Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
Tja so ist das, poison: Die einen gehen barfuss und schauen auf den Boden (Zapfen, Disteln usw), die anderen gehen nicht barfuss und haben Zeit, auf die Füsse anderer zu schauen, ob die schon schön ästhetisch sind. 
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
also um auf so einen drauf zu latschen muß mensch schon seeehr wenig acht geben auf seinen Weg.poison ivy hat geschrieben:..man beachte die 'Stacheln' an den Kiefernzapfen..
einfaches Rezept, schneller laufenpoison ivy hat geschrieben:..bei >30C im Schatten hat Asphalt in der Sonne welchen Temperatur?
schon mal schmelzende Sohlen an Turntretern gehabt? hier schon
An sonsten gibt es immer einen Weg der nicht so heiß ist, ich gehe sowieso lieber im Schatten als in der prallen Sonne.
Und ja ich hatte schon mal Eiergroße Brandblasen unter den Sohlen als ich im nicht ganz nüchteren Zustand mit Kumpels ne Strasse langgeschlendert bin. Auf Grund des Betäubungszustandes habe ich es erst abends (und die nächsten Tage) gespürt.
Schön war's nich, aber ich hab es überlebt und es ist mir nie wieder passiert, egal in welchem Zustand ich war.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
@Rati
DAS hatte ich auch schonmal. Seitdem achte ich bei sehr heißem Wetter darauf, dass meine Hunde immer eine Ausweichmöglichkeit haben, auch wenn die ja an den Pfoten schwitzen im Gegensatz zu uns. Ich glaube Hornhaut kann nicht mehr schwitzen.
Ich denke ich laufe zu oft in Tevas und zu selten komplett barfuß. Daher habe ich zu wenig Abrieb. Andererseits liebe ich meine Tevas. Das erste Paar hat 17 Jahre gehalten und ist mit mir durch dick&dünn gegangen. An meine Hornhaut habe ich nicht so viele schöne Erinnerungen
DAS hatte ich auch schonmal. Seitdem achte ich bei sehr heißem Wetter darauf, dass meine Hunde immer eine Ausweichmöglichkeit haben, auch wenn die ja an den Pfoten schwitzen im Gegensatz zu uns. Ich glaube Hornhaut kann nicht mehr schwitzen.
Ich denke ich laufe zu oft in Tevas und zu selten komplett barfuß. Daher habe ich zu wenig Abrieb. Andererseits liebe ich meine Tevas. Das erste Paar hat 17 Jahre gehalten und ist mit mir durch dick&dünn gegangen. An meine Hornhaut habe ich nicht so viele schöne Erinnerungen
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
Rati, ich werde Dir ganz sicher keine Schuhe aufzwingenRati hat geschrieben:also um auf so einen drauf zu latschen muß mensch schon seeehr wenig acht geben auf seinen Weg.
zieh Du mir meine Stiefel bitte nicht aus
kannst Du wenigstens versuchen, Dir vorzustellen, dass meine Kiefern nahezu flaechendeckend Zapfen werfen
und natuerlich darfst Du im Schatten gehen, wenn Du welchen findest,
O-Ton Director 'Parks and Recreation' auf meine Frage, wieso die Fusswege in den staedtischen Parks alle in der prallen Sonne liegen:
ich soll halt 'n Hut aufsetzen
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
ich glaube die Auspraegung von Hornhaut ist wenigstens teilweise genetisch bedingtkarl-erwins-frau hat geschrieben: Ich denke ich laufe zu oft in Tevas und zu selten komplett barfuß. Daher habe ich zu wenig Abrieb.
wieso sonst waeren meine
Hufe wirklichpoison ivy hat geschrieben:meist bestiefelten, ungehobelten
poison ivy hat geschrieben: kuschlig weich, rissfrei
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
ok. obwohl....poison ivy hat geschrieben:Rati, ich werde Dir ganz sicher keine Schuhe aufzwingenRati hat geschrieben:also um auf so einen drauf zu latschen muß mensch schon seeehr wenig acht geben auf seinen Weg.
zieh Du mir meine Stiefel bitte nicht aus...
wäre vielleicht einen Blick wert.poison ivy hat geschrieben:kuschlig weichen, rissfreien
klar, klar, aber wenn das die großen sind die meine erkannt zu haben, läuft es sich auch beschuht nicht gut drauf oder?poison ivy hat geschrieben:kannst Du wenigstens versuchen, Dir vorzustellen, dass meine Kiefern nahezu flaechendeckend Zapfen werfen..
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
centauri
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
Gut jetzt gebe ich als notorischer barfussläufer auch mal meinen Senf dazu!
