Jedes Jahr koche ich einen Löwenzahnsirup , lecker , den man für vielerlei benutzen kann . Dieses Mal wollte ich für die kältere Jahreszeit einen Fichtensirup herstellen (er wirkt schleimlösend und soll ein ausgezeichnetes Heilmittel gegen Husten und Erkältungskrankheiten sein). Man findet allerlei Rezepte im Internet, allerdings teilweise sehr verwirrend . Manche setzen ihn "kalt" an , andere kochen die Fichtensprossen .
Beisspiel:
Kalt : In ein Schraubglas zu gleichen Teilen Fichtenspitzen und Zucker einschichten - 4 Wochen an einem warmen Platz / in die Sonne stellen.
Warm : Die Triebe mit dem Wasser aufkochen, eine Zeitlang ziehen lassen und anschliessend abseihen. Die Flüssigkeit mit dem Zucker mischen und bis zur Sirupdicke einkochen.
Hat Jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt was sich besser bei Husten und Erkältungskrankheiten eignet ?
Lieben Gruß Dana
