Zecken

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Zecken

#21

Beitrag von Tanja » Fr 2. Mai 2014, 16:18

@Nightshade

schon klar, dass etwas nicht zwingend gesund ist, nur weil es pflanzlich ist.

Geraniol gehört aber nicht zu den giftigen Wirkstoffen. Gegen Parasiten wirkt er, indem er deren Atemwege verklebt. In diversen Kosmetika wird es als Duftstoff eingesetzt und wahrscheinlich ist es in dem von Dir beschriebenen Roundup-Geschwist als eben solcher drin, damit man dessen Gestank erträgt bzw. eben als physikalisch wirkendes Insektizit. Sogar für Kinder ist Geraniol als unbedenklich ausgewiesen.

Meinen Kater stört der Geruch überhaupt nicht. Er ist agil und schnurrig wie immer. Auch meine Hündin schleckt den Kater nach wie vor ab, also scheint er sie auch nicht abzuschrecken. Ich hingegen mag diesen schweren Blumenduft einfach nicht.
Tanja

:blah:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zecken

#22

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 17:18

Nightshade hat geschrieben:@Ina maka: Ob du es glaubst oder nicht, aber die Viecher rennen ständig barfuß rum. [...] Und trotzdem ich eine beträchtliche Zeit meines Lebens in übergroßen Latschen rumgelaufen bin, bis der Fuß wieder abgeschwollen war, fallen mich die Zecken an. Wie ist dies zu erklären?
das weiß ich nicht - wieso fragst du mich das?

barfußgehen schützt nicht davor, dass einen die Zecken anfallen, Bienengift soll vor Borreliose schützen. :im:

Schokolade esse ich viel (Zecken fliegen auf mich), meine Kinder wenig (auf die fliegen die Zecken viel weniger) - oder war das eh so gemeint, dass viel Schokolade Zecken anzieht - ??

Na ja, das mit dem Vitamin B werd ich mal probieren - so ein Saft mit Vitaminen wird mich nicht umbringen - werd berichten, ob ich damit weniger Zecken nach Hause bring!

**************************************************************
Reisende hat geschrieben:stellt sich jmd als versuchsperson für die doppel-blind-studie zur verfügung?
:hhe: Ja! ich!!
aber wie geht das dann konkret - Doppelblindstudie??
weder ich noch die Kassierin im Supermarkt dürfen wissen, dass ich da Schokolade esse?? :hmm: :aeh:

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Zecken

#23

Beitrag von Nightshade » Fr 2. Mai 2014, 18:03

Tanja hat geschrieben:@Nightshade

schon klar, dass etwas nicht zwingend gesund ist, nur weil es pflanzlich ist.

Geraniol gehört aber nicht zu den giftigen Wirkstoffen. Gegen Parasiten wirkt er, indem er deren Atemwege verklebt. In diversen Kosmetika wird es als Duftstoff eingesetzt und wahrscheinlich ist es in dem von Dir beschriebenen Roundup-Geschwist als eben solcher drin, damit man dessen Gestank erträgt bzw. eben als physikalisch wirkendes Insektizit. Sogar für Kinder ist Geraniol als unbedenklich ausgewiesen.

Meinen Kater stört der Geruch überhaupt nicht. Er ist agil und schnurrig wie immer. Auch meine Hündin schleckt den Kater nach wie vor ab, also scheint er sie auch nicht abzuschrecken. Ich hingegen mag diesen schweren Blumenduft einfach nicht.
Nein, das stimmt so nicht.

Der Wirkstoff in dem Unkraut-Vernichtungsmittel war Geraniol, nichts anderes. Es wurde deshalb als "Bio" verkauft, befand sich allerdings in einem versperrten Kasten neben härteren Giften. (Beim B...maxx) Möglicherweise verstopft das Mittel die Stomata der Pflanzen.
Ich werde es nicht mehr kaufen, das Unkraut kommt nämlich von unten neu.
Ich hab noch nie Round-up verwendet, aber ich denke, für den Gehsteig kaufe ich es dann mal, weil diese Unkräuter ruinieren mir den Beton.

Während der Anwendung des Bio-Mittels mit Geraniol waren Tiere/Kinder zu entfernen, jedoch dürften sie laut Gebrauchsanweisung sofort nach Antrocknen dieses Mittels wieder in den Garten. Ich vermute, diese Anwendung bezog sich auf das allergische Potential des Mittels.

Nun, du musst selber wissen, was du deinem Tier ins Fell schmierst. Ich werde keinen Hunde/Marder/Katzen/Mücken-Abwehrspray mit Geraniol großflächig am Körper meiner Hunde aufbringen.

Vitamin B kannst vergessen. Meine Hündin hat Spondylose und bekommt Neurobion-Kuren. Die Zecken freuen sich über das vitaminreiche Blut.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Zecken

#24

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 18:14

[quote="Nightshade"]
Ich hab noch nie Round-up verwendet, aber ich denke, für den Gehsteig kaufe ich es dann mal, weil diese Unkräuter ruinieren mir den Beton.

