Landfrau hat geschrieben:.... vielleicht wird das die neueste Ernährungsratgeberwelle - nicht nur was, sondern auch wann man essen soll????
Das war auch mein erster Gedanke. Aber hier ist wohl etwas anderes gemeint.
Ich habe nichts mit der Bibel am Hut, aber inpuncto Lebenserfahrung stimme ich dir (mit Ausnahmen) zu. Richtige Fastenzeiten gibt´s bei uns nicht, aber fleischlose Tage.Eule hat geschrieben:Ich denke man lebt am Gesündesten, wenn man nach der Bibel lebt (mit Ausnahmen), egal ob man gläubig ist, es steckt aber viel Lebenserfahrung darin und da gibt es mindestens einen fleischlosen Tag in der Woche und zu gewissen Jahreszeiten Fastentage,
Bei meinen Eltern ist ein fleischloses Essen undenkbar. Ich hatte dieses in unseren eigenen Hausalt übertragen, bis ich vor ein paar Jahren gemerkt habe, dass es mir besser bekommt, wenn es eben nicht jeden Tag Fleisch gibt. Wenn ich trotzdem mal wieder Probleme mit den Gelenken bekomme, esse ich für einen längere Zeit kein Fleisch/keine Wurst. Dann gehts mir wieder gut. Ganz auf Fleich verzichten will ich aber nicht. (Bitte keine erneute Grundsatzdiskusion!)

