Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#11

Beitrag von si001 » Mo 30. Dez 2013, 12:16

Landfrau hat geschrieben:.... vielleicht wird das die neueste Ernährungsratgeberwelle - nicht nur was, sondern auch wann man essen soll????

Das war auch mein erster Gedanke. Aber hier ist wohl etwas anderes gemeint.
Eule hat geschrieben:Ich denke man lebt am Gesündesten, wenn man nach der Bibel lebt (mit Ausnahmen), egal ob man gläubig ist, es steckt aber viel Lebenserfahrung darin und da gibt es mindestens einen fleischlosen Tag in der Woche und zu gewissen Jahreszeiten Fastentage,
Ich habe nichts mit der Bibel am Hut, aber inpuncto Lebenserfahrung stimme ich dir (mit Ausnahmen) zu. Richtige Fastenzeiten gibt´s bei uns nicht, aber fleischlose Tage.
Bei meinen Eltern ist ein fleischloses Essen undenkbar. Ich hatte dieses in unseren eigenen Hausalt übertragen, bis ich vor ein paar Jahren gemerkt habe, dass es mir besser bekommt, wenn es eben nicht jeden Tag Fleisch gibt. Wenn ich trotzdem mal wieder Probleme mit den Gelenken bekomme, esse ich für einen längere Zeit kein Fleisch/keine Wurst. Dann gehts mir wieder gut. Ganz auf Fleich verzichten will ich aber nicht. (Bitte keine erneute Grundsatzdiskusion!)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#12

Beitrag von Landfrau » Mo 30. Dez 2013, 12:33

Tara,

gewiss sollten ein Chirurg oder ein Posaunenspieler während ihrer Arbeit nicht essen.

Aber man kann etwas Intelligenz benutzen, um während seiner Arbeit nicht allzu hungrig zu werden - indem man nämlich davor anständig und nährend isst. Und davor wiederum wo mäßig, dass man zur letzten Mahlzeit vor der OP oder dem KOnzert ausreichend Hunger hat ..... . Und wenn man während OP oder Konzert doch hungrig wird (was ich fast bezweifle, denn es dürfte alelrhand Adrenalin im Spiel sein....) dann hält man das eben ein wenig aus.

Es heißt ja, "essen, wenn man hungrig ist" und nicht "essen, sobald man hungrig ist".

Übrigens erzählen viele Muslime, dass sie während des Ramadan, da nur in der Dunkelheit gegessen werden darf (und de facto täglich fürstlichst gespeist wird im Kreise der Famile), einiges an Körpergewicht zulegen.

Oben habe ich allerdings etwas Wichtiges vergessen in der banalen Aussage zum Essen
"iss, wenn du hungrig bist", nämlich "und höre auf, wenn du fast satt bist". Stammt aber auch nicht von mir.....

Wer aber das Pech hatte, als Flaschenkind groß zu werden, wird "essen bis zum Anschlag" normal und erstrebenswert finden. Weil so ein Fläschchen Industrieplörre Mühe und Arbeit machte und wenn das Kind mehr trank, brauchte Mutter - hoffentlich - nicht gleich wieder eines zubereiten. Mit Flaschenlämmern mache ich das genauso. Die Lämmer, die sich jederzeit beim Mutterschaf die paar Schlucke holen können, die sie brauchen (und keinen mehr), entwickeln sich besser.

Landfrau
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#13

Beitrag von ahora » Mo 30. Dez 2013, 12:34

Es gibt kaum was, was es noch nicht gibt, aber ganz ausschließen kann man es nicht :lol: http://www.woman.at/a/die-diaet-10in2-349295


Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#15

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 30. Dez 2013, 12:47

wenn dir tägliches/mehrmaliges/regelmässiges essen nicht bekommt, dann ist es gut drüber nachzudenken was du für dich anders machen könntest. wenn dir arbeitstechnisch nicht bestimmte zeiten fürs essen vorgegeben werden, umso besser.

ich esse heute sehr anders als früher, ich mag zwischen 10 und 11 und zwischen 15 und 16 uhr essen. die menge des futters bestimmt die tageslaune. bisschen schwierig find ichs schon auch mal mit anderen zu essen, weil das dann immer zeiten sind wo ich keinen hunger habe, und vor allem ist das meist abends und das setzt sich bei mir sofort an den hüften fest. aber so oft kommt das bei mir nicht vor dass mich das ernsthaft stresst.

