Seite 1 von 3
Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 22:24
von Little Joe
Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 22:49
von citty
Vielen Dank fuer den interessanten Link! Koennte nicht sagen, dass mir Brennesseln besonders schmecken, habe bisher aber nur Tee von aelteren Pflanzen getrunken. Dass man die Samen verbacken und ins Muesli tun kann finde ich sehr interessant!
LG, Citty
Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 22:57
von Grunling
hm, interessant.
Eine andere eher unbekannte Seite ist die Fasergewinnung. Aus Brennessel kann man Hanfähnliche Fasern gewinnen. Daraus kann man dann Seile,Schnüre und ggf. Kleidung herstellen. Edit: Ach ne, kommt jetzt

Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 02:04
von stevo12
hi
die faser ist sogar stabiler als hanf, nicht unbekannt nur vergessen.
man nimmt dafür die große brennessel.
die wissenschaft (oder deren oberhäupter[finanzierer]) hat uns ja die kunstfaser geschenkt.
666 beiträge von grünling in diesem moment, aha.....
vg
Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 09:32
von Klaus
Ich pflücke oft im Vorbeigehen die Pflanzenspitze mit den obersten 4 kleinen Blättern, zerdrücke sie ein wenig zwischen Daumen und Zeigefinger und esse sie sogleich. Schmeckt mir richtig gut.
Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 17:54
von emil17
Grünling hat geschrieben:Eine andere eher unbekannte Seite ist die Fasergewinnung. Aus Brennessel kann man hanfähnliche Fasern gewinnen. Daraus kann man dann Seile,Schnüre und ggf. Kleidung herstellen.
Wurde im ersten Weltkrieg von der Reichsregierung ausprobiert, hat sich aber vermutlich nicht bewährt.
Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 09:57
von Nordhang
Natürlich Gesund : Brennnessel
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/v ... el101.html
Ein Bericht des NDR über Brennnesseln, deren Ernte und einfache Rezepte.
Lg Nordhang
Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 10:41
von 65375
emil17 hat geschrieben:Grünling hat geschrieben:Eine andere eher unbekannte Seite ist die Fasergewinnung. Aus Brennessel kann man hanfähnliche Fasern gewinnen. Daraus kann man dann Seile,Schnüre und ggf. Kleidung herstellen.
Wurde im ersten Weltkrieg von der Reichsregierung ausprobiert, hat sich aber vermutlich nicht bewährt.
Die Verwetung ist schon Jahrhunderte alt. Allerdings war die Baumwolle dann lukrativer, weil besser zu verarbeiten. Als die Transportmöglichkeiten geschaffen waren, war's vorbei mit Nessel. Wenn man Brennesseljauche für den Garten stehen hat, ist man ja schon auf dem halben Weg der Nesselfaserproduktion. Da bleiben immer die Stengel ziemlich lange stabil. So wurden das wohl auch früher gemacht: in einen Bach gelegt, bis alles Grüne weggespült war. War ruinös für den Bach, aber Umweltschutz war vor dreihundert Jahren halt kein Thema.
Angeblich gibt es im Wendland einen Betrieb, der heute noch aus Brennesseln Stoffe herstellt. Nee, doch nicht, die haben 2009 Insolvenz angemeldet

Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: So 11. Mär 2012, 10:07
von Winnie07
Wie erntet ihr eigentlich die Brennesselsamen? Bei mir war das bis jetzt immer mit sehr viel Mühsal verbunden für kleine Mengen.
Re: Was wir immer schon über die Brennessel wissen wollten
Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:10
von mäggy
hallo
brennessel mit den samenständen abschneiden und auf papier legen zum trocknen.
blätter sind angewelkt weg damit seperat trocknen.
samen abstreifen und auffangen auf dem papier.
fertig ists.
gruß mäggy