Seite 2 von 2

Re: Fitness für SV-ler?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 10:37
von Waldläuferin
@fuxi: haha, ich habe auch die Teeküche zu Übungen benutzt, als ich noch in einem Unternehmen war...
optimale Sache.
Fahrrad: Bei Herrenrädern stellst Du Dich drüber und die Stange sollte etwas unter dem Schritt sein - das ist die richtige Rahmengröße (natürlich dann auch entsprechend für den Damen-Rahmen). Wenn Du im Sattel sitzt, solltest Du mit einer Fußspitze noch auf den Boden kommen - um an der Ampel Dich abzustützen. Der Lenker ca auf Sattelhöhe.
Fahrrad nicht zu billig kaufen, das verdirbt den Spaß
Grüße
Waldfläuferin

Re: Fitness für SV-ler?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 12:01
von fuxi
Danke für die Infos :)

@Sabi(e)ne
Buch ist bestellt. Danke für den Tipp.

Re: Fitness für SV-ler?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 12:41
von roland
Sabi(e)ne hat geschrieben:Radfahren hier wirklich keine Herausforderung ist (alles platt),
Must halt schneller fahren :pft:
fuxi hat geschrieben:Dooooch :roll: Prinzipiell schon. Aber ich wollte erstmal für kleines Geld wieder ein Fahrrad anschaffen und sicher gehen, dass ich das auch regelmäßig nutze, eh ich für 3 1/2 Riesen das MadMax hole und es dann im Keller verstaubt.
Na, das is aber ein fieser Vergleich, auf dem Aufrechten machts mir keinen Spass, das als Kaufentscheidung hätt ich nie son Teil gekauft.

Roland

Re: Fitness für SV-ler?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 13:06
von fuxi
Mist, da hast du natürlich Recht, das super coole Fahrgefühl von dem MadMax lässt sich absolut nicht mit einem Fahrrad vergleichen...
Ach, verdammt ich fürchte ich muss da nochmal drüber nachdenken :frust:

Re: Fitness für SV-ler?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 13:59
von Sabi(e)ne
:mrgreen: und so sollte das aussehen, wenn man's kann (der Autor persönlich): http://www.youtube.com/watch?v=qNLiCX8gYWo
Da muß ich aber noch was üben.... :haha:

Re: Fitness für SV-ler?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:50
von emil17
Sabi(e)ne hat geschrieben:Radfahren hier wirklich keine Herausforderung ist (alles platt)
Lass Dir gesagt sein, ich kenne die nicht platte Variante zur Genüge, die platte ist viel toller. Draufsetzen, bisschen treten, und schon ist man woanders. Am Berg ist es bald eine Schinderei.
Sonst mal die Bremse so einstellen, dass sie immer etwas bremst, und Dir dabei vorstelle, es gehe den Berg hinan.

Re: Fitness für SV-ler?

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 21:30
von Sabi(e)ne
:mrgreen: Emil, ich komm aus dem Sauerland - zwar keine echten Berge wie in der Schweiz, aber dauernd 600m Huckels aneinander und tiefe Täler dazwischen machen wirklich keinen Spaß, wenn man kein TourDeFrance-Fahrer ist. ;)
Außerdem finde ich das Konzept der Bodyweight-Exercises so nett, weil man nix dazu braucht/kaufen muß - nicht mal das Buch, die Übungen kann man sich auch per Internet zusammensammeln, das meiste kann ich sogar im Büro machen, wenn grad keiner guckt :mrgreen: