Sitz- oder Rückenstützkissen im Auto?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Antworten
Knurrhuhn

Sitz- oder Rückenstützkissen im Auto?

#1

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 13. Jan 2014, 11:37

Also, ich fahre ja jetzt nicht wirklich oft mit dem Auto. Aber wenn, dann sind es meist Strecken ab 'ner Stunde aufwärts. Und da bekomme ich in letzter Zeit öfter Probleme mit Rückenschmerzen, v.a. im unteren Rücken (da sind seit meiner Lehrzeit schon zwei oder drei Bandscheiben futsch). Im letzten Urlaub hatte ich nach längeren Strecken oft eine gewisse Zeit lang ein Gefühl als schwanke der Boden, wenn ich danach ausstieg und draußen stand. :roll:

Nun überlege ich ob es was bringt, mir ein kleines Kissen hinter den Rücken zu legen, oder stört das vielleicht beim Fahren weil es verrutscht? Werde das demnächst mal testen, denn etwas spezielles kaufen mag ich eigentlich nicht gerne.

Aber sowas hier wär' schon schick und verrutscht anscheinend auch nicht:
http://www.rehaland.com/act/produktansi ... s-Auto.htm

Oder es gibt da diese Keilkissen zum drauf sitzen... Aber bringt es tatsächlich was? Und wenn, bringt ein spezielles Kissen mehr als ein kleines, einfaches Kopfkissen? :hmm:

Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Sitz- oder Rückenstützkissen im Auto?

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 13. Jan 2014, 11:53

Keilkissen mit Klettband, damit es nicht verrutscht.
Und jede Stunde fünf Minuten aussteigen und ums Auto gehen.
Weiche Kisssen nützen da nicht viel, die quetschen sich ja ratzfatz zusammen, und unterstützen gar nix mehr.
Ich hab im Connect einen ziemlich harten Sitz - genial gut für mich.
Aber auch ich muß min. alle 100km aussteigen und mich bewegen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Sitz- oder Rückenstützkissen im Auto?

#3

Beitrag von greymaulkin » Mo 13. Jan 2014, 11:54

Moin, wir nicht, aber unsere Freundin hat nach einem Bandscheibenvorfall so eine Sitzschale fürs Auto, die aussieht wie ein Treckersitz. Wir haben Probe gesessen. Schiebt das Becken nach vorne und die unteren Wirbel werden tatsächlich entlastet. Kugel doch mal danach.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Sitz- oder Rückenstützkissen im Auto?

#4

Beitrag von si001 » Mo 13. Jan 2014, 12:46

Mein Mann hatte auch vor einigen Jahren einen Bandscheibenvorfall. Er fährt im Jahr mehr als 40 000 km dienstlich mit dm Auto. Als er sein Dienstauto gewechselt hatte (Leasingende), hat er sich einen Van geben lassen. Dort sitz man wesentlich rückenschoneneder - aufrecht, wie im Bus eben.
Seitdem färt er wieder beschwerdefrei.

Der Hinweis mit der Bewegunspause nach jeder Stunde kann ich nur bekräftigen!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Knurrhuhn

Re: Sitz- oder Rückenstützkissen im Auto?

#5

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 13. Jan 2014, 14:51

Päuschen mit Bewegung mach ich eh schon öfter, schon wegen Hundi und meinem schwachen Bläschen.... ;)
Wenn ich so insgesamt eine längere Strecke fahre ist das echt nicht mehr lustig, und die Pausen dazwischen helfen nicht viel. Jaja, wenn man alt wird .... :oma:
Aber liegt vielleicht auch tatsächlich viel am Sitz selbst. Im Doblo hatte ich nie Probleme, aber hier im Kangoo ... da kann man mit einer Hand von hinten gegen die Lehne drücken und spürt die von vorne. :aeug:

Danke Euch jedenfalls für die Infos, dann mach ich mich in der Richtung doch mal schlau und investiere in was vernünftiges. :)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Sitz- oder Rückenstützkissen im Auto?

#6

Beitrag von Little Joe » Mo 13. Jan 2014, 18:42

Hast du es schon mal mit diesen Kugelmattenauflagen probiert`? Oder ein dickes Schaffell auf den Sitz.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“