krankenversicherung

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Steini

Re: krankenversicherung

#11

Beitrag von Steini » Di 16. Aug 2011, 13:13

indiansummer hat geschrieben:danke!

das mit der Auslands-KV sollte egtl. immer noch funktionieren.
Ist die Frage ob die Auslands-KV heute an eine reguläre KV gekoppelt sein muss

oder für sich und allein gültig ist. Wie Spottdrossel schon schrieb, ist die Auslands-KV

zeitlich begrenzt, müsstest dann alle Monate die Versicherung wechseln. Musst dich mal schlau

machen wie das heutzutage läuft und dann um Rettungswagen einen großen Bogen machen :)

Manfred

Re: krankenversicherung

#12

Beitrag von Manfred » Di 16. Aug 2011, 13:33

Dort gibt es Infos zur Versicherungspflicht und den fälligen Strafen:
http://www.insurance1.de/aktuell/2009-0 ... hland.html

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: krankenversicherung

#13

Beitrag von fuxi » Di 16. Aug 2011, 13:47

frodo hat geschrieben:ich glaube, indiansummer wird das mit dem Solidarsystem evtl. nicht verstehen
indiansummer hat geschrieben:Weiß jemand, was der Grundbeitrag bei der Artabana ist?
q.e.d. :pfeif:

@indiansummer
Hast du dir mal die Artabana-Seite durchgelesen? Das ist dezentral in Ortsgurppen organisiert, welche über die Aufnahme neuer Mitglieder abstimmen und auch jährlich den Grundbeitrag neu auf Basis der zu erwartenden Kosten festlegen. Das ist eine Solidargemeinschaft, die großen Wert auf persönlichen Zusammenhalt und Vertrauen legen. Da ist es mit einer Überweisung nicht getan...
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Steini

Re: krankenversicherung

#14

Beitrag von Steini » Di 16. Aug 2011, 14:14

Manfred hat geschrieben:Dort gibt es Infos zur Versicherungspflicht und den fälligen Strafen:
http://www.insurance1.de/aktuell/2009-0 ... hland.html
Ich bekomme den Link nicht auf, vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig nach ca. 1 Minute Ladezeit. Ich rede also jetzt über Sachen die ich nicht lesen konnte.

Für Freiberufler im kreativen Bereich, gibt es beispielsweise keine Versicherungspflicht. Für diesen Personenkreis tritt der Staat mit der Hälfte des Versicherungssatzes ein. Dies läuft dann über die KSK ( Künstlersozialkasse ). Man muss dann aber auch Einkommen aus diesem Bereich nachweisen ohne scheinselbständig zu sein. Das ist nicht einfach, war selbst viele Jahre in der KSK. Ohne KSK hätte mich niemand wegen eventueller Versicherungspflicht angeschissen und mir eine Strafe aufgebrummt.

indiansummer

Re: krankenversicherung

#15

Beitrag von indiansummer » Di 16. Aug 2011, 15:22

@steini


zufälligerweise bin ich Freiberufler im kreativen Bereich. Weißt du wo ich an weitere Infos komme? danke!



p.s.: basieren Versicherungen nicht hauptsächlich auf Angst? Vielleich habe ich deswegen keine Lust mich zu versichern, weil ich keine Angst habe. .... Ich weiß, in den Ohren vieler klingt das unvernünftig ... aber

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: krankenversicherung

#16

Beitrag von marion » Di 16. Aug 2011, 16:29

indiansummer hat geschrieben:@steini


zufälligerweise bin ich Freiberufler im kreativen Bereich. Weißt du wo ich an weitere Infos komme? danke!



p.s.: basieren Versicherungen nicht hauptsächlich auf Angst? Vielleich habe ich deswegen keine Lust mich zu versichern, weil ich keine Angst habe. .... Ich weiß, in den Ohren vieler klingt das unvernünftig ... aber

:haha:
Meinen Komentar nehm ich mal wieder raus, aber vielleicht fällt dir deine eigene Absurdität ja selber auf. Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

indiansummer

Re: krankenversicherung

#17

Beitrag von indiansummer » Di 16. Aug 2011, 16:32

zum glück kennst du mich und weißt wie es mir geht, marion.

ToK_ToK

Re: krankenversicherung

#18

Beitrag von ToK_ToK » Di 16. Aug 2011, 16:45

Steini hat geschrieben:Die Caritas und Diakonie z.B. betreiben Anlaufstellen für Obdachlose wo teils Ärtze beschäftigt werden die gratis behandeln.
Auch die Kosten müssen - meinetwegen aus einem anderen Topf - wieder reinkommen. Logisch, oder?

Thomas

indiansummer

Re: krankenversicherung

#19

Beitrag von indiansummer » Di 16. Aug 2011, 16:59

... ich will mir erstmal Überblick verschaffen, NICHT aus anderen Taschen leben!

Steini

Re: krankenversicherung

#20

Beitrag von Steini » Di 16. Aug 2011, 17:18

indiansummer hat geschrieben:@steini


zufälligerweise bin ich Freiberufler im kreativen Bereich. Weißt du wo ich an weitere Infos komme? dank
http://www.kuenstlersozialkasse.de

Gib dich aber keinen Illusionen hin. Die wollen richtig was sehen bevor sie dich aufnehmen.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“