Seite 1 von 1

Entzuendetes Zahnfleisch

Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 15:38
von Schlapphut
Hallo an alle, die letzten paar Tage hatte ich entzuendetes Zahnfleisch, Ursache unklar. aber eine massive Schwellung hinter den oberen Schneidezaehnen. Hab mal gehoehrt, dass Knoblauch, Zwiebeln und viele Kraeuter wie Rosemarie entzuendungshemmend sind. Gestern Abend also einen Topf Linsen mit reichlich Krautern, gemahlenen Chili Schoten, Zwiebeln und Knoblauch (fast roh) gegessen. Heute Morgen war die Schwellung weg.
:michel: :michel:

Re: Entzuendetes Zahnfleisch

Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 17:59
von Thomas/V.
Bei entzündetem oder greiztem Zahnfleisch/Mundschleimhaut hilft es sehr gut, wenn man auf Salbeiblatt herumkaut.
Eine Zahnvereiterung ist mal ganz schnell weggegangen, als ich eine Tomatensuppe mit viel Knoblauch, Thymian, Oregano und Zwiebel gekocht hatte.

Re: Entzuendetes Zahnfleisch

Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 23:02
von Hannah
:hmm: Ich dachte immer Arnika und Kamille wären die Pflanzen der Wahl bei Entzündungen?
Vielleicht irre ich mich aber auch :flag:

Re: Entzuendetes Zahnfleisch

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 08:57
von Thomas/V.
naja, ich habe einmal mit Kamille gegurgelt, das war so eklig, das ich fast gek.... hätte, nie wieder Kamille :schmoll:
Oregano, Thymian, Salbei, Knoblauch wirken auch gegen Bakterien, auch innerlich
das Erstaunliche war, das ich bei dem Zahn erstmal "in mich rein gehorcht" habe, auf welche Kräuter ich "Appetit" habe
und meine erste Wahl war Thymian und Knoblauch, die anderen habe ich noch zur Ergänzung rein gemacht, die Wärme der Suppe hat sicher auch ihren Teil beigetragen, innerhalb weniger Minuten hatte sich die Vereiterung aufgelöst, ich kann es selber kaum glauben :eek:

Re: Entzuendetes Zahnfleisch

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 19:39
von Schlapphut
Hallo Thomas, danke fuer den Tip. Den Salbei hab ich komplett vergessen, nicht das ich welchen gehabt haette. Gewirkt hats auch so.

Re: Entzuendetes Zahnfleisch

Verfasst: Do 28. Apr 2011, 22:40
von Margit
Bei Entzündungen im Mund/Rachenbereich kann ich auch das Kauen von Salbeiblättern wärmstens empfehlen. Hilft recht schnell und zuverlässig.

LG, Margit