Hallo ihr Lieben alle, vielen lieben Dank für Eure ganzen Beiträge!

Sind ja wirklich interessante Ansätze dabei, die ich auf jeden Fall im Hinterstübchen behalten und einige auch ausprobieren werde.
Also, ich will nicht vorzeitig optimistisch sein und den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ... die letzten drei Tage hatte ich nur sehr wenig Juckreiz, und heute sah es so aus, als würden sich einzelne Stellen bessern. (toi-toi-toi)
Nun habe ich überlegt, was vor allem die letzten Tage bzw. die letzte Zeit anders war als sonst. Da waren eigentlich nur die Mariendistel-Einnahme seit Montag, und die Einnahme von L-Ornithin zur Leberunterstützung seit letzter Woche. Und seit ca. zwei Wochen nehme ich Zink ein und gebe mir wieder meine (ärztlich angeratenen) B12-Injektionen.
Heute habe ich wieder einiges gelesen zum Thema, und stieß auf ein Buch eines Amerikaners, der v.a. ernährungstechnisch einiges empfiehlt. Unter anderem als wichtigen Punkt den Verzicht auf Nachtschattengewächse. Und da fiel mir auf, daß ich zuletzt am Mittwoch Kartoffeln gegessen hatte - und es an diesem Abend noch sehr gejuckt hatte! Die letzten drei Tage gab es keine Kartoffeln oder sonstige Nachtsch.gewächse mehr ... und es war nur sehr wenig Juckerei vorhanden, vergleichsweise.
Natürlich kann ich wirklich nicht sagen, warum das nun tatsächlich schon ein klein wenig gebessert ist - vielleicht ist ja auch einfach nur der Schub wieder auf dem Rückzug, ohne äußere Einflüsse, oder er macht eine kleine Pause.

Aber ich bleibe am Ball und werde weiterhin das alles von mehreren Seiten aus angehen.