Seite 1 von 2
Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:33
von Little Joe
Hallo zusammen, ich war heut Nachmittag Schafgarbe sammeln und hab zum ersten mal violette Schafgarbe gesehen. Ist das nun welche, eine Unterart oder doch was anderes

Die sieht exakt aus wie die Weisse, halt nur in violett.
Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:42
von Picassa
Ich habe auch rosafarbene Schafgarbe im Garten (hell und dunkel getönt).
Ist die eigentliche Farbe nicht gelb? Oder verwechsel ich da was?
Edit... lese gerade Deinen Beitrag noch mal... violett??? Also beinahe lila?
Die habe ich noch nicht gesehen.
Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:46
von 65375
Steht hier auch manchmal in den Weinbergen rum. Allerdings eher rosa. Ist aber recht selten. Scheint natürlich zu sein, keine Zuchtform.
Hast Du ein Foto?
Die normale Farbe ist weiß. Die gelb blühende Pflanze, die Du meinst, ist vermutlich Rainfarn.
Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:53
von Lehrling
weiß und rosa ist normal, rosa kommt etwas seltener, soll noch gehaltvoller sein. Gelb ist die Zuchtform im Garten, die ist auch größer.
liebe Grüße
Lehrling
Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:58
von Picassa
Jaaaaa, stimmt: das (leuchtend)gelbe ist der Rainfarn! Sorry, hatte grad ´nen Blackout.
Obwohl es (hell-)gelbe Schafgarbe wirklich gibt, steht gerade in den hiesigen Gartencentern rum. Inwieweit da manipuliert ist...

Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 21:34
von Little Joe
Lehrling hat geschrieben:weiß und rosa ist normal, rosa kommt etwas seltener, soll noch gehaltvoller sein. Gelb ist die Zuchtform im Garten, die ist auch größer.
liebe Grüße
Lehrling
... danke dann kann ich sie ja morgen einsacken; mach dann auch gleich noch n Foto
Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 21:40
von Picassa
Was machst Du denn damit, Joe?
(Bin noch Anfänger im Gebrauch von "Heilkräutern")
Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 21:57
von kraut_ruebe
schafgarbe ist für und gegen alles - die kann echt viel
lange liste
Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:01
von Little Joe
Picassa hat geschrieben:Was machst Du denn damit
Tinktur und Tee
Für die Tinktur: Die Blüten halbvoll in ein Einmachglas schichten, ruhig fest reindrücken. Mit Weingeist so weit auffüllen dass sie gut bedeckt sind und 6 Wochen auf der Fensternak in der Sonne stehen lassen. Dann abseien (Mulltuch oder Kaffeefilter) und in eine dunkle Flasche füllen. Hält ne ganze Zeit.
20 Tropfen bei Bauchgrummen. Auf ein Tuch träufeln und auf die Stirn legen bei Kopfschmerzen. In einer Creme bei rauen Händen.
Für Tee die Blüten mit Stengel gut eine Handbreit überm Boden abschneiden (nicht versuchen sie abzureissen, das geht nicht und du reisst die Wurzeln mit raus dann wächst nix mehr nach). Kopfüber zum trocknen aufhängen, danach kleinrubbeln und in ein Luftdichtes Glas oder so füllen. Bei Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Waschung bei Sonnenbrand, gegen Pickel. Für alles wozu du Kamille verwenden kannst geht auch Schafgarbe.
Re: Schafgarbe
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:02
von Little Joe
Oh, Angela war schneller
