Schlafgewohnheiten

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Schlafgewohnheiten

#21

Beitrag von citty » Di 7. Jan 2014, 05:23

Guten Morgen Ahora,

sag mal, bei Euch da drueben ist es doch erst kurz nach 4 :eek:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Schlafgewohnheiten

#22

Beitrag von ahora » Di 7. Jan 2014, 05:54

Ja, bin gegen 23.00 eingeschlafen und dann bin jetzt erstmal ausgeschlafen, jetzt erledige ich meine Korrespondenz, les ein wenig im Net und wenn ich Glück habe, schlafe ich gegen 5.30 noch mal bis 7.00. Gearbeitet haben wir gestern reichlich, da herrliches Wetter. Steine geschleppt, Erde bewegt, Pflanzen verpflanzt, aber das hilft alles nix, ich schlafe dann höchstens abends früher ein, wache aber spätestens nach 5 Stunden ausgeschlafen auf. Wie gesagt, am liebsten würde ich nachmittags noch mal eine Weile schlafen, aber irgendjemand stört einem immer (blöder Glaubenssatz :pfeif: ) und außerdem ist im Winter der Tag so kurz, dass ich dann auch nicht alles gebacken bekomme.

lg Ahora

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Schlafgewohnheiten

#23

Beitrag von Reisende » Di 7. Jan 2014, 06:10

ahora hat geschrieben:Ja, bin gegen 23.00 eingeschlafen und dann bin jetzt erstmal ausgeschlafen, jetzt erledige ich meine Korrespondenz, les ein wenig im Net und wenn ich Glück habe, schlafe ich gegen 5.30 noch mal bis 7.00.
hallo leidensgenossin :knudddel:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Schlafgewohnheiten

#24

Beitrag von die fellberge » Di 7. Jan 2014, 07:32

Das Aufstehen um 4 Uhr ist in der Landwirtschaft nicht ungewöhnlich, macht mein Mann auch- die Kühe müssen bis 7.30 Uhr gemolken sein, dann kommt der Milchwagen. - und da ist nichts mehr mit einem "Nachschläfchen".
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Schlafgewohnheiten

#25

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 7. Jan 2014, 07:44

aber dann ist von 13-17 Uhr Mittag oder etwa nicht.?? :)

Picassa

Re: Schlafgewohnheiten

#26

Beitrag von Picassa » Di 7. Jan 2014, 07:47

Wenn man mich lässt (also kein Schnarcher oder Wecker in der Nähe), dann schlafe ich im Winter jedenfalls deutlich länger als im Sommer.
Heute bin ich mal ohne Wecker wach geworden, lag gestern aber auch früh (22:00Uhr) in der Koje....also sieben Stunden geschlafen. Sechs bis sieben Stunden sind im Winter so mein Mittelmaß. Im Sommer eher fünf bis sechs Stunden.

Von dem nächtlichen Aufwachen, Aufstehen und ´ne Stunde "arbeiten" habe ich noch nie gehört. Scheint es in meinem persönlichen Kulturkreis nicht gegeben zu haben :hmm:

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Schlafgewohnheiten

#27

Beitrag von die fellberge » Di 7. Jan 2014, 08:49

ihno hat geschrieben:aber dann ist von 13-17 Uhr Mittag oder etwa nicht.?? :)
Nein, um 15 Uhr beginnt die 2. Runde und dazwischen+ danach muss noch gefüttert werden.

Und das ist nur das Milchvieh im Winter, im Sommer steht ja noch die Feldarbeit an ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 72 gelöscht

Re: Schlafgewohnheiten

#28

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 7. Jan 2014, 08:53

Ich hab da mal eben weitergeklickt: Zehn mal pro Stunde Aufwachen , und glaube eher, es ist so - niemand schläft wirklich durch.
Regelmäßiges kurzes Wachwerden in der Nacht ist normal, nur schläft man normalerweise sofort wieder ein und bemerkt das Ganze nicht mal.
Und weil Babys es noch nicht gelernt haben, alleine einzuschlafen, sagt man, die täten nicht durchschlafen - weil sie Hilfe brauchen beim Wiedereinschlafen! :)

Ich schlafe immer nur (bis auf diese kurzen Aufwachmomente) in einem Stück - meistens "nur" 6 Stunden - im Winter mehr, im Sommer weniger.
Aber wenn ich in der Nacht mal richtig auf bin, kann ich nicht bald wieder einschlafen.
Es wäre für mich eine Qual, wenn ich es müsste - dann ist eben die Nacht aus. hm?

Sicherlich ist es ein Unsinn, sich zum Durchschlafen zu zwingen, aber sich jetzt zum "Block-Schlafen" zwingen zu wollen, ist noch unsinniger -
in meinen Augen!

Aber ich bin generell eher gegen Zwang.....

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schlafgewohnheiten

#29

Beitrag von 65375 » Mi 8. Jan 2014, 06:35

Reisende hat geschrieben:
ahora hat geschrieben:Ja, bin gegen 23.00 eingeschlafen und dann bin jetzt erstmal ausgeschlafen, jetzt erledige ich meine Korrespondenz, les ein wenig im Net und wenn ich Glück habe, schlafe ich gegen 5.30 noch mal bis 7.00.
hallo leidensgenossin :knudddel:
Geht mir auch so. Arbeit hilft nicht. Hab gestern zwar keine Steine, aber stundenlang ca. 20 kg schlafendes Kind (es war einfach gnadenlos zu warm da drin, ich hätte auch gern geschlafen!) durch die Dürer-Ausstellung im Städel geschleppt. Nachdem ich ab 3:30 in der Nacht wach war.
Nach knapp fünf Stunden war diese Nacht auch wieder Schluß mit Schlafen.
Allerdings leide ich nicht drunter. Ist halt so und fertig. Wenn gar zu wenig war, gibt's Mittagsschlaf.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“