Hilfe bei Mückenstichen
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
-
Picassa
Re: Hilfe bei Mückenstichen
Ich werde gleich morgen mal zu A... Nord fliegen! Ist aber nur ein ganz kleiner Laden, ich hoffe, er hat was ich suche. 
Re: Hilfe bei Mückenstichen
wenn nicht, gib Bescheid, dann besorg ich's dir hier.
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Hilfe bei Mückenstichen
Mit dem Kuli fest drückend einen Kreis um die stichstelle/Rötung ziehen...Natron draufgeben.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Mückenstichen
Den Kasten habe ich auch. Damit bin ich höchst zufrieden.elli hat geschrieben:Ich habe mir vor Jahren ein großes kastenförmiges Netz aus Baumwolle (ich glaube von Manufaktum) geleistet.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Hilfe bei Mückenstichen
Hallöle Picassa,Picassa hat geschrieben:Die Mücken im Osten sind noch viel, viel fieser!!!
Allein am rechten Oberarm habe ich sechs Stiche, am linken Unterschenkel vier![]()
Die Juckerei macht mich fast wahnsinnig! Mein "Mückenstift" hilft hier leider auch nicht mehr. Und ich kann mich ja auch nicht ständig meiner Kleidung entledigen, um die Stiche zu behandeln (womit auch immer).
Hat jemand Ideen, was man tun kann, damit man erst gar nicht gestochen wird?
Trotz Mückennetz vorm Fenster hatten wir 4-5 Mücken im Schlafzimmer, und sie fallen lieber mich an als meinen Mann... er ist also auch keine "Hilfe".
Schlafzimmer mit Räucherstäbchen vernebeln??? Neeee!
Moskitonetz ums Bett... kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht so vorstellen.
ein lauwarmes Bad mit einer halben Tasse Natron hilft bei Nesselausschlag... ca 10 Min baden reichen aus....
Damit man erst gar keine Mückenstiche bekommt... Abends unter der Dusche mit Speick-Seife waschen...
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hilfe bei Mückenstichen
jetzt weiss ich auch warum die Mücken mich in Ruhe lassen und die bessere Hälfte sachier auffressenSaurier61 hat geschrieben:mit Speick-Seife waschen...
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Sonnenblumeli
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
- Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Mückenstichen
Wir nehmen immer Zitronenmelisse bei Mückenstichen. Ein paar Blättchen mit dem Finger zerdrücken uns auf die Stiche geben.
Den Tipp mit der Speik Seife finde ich klasse. Probiere ich auf alle Fälle aus.
Danke
LG Sonnenblumeli
Den Tipp mit der Speik Seife finde ich klasse. Probiere ich auf alle Fälle aus.
Danke
LG Sonnenblumeli
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

