heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Knurrhuhn

Re: heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

#11

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 10. Aug 2012, 19:13

Ich wäre ja dafür, daß man in Getränken/Lebensmitteln gar keine Farbstoffe reintäte. Weder künstlich noch tierischen Ursprungs. Aber mich fragt ja keiner. :pft:

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

#12

Beitrag von luitpold » Fr 10. Aug 2012, 19:37

Frau Hollerbusch hat geschrieben:gar keine Farbstoffe reintäte. Weder künstlich noch tierischen Ursprungs.
das ist doch einfach, man(n) trinkt einfach keine bunten getränke.

zum startpost, wäre ich veganer würde ich mir eher einen kopf machen woher das preisgünstige vegana agar kommt und nicht wegen der gelatine rumprollen........ :pfeif:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 10. Aug 2012, 21:39

und alles selber machen was geht. Ansonsten verzichten.
Bei dem Dickicht blickt doch keiner mehr durch, selbst wenn etwas deklariert ist weiß man oft nicht, was das für'n Zeug ist.
Bedenklicher find ich nicht-deklarationspflichtige Stoffe in MinimalDosierungen - da hat man dann null Ahnung, was wirklich drin ist, bei den dekl.-pflichtigen kann man's ja googeln, samt Wirkungen.
Seit letzter Woche gibt es bei Aldi-Nord Bio-Soja-Produkte - ich kann halt einfach nicht glauben, daß bio in dem Fall auch tatsächlich GVO-frei ist - weil: wieviel GVO-Soja zu non-GVO-Bio-Soja wird angebaut weltweit?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

AnamPrema

Re: heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

#14

Beitrag von AnamPrema » Fr 10. Aug 2012, 22:17

Ich befürchte Sabi(e)ne,
das hier machts noch schwerer

http://www.eu-koordination.de/umweltnew ... er-gensoja

AnamPrema

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

#15

Beitrag von luitpold » Fr 10. Aug 2012, 23:30

Sabi(e)ne hat geschrieben:Seit letzter Woche gibt es bei Aldi-Nord Bio-Soja-Produkte - ich kann halt einfach nicht glauben, daß bio in dem Fall auch tatsächlich GVO-frei ist - weil: wieviel GVO-Soja zu non-GVO-Bio-Soja wird angebaut weltweit?
in Ö würde das einfach auf der verpackung stehen. das bei uns angebaute soja sollte 100% gvo frei sein, und das ist so viel dass sogar tiere damit gefüttert werden.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 11. Aug 2012, 06:49

ein teil des österr. soja geht auch in den export. ob es allerdings für so einen grossabnehmer wie aldi reicht, weiss ich nicht.

hat denn der mutterkonzern aldi für sein bio-zeugs keine eigene homepage? in der ö tochter kann man über die hofer-bio-sachen alle details nachlesen und nachprüfen, da lässt sich jede chargennummer nachvollziehen auf http://www.zurueckzumursprung.at , oberste linkleiste unter punkt 'prüf nach!' (edith meint: auf der startseite links unten gehts zusätzlich direkt seh ich grad)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

rheinländerin

Re: heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

#17

Beitrag von rheinländerin » Sa 11. Aug 2012, 08:19

Die meisten Veganer verlassen sich eh nicht auf das, was hinten auf der Verpackung steht, sondern machen eine Produktanfrage beim Hersteller, oder informieren sich in den entsprechenden Foren: http://www.maqi.de/produktanfragen/

Manfred

Re: heute bei foodwatch - vegan, vegetarisch oder?

#18

Beitrag von Manfred » Sa 11. Aug 2012, 09:54

Mit Bezug auf den 1. Beitrag:
Müssen wir die Website dieser finanzinteressengesteuerten Spendensammelvereinigung wirklich verlinken?
Ich habe Greenpeace verlassen, als dort solche Typen das Regime übernommen haben. Und Foodwatch setzt dem ganzen noch das Sahnehäubchen auf...

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“