit speziellen Staubschutzmasken, und niemals ohne Handschuhe. Die regelmässige Lüftung der Arbeitsräume spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle.

Das Thema ist leider sehr komplex, da die meisten Textsammlungen noch vor wenigen Jahrzehnten in ungünstigen Verhältnissen eingelagert wurden, und aufgrunddessen sehr hochgradig schimmelbelastet sind.

Damit ist NICHT zu spassen!

Herzlichen Gruss Michel

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“