Seite 1 von 2
Hashimoto
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:37
von Melusine
http://de.wikipedia.org/wiki/Hashimoto-Thyreoiditis
Nun,die Diagnose steht bei mir fest.
Nur stellt sich für mich die Frage wie weiter?
Was sollte ich vermeiden ?
Viele Sachen vertrage ich nicht mehr.Eine gesunde Ernährung als solches gestaltet sich schwierig.
Milchprodukte-mal vertrag ich sie,mal nicht.
Rohkost vertrage ich generell nicht mehr.
Gelenkschmerzen,Gewichtszunahme,Depressionen.....Mir geht es auf den Zeiger!
Zeitweise Herzrasen....
Sicher kann ich Tabletten nehmen,bin ja an der Quelle.
Aber die Einstellung ist eine Seite der Medallie.Und erfolgt ja auch.
Hat jemand einen guten Rat?
Re: Hashimoto
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:04
von si001
Melusine hat geschrieben:Nur stellt sich für mich die Frage wie weiter?
Das Leben geht genau so weiter. Nur in Zukunft wahrscheinlich (gesundheitlich) mehr im Wohlfühlbereich. Wenn du richtig eingestellt bist.
Melusine hat geschrieben:Was sollte ich vermeiden ?
Jod wirkt wie Öl aufs Feuer. Du solltest möglichst kein Jodsalz zu dir nehmen. Jodreiche Nahrungsmittel wie Fisch sind nicht tabu, aber du solltest sie beschränken.
Melusine hat geschrieben:Viele Sachen vertrage ich nicht mehr.Eine gesunde Ernährung als solches gestaltet sich schwierig.
Das hängt aber ganz bestimmt nicht
direkt mit der Schilddrüde zusammen.
Melusine hat geschrieben:Milchprodukte-mal vertrag ich sie,mal nicht.
Ist mal ne Laktoseintolleranz abgeklärt worden?
Melusine hat geschrieben:Rohkost vertrage ich generell nicht mehr.
?
Melusine hat geschrieben:Gelenkschmerzen,Gewichtszunahme,Depressionen.....Mir geht es auf den Zeiger!
Kann gut mit der SD zusammenhängen. Ich lege in solchen Fällen ein paar Tage fleischloses Essen ein.
Melusine hat geschrieben:Zeitweise Herzrasen....
Hängt direkt mit der SD zusammen. Müsste sich aber nach der Einstellung der Medikamente geben.
Melusine hat geschrieben:Sicher kann ich Tabletten nehmen,bin ja an der Quelle.
Das solltest du unbedingt! Die Tabletten enthalten (nur) das Hormon, das deine SD nicht mehr ausreichend produziert. Da die SD bei Hashimoto abbaut, wird die Dosis im Laufe der Zeit erhöht werden müssen. (regelmäßige Kontrolle!) Hashimoto ist nicht heilbar. Entweder man nimmt die eine Tablette pro Tag ein und behält/steigert damit seine Lebensqualität, oder deine Vitalität nimmt im Verlaufe des Abbaus der SD ab.
Du verfällst schneller als dir lieb ist.
Melusine hat geschrieben:Aber die Einstellung ist eine Seite der Medallie.Und erfolgt ja auch.
Das übersteht du! Sei optimistisch!
Melusine hat geschrieben:Hat jemand einen guten Rat?
Was willst du denn genau wissen? Ich kenn mich da aus - leider!
Wenn du willst auch als pn.
Re: Hashimoto
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 16:54
von Melusine
Bin mittlerweile seit 1990 erkrankt.
Aber die Beschwerden werden stärker! Bei der Kontrollsintigraphie kam ja raus,das die SD weiter im Verschwinden ist.
Tabletten nehm ich schon seit Jahren.Aber der 3 Schichtdienst scheint sich auch auf die Wirksamkeit auszuwirken.
Deshalb frag ich ja.
Fleischlos Essen geht garnicht.Nicht das ich nicht wollte,ich krieg nen Entzug vom Feinsten.
Laktoseintoleranz wurde beim Test nicht bestätigt.
Was ich genau wissen will....
Bewegung würde meinem Gewicht guttun.Wie macht man das ohne Schmerzmittel.Oder gibt es eine Sportart die sich anbietet?
Re: Hashimoto
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 19:01
von si001
Dass sich die Tablettenwirksamkeit und der Schichtdienst nicht vertragen, könnte ich mir vorstellen. Normalerweise nimmt man die Tabletten ja am Morgen, damit dich das Hormon am Tage auf Trapp bringen. Wenn dein Tag aber nachts ist oder so...?