Klar bildet sich Hornhaut beim barfuss laufen.
Aber die nimmt sich genau so weg wie sie entsteht.
Ist zumindest bei mir so.
Ich Laufe aber auch auf Schotter, im Wald, in wiesen und Felder.
Bei jedem wind und Wetter.
Nur in der Stadt und auf der Baustelle nicht.
Pflegemittel gibt es da gar nicht.
Klar bildet sich Hornhaut beim barfuss laufen.
Aber die nimmt sich genau so weg wie sie entsteht.
Ist zumindest bei mir so.
Ich Laufe aber auch auf Schotter, im Wald, in wiesen und Felder.
Bei jedem wind und Wetter.
Nur in der Stadt und auf der Baustelle nicht.
Pflegemittel gibt es da gar nicht.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
Ich hatte mal ein Foto, wo ich barfuß auf Brombeeren und Brennesseln steh (bin dort auch gehend hingekommen! weil ich weiß schon, auf solchen Sachen zu stehen ist um einiges harmloser, als drüber zu gehen) - nein, mir hat da gar nichts weh getan.
Kiefernzapfen gibt es hier bei uns in der Siedlung mehr als genug, ich hätte noch nicht bemerkt, dass man sich daran weh tun kann... *
Aaaaber: es ist Gewöhnungssache!
mit solchen Sachen sollte man nicht anfangen - aber bald (sicherlich bei jedem unterschiedlich schnell), gewöhnt sich die Haut daran.
Ich kann auch nicht beurteilen, ob ich jetzt mehr Hornhaut oder mehr Leder auf den Sohlen hab - ich mache ja keine Biopsie.
*korrigiere: doch, man kann sich ordentlich wehtun beim barfußgehen - also bei mir passiert es manchmal, dass ich mit der Fußwölbung wo drauf steig und weil ich so gar keine Plattfüße hab, ist die Haut dort um einiges empfindlicher!
Aber irgendwie passiert das nur selten.
Wer nicht will, soll Schuhe anziehen - ich hab auch Schuhe - für bestimmte Sachen zieh ich die gerne an
Kiefernzapfen gibt es hier bei uns in der Siedlung mehr als genug, ich hätte noch nicht bemerkt, dass man sich daran weh tun kann... *
Aaaaber: es ist Gewöhnungssache!
mit solchen Sachen sollte man nicht anfangen - aber bald (sicherlich bei jedem unterschiedlich schnell), gewöhnt sich die Haut daran.
Ich kann auch nicht beurteilen, ob ich jetzt mehr Hornhaut oder mehr Leder auf den Sohlen hab - ich mache ja keine Biopsie.
*korrigiere: doch, man kann sich ordentlich wehtun beim barfußgehen - also bei mir passiert es manchmal, dass ich mit der Fußwölbung wo drauf steig und weil ich so gar keine Plattfüße hab, ist die Haut dort um einiges empfindlicher!
Aber irgendwie passiert das nur selten.
Wer nicht will, soll Schuhe anziehen - ich hab auch Schuhe - für bestimmte Sachen zieh ich die gerne an
-
IngeE
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
- Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
Ja, wenns nicht gerade friert, stehen meine Schuhe auch im Schrank.
Aber ganz barfuss gehts hier nicht, im Lande der Akazien und Morgensterne und sonstiger Stachelmonster.
Ich nehme derzeit draussen die Crocs, natürlich gehen lange Dornen durch, aber besser als ganz ohne.....
Hornhaut ja, schlimm ist es ja nur, wenn sie aufbricht, dann tut's richtig weh. Ich versuche vorher, die dicken Stellen abzuschleifen. Ja , guter Rat von Freunden, sollte doch diese oder jene Salbe auf meine Haxen abends schmieren und Socken drüberziehen..... Puhhhh , ich würde nie schlafen können mit ner Socke oder sonstwas fest an mir.
Liebe Grüsse
Inge
Aber ganz barfuss gehts hier nicht, im Lande der Akazien und Morgensterne und sonstiger Stachelmonster.
Ich nehme derzeit draussen die Crocs, natürlich gehen lange Dornen durch, aber besser als ganz ohne.....
Hornhaut ja, schlimm ist es ja nur, wenn sie aufbricht, dann tut's richtig weh. Ich versuche vorher, die dicken Stellen abzuschleifen. Ja , guter Rat von Freunden, sollte doch diese oder jene Salbe auf meine Haxen abends schmieren und Socken drüberziehen..... Puhhhh , ich würde nie schlafen können mit ner Socke oder sonstwas fest an mir.
Liebe Grüsse
Inge
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)
Doofe Frage vieleicht aber gibt es bei euch tatsächlich Frost ?
