Darmsanierung

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Darmsanierung

#11

Beitrag von Sue » Do 28. Feb 2013, 20:31

Ich hab durch meine Ausbildung sowas wie ein "Light-Grundrezept" für die Darmsanierung. Erst Darmentleerung mit Milchzucker. Dann Leberstärkung per Mariendistel dazu. Später Neuaufbau mit Präparaten wie z.B. Omnilfora.

Oft - vor allem bei bereits so langwährenden Problemen - besteht aber ein Überbesiedelung mit Pilzen im Darm. Das hab ich mir aber nur angelesen. Dies hat dann zur Folge, dass die Darmsanierung eben nur scheinbar greift oder nur kurzfristig.

Hat jemand schon solch eine antimykotische Behandlung gemacht? Womit?
Ein Laborbefund, also Test auf diese Pilze, gibt wohl kein eindeutiges Ergebnis. Macht das Sinn, so "auf Verdacht"?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Darmsanierung

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 28. Feb 2013, 20:46

Abführen mit Milchzucker würde bei mir zur Explosion führen :ua:
Mein Haus-Doc stimmt mir mir überein, daß sehr wenig Zucker im Essen, viel Obst & Gemüse & Kräuter in wenig verarbeitetem/rohem Zustand, plus normalem Joghurt die beste Methode ist, den Darm wieder zur normalen Arbeit/Besiedelung zu bringen.
Und der allseits für so vieles verantwortlich gemachte Candida-Pilz ist in jedem Darm ab kurz nach der Geburt - Mama impft die Kinder im Geburtsweg schon mit den passenden Keimen, um die Muttermilch korrekt zu verdauen.
Wenn da was aus dem Ruder gerät, liegt es meist am Essen - Zucker gibt s ja noch nicht sooo lange.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Darmsanierung

#13

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 28. Feb 2013, 20:51

Hallo Sybille,
Mizi wollte nicht zum Tierdoc und hat mich aus Wut ziemlich tief in den Finger gebissen. Meine Heilpraktikerin bestand auf den Gang zum Onkel Doc und ich hab das erste Mal in meinem Leben ohne Zaudern AB eingenommen.
Ich fühle mich um ein paar hundert Jahre älter.
Ein tiefer Biss einer Katze ist bei mir als inzwischen als gar nicht harmlos abgespeichert. Dass frau sich so krank und schlapp fühlen kann, hätte ich mir nie vorstellen können.
@Sabi(e)ne, danke für die Tips,
ich hab mir heute Symbiflor geholt, Sauerkraut hab ich zum Glück zu Hause und Joghurt.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Darmsanierung

#14

Beitrag von sybille » Do 28. Feb 2013, 21:03

Hallo hobbygaertnerin,
ja, das hatte ich gelesen. Sorry aber dann ist sie meiner Meinung nach keine gute Heilpraktikerin.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Darmsanierung

#15

Beitrag von citty » Do 28. Feb 2013, 21:12

Hallo,

beim Thema Darmsanierung denke ich an eine "Trinkkur" damit der Darm gruendlich entleert wird. Es geht auch nichts ueber eine Darmspuelung oder einen einfachen Einlauf (igittigitt, ich weiss). Wir hatten doch mal das Thema ueber die richtige Sitzhaltung beim.... Finde ich auch sehr interessant.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Darmsanierung

#16

Beitrag von sybille » Do 28. Feb 2013, 21:25

beim Thema Darmsanierung denke ich an eine "Trinkkur" damit der Darm gruendlich entleert wird.
Gründliche Entleerung ist keine Sanierung. Bei der Sanierung wird die Darmschleimhaut, die meist bei der Darmentleerung zerstört wurde, wieder aufgebaut.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Darmsanierung

#17

Beitrag von citty » Do 28. Feb 2013, 21:38

Hi,

das ist mir neu. Grundvoraussetzung fuer eine Damsanierung ist eine gruendliche Entleerung.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Darmsanierung

#18

Beitrag von Reisende » Do 28. Feb 2013, 22:33

Ich habe mich mit dem Thema noch nicht groß beschäftigt, aber was ihr schreibt hat mich aufmerken lassen. Ich hatte als Kind bis zu 4x im Jahr eitrige mandelentzündungen, die jedesmal mit ab behandelt wurden. der hno wollte sie rausnehmen, das hab ich verweigert. Nach der Pubertät hörte das auf. Meine mandeln sehen trotzdem aus wie mondlandschaften...
Infektanfällig bin ich geblieben, erst in den letzten Jahren ist meine Gesundheit robuster geworden. Ich hab mal genauer überlegt, und festgestellt dass dies seit ca 3-4 Jahren so ist. Und: das entspricht der Zeit, seit der ich jährlich faste. ab habe ich seit hmmm 5-6 Jahren nicht mehr genommen.
Beim fasten erfolgt ja auch eine gründliche entleerung gefolgt von langsamen Aufbau mit viel Joghurt und rohkost.
Meine Verdauung wird definitiv jedesmal verbessert. Gut dass ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt, dass der Darm für das Immunsystem solch eine Rolle spielen kann. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Darmsanierung

#19

Beitrag von Sue » Do 28. Feb 2013, 23:38

sybille, mit Milchzucker hab ich auch so meine Probleme. Im Moment weiß ich nicht recht, ob die Magen-Darm-Probleme eine Verlagerung des vorhergegangenen grippalen Infekts sind, oder ob die eh schon bestehende Problematik sich verschärft.

Entleerung reicht nicht, klar. Erst Entleerung, dann Neuaufbau der Darmflora, unterstützend die Leber schützen. Mich interessiert das Pilz-Thema speziell. Ich weiß auch, dass Candida albicans in einer normalen Darmbesiedelung vorhanden ist. Aber das wird zum Problem, wenn das Gleichgewicht durcheinander kommt.

Im Moment fühl ich mich einfach bes...ssen. Magen flau, Knie schwach, körperlich nicht besonders belastbar, latente Übelkeit... Verdauungsstörung - seit langer Zeit schon aus dem Gleichgewicht - wird noch deutlicher.

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Darmsanierung

#20

Beitrag von Sonnenblumeli » Fr 1. Mär 2013, 22:31

Sue hat geschrieben:
Im Moment fühl ich mich einfach bes...ssen. Magen flau, Knie schwach, körperlich nicht besonders belastbar, latente Übelkeit... Verdauungsstörung - seit langer Zeit schon aus dem Gleichgewicht - wird noch deutlicher.
Dill wäre gut bei Verdauungsstörung mit Übelkeit, Brennesel zur Entgiftung und ich trinke immer, wenn ich mich schlapp und unwohl fühle, Scharfgarbentee.
Fürs Immunsystem wär ich für Schüssler Salz Nummer 3, wie siehts denn mit Deinen Eisenwerten aus?
:kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“