Meine SD ist übrigens schon komplett tot. EIn undurchblutetes Zellhäufchen gibts wohl noch. Also ohne Tabletten bin ich aufgeschmissen. Deshalb hab ich immer einen ausreichenden Vorrat hier.
Allgemein sagt man ja, dass Schwimmen eine schonende Sportart ist. Ich laufe sehr viel - das was man jetzt neudeutsch "walken" nennt und Gymnastik mach ich regelmäßig. Auch wenn sich das jetzt sehr omamäßig anhört. Mir tut´s einfach gut. Schmerzmittel brauch ich vielleicht 1x in 3 Monaten.
Re: Hashimoto
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 19:03
von Minze
Ich kann zwar zu Hashimoto nichts beitragen, aber Bewegung im Wasser ist das Mittel zur Wahl wenn man Schmerzen und/oder Gewichtsprobleme hat. Entweder schwimmen oder sanfte Gymnastik.
Re: Hashimoto
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 20:52
von Spottdrossel
Beim Wasser wäre noch warm/kalt auszutesten.
Meine Mutter haben die "Fachleute" in der Kur gerade mit warmen Wasser außer Gefecht gesetzt

.
Am Tag vorher war sie nach der Kneipp-Flamingo-Staksrunde im kalten Wasser munter wie lange nicht mehr.
Meine Devise: selber soviel Infos sammeln wie möglich. Die Ärzte sind nicht zwingend auf dem neuesten Stand bzw. man predigt lieber alte Zöpfe, als mal über den Tellerrand zu schauen. Sollte die sinnvolle Variante nicht lukrativ bezahlt werden, wird´s ganz düster, dann existiert die Behandlungsmethode nur in Privatpraxen.
Re: Hashimoto
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 07:26
von Lena
Ich hatte jahrelang Hashimoto, mein Arzt sagte mir, dass ich lebenslang eine Tablette nehmen muss und man nichts dran ändern kann, unheilbar.
Ich habe mein Leben geändert, viel Sport gemacht, sehr gesund gegessen- fast nur Obst und Gemüse, keine Tierprodukte, fast kein Soja... und heute bin ich gesund.
Ich kenne eine Familie, da hatten Mutter, Vater und Tochter Hashimoto, die Mutter brach sich den Arm und bekam deswegen Arnica C1000, ihr Hashimoto verschwand. Vater und Tochter haben dann ebenfalls Arnica in C1000 genommen und auch die wurden kompett gesund.
Re: Hashimoto
Verfasst: Do 10. Apr 2014, 11:06
von Senf
Melusine ich kann leider nichts beitragen... aber ich kann Dir wenigstens alle Liebe wünschen und hoffen das es bald bergauf geht.
Re: Hashimoto
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 23:07
von Thomas/V.
Hallo!
In dem link gibt es Tipps für die Ernährung. Was da steht stimmt in großem Maße mit der sog. "Mittelmeer-Diät" überein.
Wenn Deinem Mann die mediterrane Geschmacksrichtung zusagt, könnte ich Dir einige Kochbücher empfehlen, mit teilweise sehr einfachen, aber schmackhaften Gerichten. Vor allem, wenn man einen Garten hat und viel selber anbauen und frisch essen kann wird das nie langweilig.
Auch die empfohlenen Tees, Kräuter und Gewürze, die es in der mitteleuropäischen Küche nicht so in dem Maße und der Menge gibt, findet man in der mediterranen Küche.
Wir kochen sehr viel mediterran, vor allem griechisch, und das bekommt uns sehr gut.
Re: Hashimoto
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 23:08
von becks
hier noch eine Betroffene. ich habe seit mehreren Jahren SD-Unterfunktion und nehme seit ca. 2 1/2 Jahren Tabletten. Seit ca. 1 Jahr bin ich endlich wieder fit und habe die richtige Dosis gefunden. Bin allerdings noch jung und befürchte, dass es irgendwann doch wieder schlechter wird.
Nimm dir Zeit für dich selbst und achte auf deine Bedürfnisse. Wenn es geht, wechsel aus dem Schichtdienst raus (leichter gesagt als getan), für mich wäre das Gift - ich mag geregelte Tagesabläufe und komme so auch mit der ständigen Müdigkeit zurecht.
und vor allem: Alles Gute!