es gibt durchaus menschen die mit 1/0 glücklich sind, da wird nur jeden zweiten tag gegessen. es gibt vieles...

neben schlafen ist essen eines der wichtigsten dinge für uns. es tut unendlich gut bei diesen dingen seine balance gefunden zu haben. was andere davon dann halten ist eigentlich recht nebensächlich :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#16

Beitrag von krabbe » Mo 30. Dez 2013, 13:03

Angela :daumen:
Und das gilt auch für das was man isst oder essen mag.
lg Andrea

Picassa

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#17

Beitrag von Picassa » Mo 30. Dez 2013, 14:47

Landfrau hat geschrieben:Tara,
gewiss sollten ein Chirurg oder ein Posaunenspieler während ihrer Arbeit nicht essen.
Aber man kann etwas Intelligenz benutzen, um während seiner Arbeit nicht allzu hungrig zu werden - indem man nämlich davor anständig und nährend isst.
Ich glaube, das hat Tara nicht gemeint.

Ich habe auch über 25 Jahre lang vorgeschrieben bekommen, wann ich zu Essen habe und wann nicht...nämlich 15 Minuten zur Frühstückspause ab 9:15Uhr und 35 Minuten zur Mittagspause ab 11:55Uhr, und ich bin/war weder Posaunist noch Chirurg.
Ich konnte nur in dieser Zeit essen....oder es bleiben lassen. Am Arbeitsplatz selbst war Essen während der Arbeitszeit entweder unerwünscht oder sogar verboten.
Da mein Magen morgens um 5:30Uhr (zuhause) noch nicht aufnahmefähig war (Arbeitsbeginn ab etwa 6:30Uhr), habe ich mich dann immer mit Heißhunger auf mein Frühstück gestürzt. Bestimmt keine gesunde Lösung, aber anders ging es nicht.

Jetzt, nach über einem Jahr in Freiheit, macht sich mein Magen immer noch rund um diese Uhrzeiten bemerkbar.
Also frühstücke ich nach wie vor, nur dass das nicht immer um Punkt 9:15Uhr ist, sondern auch mal früher oder später. Und ich frühstücke reichhaltiger. Ich habe ja jetzt auch mehr Zeit als nur 15 Minuten.
Die "Mittagspause" hat sich eher nach hinten verschoben, mein Magen meldet sich dann so um rund 14:00Uhr, aber meistens reicht dann eine Kleinigkeit.

Nur abends haben wir noch eine feste Zeit, 19:00Uhr. Wenn man kocht, macht es wenig Sinn, wenn man dann nicht auch gemeinsam isst. Also feste Zeit, dann wissen wir beide, wann "Feierabend" ist, und genug Hunger haben wir dann auch immer beide.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#18

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 30. Dez 2013, 16:27

Da gab es schon mal einen Faden - "Ursprung"s Diät

Ich lebe sehr gut mir dem unregelmäßigen Essen, meine Kinder hatten auch von anfang an immer sich ändernde Essenszeiten und (vor allem) -Mengen.
Ich denke, das ist natürlich so. :im:

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#19

Beitrag von Lehrling » Mo 30. Dez 2013, 16:37

ich esse regelmäßig und jedesmal mäßig. Da macht es mir auch nichts aus, wenn die Umgebung meint: du kannst doch nicht schon satt sein? Doch, kann ich, und dann ist Schluß. Mir geht es gut damit und die Umgebung gewöhnt sich dran.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Ist es besser, nicht regelmäßig zu essen?

#20

Beitrag von sybille » Mo 30. Dez 2013, 19:47

Zuhause esse ich auch regelmäßig. Im Urlaub kann es passieren, das ich ganze Tage gar nichts esse und dann wieder meine "Fresstage" habe. Jenachdem wo ich bin und was oder ob es etwas gibt.
Das würde zu dem unregelmässigen essen von vor langer Zeit passen. Die Menschen hatten kein regelmässiges Essen zur Verfügung.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“