Thread für vegane Rohköstler

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5372
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Thread für vegane Rohköstler

#21

Beitrag von Rohana » Sa 14. Jan 2017, 10:50

Lena hat geschrieben:Bestes Beispiel ist mein Mann, als ich ihn kennelernte, war er überzeugter Fleischesser mit eigener Bio-Rinderzucht. Ich habe ihm nichts verboten, aber ich packe keine Tierleichen an, und bei mir zu Hause kommen keine Tierleichen in die Küche...mittlerweile hat er keine Rinder mehr und er ernährt sich zu 80% roh-vegan, weil er es so will.
Pflanzenleichen sind halt cooler als Tierleichen. :daumen:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Thread für vegane Rohköstler

#22

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 14. Jan 2017, 11:05

Lena hat geschrieben:Wo der Arzt von Eiweißmangel sprach, war ich raus.
Ich schau das Video grad - wirklich etwas seltsam und vor alle der Satz: "schafft man das nur mit Kartoffel, Möhre, Lauch und Co oder braucht man die Fleischersatzprodukte, die man jetzt überall bekommt?"

ein biiiiischen dumm ist das schon :pfeif:

Aber ja, schon: Eiweißmangel gibt es - in den Ländern, wo Menschen verhungern, aber das ist kein Problem unserer übersatten Gesellschaft, finde ich geschmacklos!!!

Und ja: es gibt Menschen, die können von anfang an ohne Fleisch richtig satt werden. schön für mich zu lesen, dass der Körper das bei anderen auch "lernen" (wieder lernen??) kann! :daumen:

Die Frage, ob es einen Unterschied gibt zwischen Mensch, Tier und Pflanze haben wir schon oft genug diskutiert. Leider keinen Konsens gefunden, aber ich finde es sinnlos, das immer wieder aufzuwärmen :roll:
Für mich liegt der Unterschied sofort auf der Hand, obwohl es "Zwischenreiche" gibt, wie ganz an den Menschen gewöhnte Haustiere, Pilze, Blaualgen, Bakterien und so.

Im Prinzip gibt es diese 4 Naturreiche und die Unterschiede sind normalerweise auch erlebbar. Mein Baby schreit - oops! Er will unsere Hauskatze verspeisen, öh sorry, er wollte nur ein Knäckebrot....
Körnerleichen eben :haha:

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Thread für vegane Rohköstler

#23

Beitrag von Lena » Sa 14. Jan 2017, 12:43

Rohana hat geschrieben: Pflanzenleichen sind halt cooler als Tierleichen. :daumen:
Nein! Es sind bei der Rohkost ja vor allem keine Leichen, sondern lebendige Nahrung. Die meisten Mahlzeiten leben auf dem Teller noch, und werden erst im Mund getötet.
Cool war die Umstellung für meinen Mann ganz und gar nicht, er wurde von seinen Kollegen ziemlich verspottet. "Lustig" ist, dass die größten Lästerer bereits unter der Erde sind, Zivilisationskranheiten lassen grüßen.

Falls du darauf anspielst, dass Pflanzen auch Gefühle haben: Ja bestimmt, aber wenn ich 1 Kilo Fleisch esse, sterben deutlich mehr arme Pflanzen, als wenn ich die entsprechenden Kalorien aus Pflanzen direkt esse- aber das sollte jedem Selbstversorger eh klar sein.
nette Grüße, Lena

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Thread für vegane Rohköstler

#24

Beitrag von Lena » Sa 14. Jan 2017, 12:48

@Ina: Setze ein kleines Kind in ein leers Zimmer mit einem Apfel und einem Kaninchen, und es wird den Apfel essen und das Kaninchen streicheln ;)
Kinder sind gute Vorbilder! Meine Kinder wissen ganz genau was, und wieviel sie wovon brauchen. Alle unsere Kinder wurden mit BLW groß, und sie haben fast immer gesundes Essen gewählt.
nette Grüße, Lena

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Thread für vegane Rohköstler

#25

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 14. Jan 2017, 12:51

Setze ein kleines Kind in ein Zimmer mit einem Apfel und einer Frikadelle...
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich......

