Fitness/Krafttraining ohne Geräte

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#21

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 23. Jul 2013, 11:35

Beim Arbeiten und vielen Sportarten ist man oft sehr einseitig.
:lol: Und wie! Ich bin sehr rechtslastig - hab ich aber erst gemerkt, als ich mit den Liegestützen angefangen habe, da war links viel früher Schluß als rechts.
Bei den Beinen und dem Rumpf dasselbe.
Aber wenn man es weiß, kann man ja was dagegen tun.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hummos
Beiträge: 7
Registriert: Di 23. Jul 2013, 19:49

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#22

Beitrag von hummos » Di 23. Jul 2013, 19:55

Gibt doch viele. Sportgeräte sind eine Erscheinung der heutigen Zeit. Wenn ich an meine Jugend denke - Wir sind paar KM zum Einkauf gehen und den Einkauf nach Hause tragen. Holz aus dem Wald in die Wohnung usw.! Wir waren unglaublich fit.

Benutzeravatar
perereca
Beiträge: 130
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:45
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#23

Beitrag von perereca » Di 23. Jul 2013, 22:50

Oh, Sabi(e)ne, stimmt, in der Hinsicht haste natürlich auch recht :lol: Da bin ich auch wahnsinnig einseitig, manche Übungen schaffe ich noch nicht mal mental in die andere Seite umzusetzen :ohoh:

Aber ich meinte, z.B. beim Gewichtheben liegt das Hauptaugenmerk wahrscheinlich in dem Aufbau der entsprechenden Muskulatur, aber so ein Muskelprotz wird glaube ich nicht sehr gelenkig sein, oder nen Handstand können :) , also, er macht halt irgendwie immer das gleiche. Und da glaube ich ist es sehr hilfreich einfach mal andere Wege zu gehen, andere Bewegungen zu machen, die man sonst nie macht.. :aeh: Einfach: Abwechlung

Ja, früher hatte ich meinen Sport auch auf der Arbeit: 10-12 St. -Schicht, sitzen abwechselnd mit Hacken, Schüppen, dann im Tiefbau auch schwere körperliche Arbeit ( ach, apropos zum anderen Thread: asphaltieren habe ich geliiiebt, auch im Sommer. Ich mags warm :) )
Wenn ich dann nach Hause kam war ich fertig, Muckis hatte ich damals genug, aber alles andere wie Gelenkigkeit z.B. fehlte total, Ausdauer auch. Deswegen finde ich immer daß man halt alles irgendwie unterbringen sollte für seine Fitness und nicht einseitig bleiben ;)

Schöne Grüße
Perereca

Benutzeravatar
Viess1965
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Jul 2013, 18:36

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#24

Beitrag von Viess1965 » Fr 26. Jul 2013, 14:01

Da ich leider arbeitsmäßig nicht soviele Möglichkeiten habe, ein paar Mukies zu trainieren und auch die Ausdauer am Schreibtisch auf der Strecke bleibt, mußte ich mir auch was einfallen lassen.
Nach einer Weile in diesem Job stellte ich fest, dass meine Kondition und Kraft enorm nachgelassen hatte. Bei jedem bißchen Einkauf schleppen oder anderen etwas anstrengenderen Arbeiten fing ich an zu pusten.
Nun habe ich mir überlegt, ich muß was tun. Einen Garten zum auspowern haben wir nicht und der Balkon ist da zu klein. Mukibude ne ist nicht mein Ding und zu teuer.
Jetzt habe ich mir für die Kraft eine "Maschine" geleistet [WERBELINK GELÖSCHT]
Das Teil ist richtig gut und mir macht es Spass.
Das ist aber das einzige Gerät, was ich nutze. Ansonsten gehe ich mindestens 3x in der Woche laufen für die Kondition und achte darauf, mich im Alltag mehr zu bewegen also z.B. laufen statt Auto.
Zuletzt geändert von fuxi am Fr 26. Jul 2013, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink gelöscht

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Fitness/Krafttraining ohne Geräte

#25

Beitrag von Lehrling » Fr 26. Jul 2013, 21:23

um alle Muskeln daran zu erinnern, daß sie gebraucht werden, kann man diese Übungen machen.
http://www.gastroenterologie-tirol.com/ ... minute.pdf

Die sind bürotauglich: brauchen nicht viel Zeit, nicht viel Platz, keine Sportkleidung oder -geräte nötig - und man kann gut mehrere Durchgänge machen.
Wer lange garnichts getan hat, kann auch Muskelkater davon kriegen.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“