Darmsanierung

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Griseldis

Re: Darmsanierung

#21

Beitrag von Griseldis » Sa 2. Mär 2013, 08:51

Ich habe die Sendung selber nicht gesehen, aber vielleicht findest Du da ein paar Hinweise:
http://www.mdr.de/hauptsache-gesund/darm122.html
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 15b49.html

Bei mir kam es nach mehreren Antibiosen zu einer chronischen Darmentzündung. Symptome mit Deinen identisch. Also für einen Arzt "schwammig" und wenig Greifbares. Mir wurde unterstellt, dass ich nichts esse, oder saufe oder einfach nur faul bin. :sauenr_1: Ich war bis dahin nie krank und unwissend, blauäugig dem Wissen der Ärzte vertrauend :bang: :sauenr_1: und als nach einem Jahr Beschwerden endlich Untersuchungen gemacht wurden, dabei reichlich Wasser in der Lunge gefunden wurde, war ich für die Ärzte quasi tot und mir haben unnütze OPs und nutzlose Medikamente den Rest Gesundheit auch noch ruiniert.

Ich finde es gut und wichtig, dass Du nicht wartest, dass es von selber besser wird und wünsche Dir Erfolg!

Gute Besserung!

Goldhoferin

Re: Darmsanierung

#22

Beitrag von Goldhoferin » So 3. Mär 2013, 10:52

@Sue

ja, ich hab Erfahrung mit Candida und es ist, wie Du es beschreibst! Flau, schwammige Knie, allgemeine Schwäche, nie richtigen Stuhl...
Allerdings kommt auch das noch dazu: ad hoc Unterzucker, Fressattacken, Zuckerlust, viel Kopfschmerzen/Migräne...
Ich habe gute Erfahrung mit Adiclaire & Co. gemacht.

Aber ganz ehrlich gesagt, halt ich nicht viel von medizinischen Ratschlägen! Wir sind alle Individuen. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, bin ich in mit vielen verschiedenen Medizinern (deutschlandweit besucht, weil gut) verschiedenen Fachs groß geworden, ich bin heute an dem Punkt, dass alles Lehrbuch nur bedingt helfen kann!
Persönlich kann ich nur die Bioresonanz empfehlen, die DICH betrachtet, nicht "nur" die Symptome... Allerdings gibt es auch hier die Spreu und das Weizen...

Noch mal auf das Thema. Es bringt nichts, den (vielleicht) Candida-Kanditaten zu behandeln, wenn nicht klar ist, warum der so überhand nimmt, wenn er das überhaupt tut!


@Hobbygärtnerin und Sybille
Der/die HP war ein gute/r HP!!
Mit Katzenbiss ist nicht zu spaßen! Unsere Tierheimleiterin hatte eben erst eine üble Blutvergiftung, meine Mutter hatte eben erst eine angehende Blutvergiftung (3 Tage Krankenhaus mit Anti-Infusionen), einem Bekannten hätten sie fast den Arm abnehmen müssen, unsere TA-Freundin erzählt auch ständig von Fällen, die nicht ernst genommen werden und wochenlanges Bibbern angesagt ist, ob die Entzündung noch ausgeschabt werden muss oder nicht oder noch dramatischer!

Benutzeravatar
Dorflerin
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 10:55

Re: Darmsanierung

#23

Beitrag von Dorflerin » Mo 11. Mär 2013, 11:50

Hab vorher noch nie von dem Thema gehört und bin dankbar, dass ich hier mal so einiges darüber lesen durfte :)
Du weißt nicht wer wahrhaft dein Freund ist, bis das Eis bricht.

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Darmsanierung

#24

Beitrag von Sue » Do 14. Mär 2013, 20:07

Danke für eure Tipps und Erfahrungen.

Ich hab mir für's erste Omniflora besorgt und gleichzeitig die Leber mit Mariendistel gestärkt.
Und nu: Nächste Keule, Bronchitis mit beginnender Lungenentzündung. Und wieder Antibiotika. Die Darmsanierung ist grad mal für die Katz. :roll:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Darmsanierung

#25

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 14. Mär 2013, 20:34

Gute Besserung! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“