{/quote]

"Unkrautvernichter ausdrücklich für verbotene Anwendungsbereiche wie Garagentoreinfahrten und Gehwege ."

aus einer Aussendung vom Umweltinstitut München bezüglich eines Verkaufscheck in den div. Baumärkten.

Rundup wird demzufolge für alles verkauft auch wenn es dafür nicht zugelassen ist :hmm:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Zecken

#25

Beitrag von Tanja » Fr 2. Mai 2014, 18:24

Mal ganz abgesehen davon, dass Roundup ein Monsanto-Produkt ist...

Tja, jeder setzt halt seine Prioritäten selbst.
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Zecken

#26

Beitrag von citty » Fr 2. Mai 2014, 19:42

Hallo,

habe von meinem soulmate einen super Tipp bekommen wie man die Zeckenplage zumindest in der unmittelbaren Umgebung etwas eindaemmen kann: ein weisses Tuch langsam durch's Gras ziehen, siehe link

http://www.zecken.de/die-zecke/zecken-fangen/

LG Citty

PS:
@Nightshade - Roundup wirkt auch nur oberirdisch, die Wurzeln leben weiter und das Unkraut waechst ziemlich schnell wieder nach, da kannst Du es gleich von Hand entfernen.
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Zecken

#27

Beitrag von ahora » Fr 2. Mai 2014, 21:31

Hallo City,

mit Round-Up getötetes Unkaut ist tot, mausetot, oder man hat was verkehrt gemacht. AAAber, es hindert keinen Samen am keimen - Gottseidank.

Es gibt von Neudort ein biologisches Unkrautvernichtungsmittel, das auch funktioniert und auf Pinterest haben die Amis auch ein selbstmischtes Rezept aus Essig, Natron etc.

Gute Methode ist ein kleiner Gasbrenner. Sehr umweltfreundlich und effektiv, wenn man nur einige sehr hartnäckige Gräser z.b. im Bürgersteig etc. hat, das man wegen der Nachbarn :pfeif: gerne weg hätte.

lg Ahora

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Zecken

#28

Beitrag von citty » Sa 3. Mai 2014, 02:26

Hallo Ahora,

ich dachte erst Ihr habt in Europa ein anderes Roundup wegen der unterschiedlichen Schreibweise (Round-up), scheint aber doch dasselbe zu sein - "the most advanced weed killer on earth" , nur wenn das Unkraut zwischen Steinen waechst oder durch den Asphalt, kommt es trotzdem meistens wieder nach. Nightshade will es ja speziell auf dem Gehsteig verwenden. Hier nimmt das ja leider fast jeder und das gleich mehrmals im Jahr weil es halt wieder nachwaechst. Abflammen ist wirklich umweltfreundlich :daumen:

Habe mal "Pinterest, weed killer"gegoogelt und das hier gefunden:
http://www.pinterest.com/judydinsmore/w ... l-natural/

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Zecken

#29

Beitrag von ahora » Sa 3. Mai 2014, 07:21

Hallo Citty,

vielleicht gibt es bei euch einige der resistenten Unkräuter gegen Roundup, hier in unserer Siedlung kommt das Mittel auch zum Einsatz und ich habe noch nie erlebt, dass eine Pflanze überlebte. Jedoch hindert Roundup kein Unkraut am Keimen, d.h. bereits am nächsten Tag kann Samen, der in der Ritze liegt, keimen und somit den Eindruck vermitteln, dass sie Urpflanze nicht gestorben wäre. :aeh:

Ist aber auch egal, jeder macht andere Erfahrungen auf dieser Welt.

Am <besten> finde ich immer die Leute, die erst das Grün der Pflanze entfernen und dann Roundup drüberspritzen - das wird mit hoher Sicherheit nichts, denn Roundup muss über das Grün aufgenommen werden und nicht über die Wurzel.

lg Ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Zecken

#30

Beitrag von ahora » Sa 3. Mai 2014, 07:28

Reisende hat geschrieben:
ahora hat geschrieben: Ich denke, es ist Schokolade (die gab es in meiner Kindheit nur äußerst selten) - lach - dabei wollte ich mir doch gerade sie mal wieder abgewöhnen :lol:
ohne mist - das könnte echt sein. davon esse ich schon immer deutlich mehr als man eig sollte.... ich fürchte es gibt zeiten, da kann ich den wochenverbrauch in kg angeben... schokolade ist halt auch häufig mein "notessen", wenn ich zu faul bin oder keine zeit habe, mir was anständiges zu machen... :mrgreen:

stellt sich jmd als versuchsperson für die doppel-blind-studie zur verfügung? :lol:
Guck mal extra für dich :lol: http://www.pinterest.com/pin/34691859604692072/

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“