Seite 1 von 3

Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 12:21
von Nicki
:schaf_2: :schaf_2: :schaf_2: :schaf_2: :schaf_1:

Wenn Schäfchen zählen zum Einschlafen nicht mehr reicht, gibt
es doch auch verschiedene Kräutertees oder Aromabäder, die
helfen können.

Kennt ihr Rezepte & Hausmittel?

LG :wink_1:

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 13:48
von Thomas/V.
der richtige Selbstversorger fällt abends totmüde ins Bett und schläft, bevor er das Kissen zurechtgerückt hat :pfeif:

ein langweiliges Buch zu lesen hilft bisweilen; warme Milch mit Honig soll auch helfen; ich trinke aber lieber ein(!) Glas Rotwein

die meisten Schlaflosigkeiten sind allerdings selbst gemacht (Sorgen vom Denken und zu wenig körperliche Auslastung) ;)

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 13:57
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Was bei mir geholfen hat:
akzeptieren, dass ich wenig Schlaf brauche bzw. vertrage.
Je mehr ich schlafen wollte, umso müder bin ich geworden....

Melissentee - oder?
Hopfen tät ich nicht empfehlen :ua:
hab ich einmal ausprobiert - ich bin tatsächlich schneller eingeschlafen, allerdings war diese Nacht sehr unruhig, weil ich dann noch dreimal auf die Toilette musste...
(Hopfen ist auch noch harntreibend)

Wenn du baden willst, tu Lavendel ins Wasser!

liebe Grüße!

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 15:03
von Margit
Homöopathische Mittel und Kräutertees für besseren Schlaf gibt es viele, das lässt sich ja schnell recherchieren.

Wenn ich unruhig bin, angespannt und nicht schlafen kann, dann helfen mir am besten Kräuterbäder. Also entweder Kräuter mit heißem Wasser übergießen, längere Zeit zuedeckt ziehen lassen und den abgeseihten Ansatz dann ins Badewasser gießen oder ätherische Öle tropfenweise ins Badewasser geben. Oder beides kombiniert. Mir helfen am besten Melissenbäder oder Lavendelbäder. Oder auch Orangeblütenduft (ÄÖ). Nicht zu heiß baden, nicht zu lange baden. Dann abtrocknen und gleich ins Bett.

Liebe Grüße, Margit

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 21:05
von Talitha Cumi
Fliegenpilzschnaps.

Klings strange, aber hilft.
Die Fliegenpilze werden in etwas möglichst Hochprozentiges eingelegt, wie Korn, Wodka etc.
Je mehr Umdrehungen, desto besser. Das ganze 48 Std durchziehen lassen vor der ersten Anwedung, die Pilze können aber im Alkohol bleiben.
Dann vor dem Schlafengehen ca. 10 ml davon trinken. Auf keinen Fall mehr! Die Ibotensäure im Fliegenpilz wirkt psychoaktiv in höherer Menge!
Mir hilft es in schlimmen, schlaflosen Phasen und das hat bei mir nichts mit "mangelnder Auslastung" zu tun, Thomas. Über mangelnde Auslastung kann ich mich bei 3 Kindern nicht beklagen. Ich habe mir meinen Schlafrhythmus durch jahrelange Schichtarbeit (früh, spät, nachts) versaut.

Achtung: Anwendung dieses Tipps auf eigene Gefahr!
Wenn man in der Vergangeheit eine Psychose hatte oder Psychopharmaka wie Antidepressiva nimmt, auf GAR KEINEN FALL anweden!

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 21:26
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

klingt wirklich spannend, das mit den Fliegenpilzen - wobei:
ist das dann nicht so, als ob man sich in den Schlaf säuft?
Dass dem Schlaf, der da drauf folgt die wichtigen Phasen fehlen?

Ich glaube, Stress kann auch Schlafstörungen verursachen!
Da findet man dann abends im Bett keine Ruhe - meine Mutter tut deshalb Tagebuch schreiben, weil wenn sie ihre Probleme aufgeschrieben hat, kann sie sie loslassen, sagt sie.

liebe Grüße!

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 21:50
von Talitha Cumi
Also, in den Schlaf "saufen" :lala: kann man sich mit 10 ml nicht. Das ist ein halbes Schnapsglas voll.
Ich kann nur von mir selber sprechen, ich habe nicht den Eindruck, daß mir Schlafphasen fehlen.
Die Ibotensäure ist ja kein Benzodiazepin wir Diazepam oder ein Babiturat. Von sowas sollte man wirklich die Finger lassen, da wird man schnell abhängig von.

Was mir noch eingefallen ist: Ein Hopfen-Waldmeister-Aufguß wirkt auch schlaffördernd, ist aber in der Wirkung milder als der Fliegenpilz. Wann zur Hand, kann man auch noch Baldrian reintun.
Waldmeister ist eh prima zeig, bei mir neben den Triptane das einzigem was gegen Migräne hilft.
Allerdings ist Waldmeister nichts für Schwangere, da das Cumarin blutverdünnend wirkt!

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 21:52
von Little Joe
... wenn ich meinen Kater in den Kniekehlen habe kann ich überall schlafen :robin: Aber warmes Bier soll auch helfen find ich persönlicher aber :ohoh:

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 12:28
von fuxi
Nach einem starken Lavendeltee schlaf ich im Stehen ein.
Eventuell noch ein wenig Melisse dazu.

Meine (zum Glück seltene!) Schlaflosigkeit ist immer davon, dass ich den Kopf nicht abschalten kann und mir zuviele Gedanken mache. Da Hilft die Kombi Lavendel/Melisse super.

Re: Kräuter und Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 22:47
von BernhardHeuvel
Wenn Du nicht schlafen kannst, dann stehe auf und mache irgendwas. Hausarbeit, in die Küche gehen oder oder. Hopfentee in geringer Dosierung anwenden, dann hilft er auch wie gedacht. Oder der erwähnte Lavendel. Bei mir hilft allerdings am besten ein wenig Aktivität. Liegenbleiben hilft nicht.

Bernhard