stevo12 hat geschrieben:@emil: wäre das nix für dich?
Nein, aus folgenden Gründen:
a) ich habe solche Datenbanken schonmal gemacht und weiss, dass das *sehr viel* Zeit braucht, wenn man es wirklich gut machen will - ich hab mir wichtigere Hobbies
b) an unserem Institut und an der Unibibliothek hat es ausreichend Literatur zum Thema
c) Die meisten derartigen Projekte starten so, dass jemand voller Elan und Motivation einen neue Datenbank oder ein neues Projekt anfängt, was dann nach einigen Monaten einschläft - es wäre in der Regel nützlicher, das vorhandene spezifische Fachwissen in bestehenden Projekten dort einzubringen, wo man konkrete Wissenslücken füllen kann. Also die gleiche Idee wie hinter der Wikipedia.
d) Bei Problemen mit Giftpflanzen scheitert es in der Regel nicht daran, dass man nicht weiss, was man machen soll, nachdem man die Pflanze aus Versehen gegessen hat, sonderen daran, dass die Leute nicht wissen, was sie selbst oder ihr Kind gegessen haben, weil sie die Pflanze nicht kennen und auch nicht bestimmen können.
Daraus kann man zweierlei folgern:
- Nur essen, was man zweifelsfrei kennt; den Kindern beibringen dass sie nichts essen sollen, was sie nicht kennen. "Zweifelsfrei kennen" schliesst ein, zu wissen, was ähnlich aussieht.
- Im Falle eines Vergiftungsverdachtes möglichst viel von der Pflanze als Probe nehmen (ganzer Zweig mit Früchten und Blättern) und damit und mit dem Patienten dorthin fahren, wo das Tox-Zentrum (damit wird man verbunden, wenn man den ärztlichen Notfalldienst anruft) einen anweist. Die haben dort alle erforderlichen Daten. Die Probe soll man auch dann mitnehmen, wenn man die Pflanze zweifelsfrei kennt, weil einem der Notfallarzt vielleicht nicht glaubt.
e) In einer Survival-Wiki würde ich nicht diejenigen Pflanzen aufführen, die giftig sind, sondern diejenigen, die man kennen sollte, weil man sie essen oder etwas Nützliches daraus machen kann. Denn: alles, was man nicht kennt, lässt man in Ruhe.
Zweifellos sind Giftpflanzen interessant, aber wenn man nicht etwas bewirken will, was speziell auf der Giftwirkung einer bestimmten Art beruht, dann fährt man entschieden besser, im Survival sich strikt auf das zu beschränken, was man zweifelsfrei kennt. Im Zweifelsfall lieber fasten als irgendwas unbekömmliches essen!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.