Seite 1 von 1

Lehm als Hausmittel

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 12:52
von hobbygaertnerin
Sodala, die letzte Schubkarre Lehm ist aufgeräumt, möchte ihn zum Teil als Hausmittel für die Pflanzen verwenden, zum Teil für Umschläge.
Lehm soll ein uraltes Hausmittel sein- das eine oder andere Wehwechen hab ich mit Lehm schon ganz gut vertrieben.

Re: Lehm als Hausmittel

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 14:20
von Little Joe
hobbygaertnerin hat geschrieben:das eine oder andere Wehwechen hab ich mit Lehm schon ganz gut vertrieben.
z Bsp. indem man Lehm zu Kugeln formt und Besucher damit bewirft? :)

Re: Lehm als Hausmittel

Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 18:22
von Benutzer 146 gelöscht
:rot: oh, - und ich dachte es geht um Lehm als HausBAUmittel :pfeif:
Aber es stimmt: man kann damit auch innerlich `was heilen, - z.B. Risse in der Ofenausmauerung :duckundweg:

OK, gegen Sodbrennen, Magenschmerzen und Durchfall hilft Lehm auch, - und wird darum teuer als "Heilerde" verkauft :)

Re: Lehm als Hausmittel

Verfasst: So 15. Sep 2013, 03:45
von citty
Hi,

ich habe mal Lehm gegen Akne benutzt ist aber schoen Jahre her, hat etwas geholfen.

Die Pioniere haben Lehm auf Bienen- und Wespenstiche geschmiert, soll sehr gut helfen!

LG Citty

Re: Lehm als Hausmittel

Verfasst: So 15. Sep 2013, 09:06
von hobbygaertnerin
Danke Joe,
so kommt noch ein Nutzen zum Lehm hinzu. :haha:
Lehmverputzte Räume hätte ich gerne, Kohlpflanzen wachsen besser an, wenn man sie in Lehmbrühe taucht,
eines unserer Tiere hatte einen Abzess, statt schwarzer Salbe habe ich Lehmbrei mit Essig angerührt und auf den Abzess vorsichtig draufgestrichen-
staun, wie schön das alles verheilt ist.
Keine Narbe ist geblieben.
Ich wusste nicht, was wir für einen Schatz unter uns haben, Lehmboden ist ackerbaumässig nicht immer ganz einfach.

Re: Lehm als Hausmittel

Verfasst: So 15. Sep 2013, 09:34
von ingetraut
Lehmbrei mit Essig
wurde in meiner kindheit auch zum "Auflegen" bei Abzeß verwendet.

? was ist denn Essigsauretonerde aus der Drogerie?

habe diesen beitrag im netz gefunden:

http://www.flinkhand.de/forum/viewtopic.php?p=80157&sid..

i.