Thread für vegane Rohköstler
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Thread für vegane Rohköstler
Genau. Wegen des sprachlichen Umwegs über das Englische. "Burger" ist ja auch eigentlich Englisch. "Vegetarian Burger"
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Thread für vegane Rohköstler
Ja das stimmt, aber man kann es auch gut einen Tag vorher vorbereiten.Rohana hat geschrieben:Hört sich sehr langwierig an.
In den meisten großen Städten, besonders in Berlin und Hamburg gibt es roh-vegane Restaurants, wo man auch mal gut essen gehen kann und sich teilweise wundert, was alles Rohkost ist.
nette Grüße, Lena
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Thread für vegane Rohköstler
Also wenn ich das so als Wedgie-Burger gesprochen hätte, wäre der Lachanfall des Verkäufers nicht mehr zu verhindern gewesen.Rohana hat geschrieben:Wedgie-Burger?Buchkammer hat geschrieben:.. einen Veggieburger gegessen. Der Herr sah mich schon komisch an, weil ich das so aussprach, wie es geschrieben steht. Man sagt aber Wetschibürger.![]()
An der Tafel stand Veggieburger und ich hätte eben Wetschibürger sagen müssen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Thread für vegane Rohköstler
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
Griseldis
Re: Thread für vegane Rohköstler
Danke für das Rezept! Klingt sehr lecker!Lena hat geschrieben: Ich mag sie so: Buchweizen keimen lassen, dörren und zu Mehl vermahlen. Das Mehl mit Flohsamenschalen und Wasser zu einem Teig mischen, Pizzaboden formen und im Dörrgerät ( oder auf der Heizung oder im Backofern bei niedrigster Stufe) ca. 5 Stunden trocknen.
Soße aus Hanfsamen, Tomaten, Dattel und Pizzagewürzen im Mixer zubereiten.
Belegen nach Geschmack z.B. mit Paprika, Spinat, Zwiebeln, Tomaten, Mais, Oliven und dann nochmal für 2-4 Stunden bei 40°C ins Dörrgerät.
Macht es für Dich geschmacklich einen großen Unterschied, ob der Buchweizen gekeimt war?
Re: Thread für vegane Rohköstler
Geschmacklich macht es keinen Unterschied, aber gekeimt ist er besser verwertbar.
Buchweizen keimen ist sehr einfach: Über Nacht einweichen, und dann 2 Tage 3x täglich gut durchspülen, bis der ganze Schleim raus ist. Wenn "das Schwänzchen" zu sehen ist, kommt der Buchweizen ins Dörrgerät oder auf die Heizung und ist dann lange haltbar, so dass man auch größere Mengen vorbereiten kann.
Buchweizen keimen ist sehr einfach: Über Nacht einweichen, und dann 2 Tage 3x täglich gut durchspülen, bis der ganze Schleim raus ist. Wenn "das Schwänzchen" zu sehen ist, kommt der Buchweizen ins Dörrgerät oder auf die Heizung und ist dann lange haltbar, so dass man auch größere Mengen vorbereiten kann.
nette Grüße, Lena
-
Samsoli
- Förderer 2017

- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
- Familienstand: in einer Beziehung
Re: Thread für vegane Rohköstler
Hm, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich da satt würde... Also ich strebe so eine Ernährung ja sowieso nicht an, aber ich habe einfach rein theoretisch drüber nachgedacht - liegt das wohl auch am individuellen Stoffwechsel? Ich muss sowieso häufig (und gefühlt relativ viel) essen, und wenn ich "nur" Obst oder Gemüse esse, fühle ich mich zwar irgendwann voll aber nicht satt! Du hast ja auch was von Hashimoto geschrieben, ist das eine Unterfunktion der Schilddrüse?
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Thread für vegane Rohköstler
Schaut mal hier:
Uwes Experiment: Vegetarisch leben
Markt - 09.01.2017 20:15 Uhr
Nach seinem Verzicht auf Zucker will Markt Autor Uwe Leiterer vegetarisch leben. Wie wirkt sich die Ernährung ohne Fleisch und Wurst auf seinen Körper aus?
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/m ... 10904.html
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/ ... ch112.html
Gruß
Martina
Uwes Experiment: Vegetarisch leben
Markt - 09.01.2017 20:15 Uhr
Nach seinem Verzicht auf Zucker will Markt Autor Uwe Leiterer vegetarisch leben. Wie wirkt sich die Ernährung ohne Fleisch und Wurst auf seinen Körper aus?
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/m ... 10904.html
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/ ... ch112.html
Gruß
Martina
Re: Thread für vegane Rohköstler
Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung, bei der man eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt, viele Ärzte sagen, dass das nicht heilbar ist. Auch mein Hausarzt sagte mir, dass ich mein Leben lang jeden Morgen eine Tablette nehmen muss.Samsoli hat geschrieben:Hm, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich da satt würde... Also ich strebe so eine Ernährung ja sowieso nicht an, aber ich habe einfach rein theoretisch drüber nachgedacht - liegt das wohl auch am individuellen Stoffwechsel? Ich muss sowieso häufig (und gefühlt relativ viel) essen, und wenn ich "nur" Obst oder Gemüse esse, fühle ich mich zwar irgendwann voll aber nicht satt! Du hast ja auch was von Hashimoto geschrieben, ist das eine Unterfunktion der Schilddrüse?
Bei mir war die Ernährungsumstellung ein Prozess über 25 Jahre! Vor 25 Jahren wäre ich mit meiner heutigen Ernährung total hungrig und vor allem unbefriedigt gewesen. Ich habe damals sehr viel gegessen, 3 Mahlzeiten reichten mir nicht aus, ich weiß noch wie ich in der Ausbildung morgens gut gefrühstückt habe, dann im Auto das 2. Frühstück, in der Frühstückspause 3. großes Frühstück, und bis zur Mittagspause um 12 bin ich fast verhungert. Ich wäre auch niemals von einem Frühstück nur aus Obst satt geworden, eine Salatmahlzeit hätte mir nicht geschmeckt und alle Wildkräuter waren mir viel zu bitter.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich jeder so ernähren kann, egal welcher Beruf, egal welches Geschlecht, egal welche Blutgruppe usw usw. Man muss sich nur Zeit geben, den Darm gut reinigen, immer mal wieder fasten und leckere Rezepte finden.
Bestes Beispiel ist mein Mann, als ich ihn kennelernte, war er überzeugter Fleischesser mit eigener Bio-Rinderzucht. Ich habe ihm nichts verboten, aber ich packe keine Tierleichen an, und bei mir zu Hause kommen keine Tierleichen in die Küche...mittlerweile hat er keine Rinder mehr und er ernährt sich zu 80% roh-vegan, weil er es so will.
nette Grüße, Lena
Re: Thread für vegane Rohköstler
Wo der Arzt von Eiweißmangel sprach, war ich raus.marceb hat geschrieben:Schaut mal hier:
Uwes Experiment: Vegetarisch leben
Markt - 09.01.2017 20:15 Uhr
Nach seinem Verzicht auf Zucker will Markt Autor Uwe Leiterer vegetarisch leben. Wie wirkt sich die Ernährung ohne Fleisch und Wurst auf seinen Körper aus?
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/m ... 10904.html
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/ ... ch112.html
Gruß
Martina
Wie viele Menschen kennst du, die schonmal einen Eiweißmangel hatten? Wie heißt diese Eiweißmangelkrankheit?
nette Grüße, Lena