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Thread für vegane Rohköstler

#26

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 14. Jan 2017, 13:06

Ich tippe auf Apfel!...nein, bin mir sicher. Meine vier hätten die Frikadelle nicht angeguckt, obwohl wir Fleisch essen oder nicht nie als Thema hatten, und schon gar nicht vor den Kindern. Die Großen (12, 13, 15) differenzieren jetzt sehr genau und wissen alle aus eigener Erfahrung, was ihnen gut tut und wieviel sie davon brauchen.
Aber der Vergleich mit der Frikadelle hinkt auch, ist ein Vergleich zwischen unverarbeitet und verarbeitet. Könnte mir vorstellen, das rohes Fleisch bei entsprechender Verfügbarkeit je nach Entwicklungsstufe des Kindes durchaus in kleinen Anteilen gern genommen würde.

Lena, was ist BLW (bäuerliche Landwirtschaft?)
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Thread für vegane Rohköstler

#27

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 14. Jan 2017, 13:16

lustig....
mich hat man als Kind immer fast zwingen müssen, das (Rind)Fleisch auch runterzuschlucken und ich weiß noch genau, dass ich manchmal heimlich mit vollem Mund aufs Klo gegangen bin, weil ich es einfach nicht runterbrachte... Vor kurzem gab es Hühnersuppe, wie bei uns immer mit allem drin, was gekocht wurde. Mein einjähriger aß mit den Händen Karotten, Nudeln und Sellerie, dann wollte er auch was vom Huhn. Er nahm es in den Mund und dann kaute er und kaute und kaute und kaute. Am Schluss sah er mich leicht verzeifelt an, ich hielt ihm meine Hand vor den Mund und das ganze Huhn kam wieder raus. wieso auch immer :aeh:
Er isst normalerweise "alles".

Ich wollte eigentlich auch sagen, dass Rohkost ja noch lebt, wenn man sie isst, aber bei Blättern bin ich mir da nicht so sicher - ??

Kaum ein Kind hat Probleme damit, eine Pflanze zu töten, um sie zu essen (Erdbeere pflücken und zerbeißen, Gras in den Mund befördern). Ich kenne aber kein Kind, das ein Tier tötet, um es zu essen - jetzt mal abgesehen von Mini-Insekten wie Blattläuse am Salat oder Würmer in den Kirschen - momant mal!! die werden aber auch tatsächlich lebend gegessen!! :haha:
Setze ein kleines Kind in ein Zimmer mit einem Apfel und einer Frikadelle...
das ist wiederum das altbekannte Problem mit den verarbeiteten Lebensmittel, die den gesunden Instinkt verderben.

Wobei mein Kleiner im Supermarkt auch in der Obstabteilung anfängt "guti guti!" zu quietschen und nicht bei den Süßigkeitenregalen oder an der Fleischtheke ...

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Thread für vegane Rohköstler

#28

Beitrag von Lena » Sa 14. Jan 2017, 13:19

BLW bedeutet Baby Led Weaning. Es werden viele verschiedene kleine Stückchen Essen angeboten, und das Baby kann selbst entscheiden, was es möchte, also quasi das Gegenteil zur Breifütterung.
nette Grüße, Lena

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Thread für vegane Rohköstler

#29

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 14. Jan 2017, 13:36

:haha: köstlich...
Ich hatte auf Rezepte und Erfahrungsberichte gehofft. Stattdessen gibt es Ideologien.. Naja, is ja immer so.
Keine Ahnung warum VEG- immer Onis überzeugen wollen. Egal - Auf meinen Grill kommt kein Gemüse. Ignoranz und Radikalismus funktioniert auch andersrum.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5372
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Thread für vegane Rohköstler

#30

Beitrag von Rohana » Sa 14. Jan 2017, 14:01

Lena hat geschrieben:
Rohana hat geschrieben: Pflanzenleichen sind halt cooler als Tierleichen. :daumen:
Nein! Es sind bei der Rohkost ja vor allem keine Leichen, sondern lebendige Nahrung. Die meisten Mahlzeiten leben auf dem Teller noch, und werden erst im Mund getötet.
Ja daaaaannnn.... werde mal meinen Blattsalat zu seiner Gefühlslage befragen, bevor ich ihn mit Dressing massiere. :)
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“