Heilpflanzen bald verboten?

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#21

Beitrag von moorhexe » Fr 24. Sep 2010, 13:51

Bunz hat geschrieben:Dann zeig' halt den "Anderen", wie Kamille aussieht.
hallo bunz, das mache ich . ich gebe mein wissen über kräuter gerne weiter.
war gerade bei einem frühstück. da ging es um aromatherapie. mehr mit ätherischen ölen. ich werde wohl mal regelmässige treffen zum sammeln und verarbeiten von kräutern anbieten. so habe ich das auf meinem alten hof oft gemacht.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#22

Beitrag von moorhexe » Fr 24. Sep 2010, 14:04

ich als alte kräuterhexe verkloppe meine sachen nicht. ich vertausche sie. außerdem macht bei jedem gift die menge , die ich zu mir nehme den ausschlag.

so kann man beispielsweise mit ner riesenmenge petersilie abtreiben, ebenso mit weinraute.nur wer kann diese mengen herunterwürgen :grr: ?
soll deshalb keine petersilie mehr verkauft werden. oder soll ich mir mein tässchen weinrautetee nach dem essen nicht mehr schmecken lassen ?

das ist alles relativ und meiner meinung nach werden die kräuter bald nur noch von den reichen konzernen vertrieben , wenn wir uns nicht wehren.
übrigens ist das mit dem comfrey schon lange widerlegt. das geistert nur immer noch im netz rum.
man sollte nicht alles glauben..

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#23

Beitrag von luitpold » Fr 24. Sep 2010, 14:47

moorhexe hat geschrieben: übrigens ist das mit dem comfrey schon lange widerlegt. das geistert nur immer noch im netz rum.
man sollte nicht alles glauben..
wenns widerlegt ist würde ja einfach eine studie und ein link dazu genügen, ganz emotionslos. bis dahin ist mir klostermedizin seriös genug.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#24

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 24. Sep 2010, 15:44

hallo!

Vielleicht gehts auch umgekehrt?

Man sollte dazusagen, dass diese Pyrrolizidinalkaloide als isolierte Einzelsubstanz (!!) in Tierversuchen (!!) an Ratten (!!) verfüttert, leberschädigend gewirkt haben.
Fütter mal Käfigratten mit Schweinebraten und schau, was passiert (nicht wirklich! ist zu arge Tierquälerei!!)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#25

Beitrag von luitpold » Fr 24. Sep 2010, 15:51

isses jetzt oder nicht.....

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#26

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 24. Sep 2010, 19:37

hallo!

ok, ich isses - kein Problem :watt:

liebe Grüße!

Sybill
Beiträge: 40
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 17:47

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#27

Beitrag von Sybill » Di 28. Sep 2010, 23:41

Also ich hab heute an meiner Schule, dem Zentrum für Naturheilkunde in München, nachgefragt. Der Dozent für Phytotherapie wusste nichts von diesem Verbot. Ob es sich hierbei doch um einen HOAX handelt? Ich frag aber auch noch bei meiner Apotheke nach, die müssten auch Bescheid wissen, da sich im Falle eines Verbotes ja einiges bei denen ändern dürfte

Liebe Grüsse
Sybill
Frauen haben für alle Lösungen ein Problem ;)

aurora

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#28

Beitrag von aurora » Mi 29. Sep 2010, 00:30

Es geht bei dem Verbot , wie auf der angegebenen Seite zu lesen ist, um das Verbot des Verkaufs von Präparaten aus Heilpflanzen, sofern keine Lizenz vorliegt. Auf einem der ersten Beiträge wurde auf eine EU-Richtlinie aus den frühen 0er Jahren verwiesen. Soweit mir diese Geschichte noch bekannt ist, durfte bereits ab diesem Zeitpunkt kein pflanzliches Heilmittel mehr verkauft werden, wenn kein klinischer Wirksamkeitsnachweis mehr vorlag. Also kein Arzneimitteöl- Frauenmantel-Tee mehr für Wechseljahrsymptome - sondern eine "Tee für wechselhafte Zeiten", wie sich dann ein Kräuterhändler ausdrückte. Die Spezialisten wissen ja eh was sie wollen und brauchen.
Tee- und Gewürzkräuter wird es , genauso wie Pflanzen weiter im Handel geben, aber eben nicht mehr als Arzneimittel oder anderweitige Heilmittel.

Windbraut

Heilpflanzen ab 2011 von EU verboten

#29

Beitrag von Windbraut » Mo 4. Okt 2010, 23:23

Hallo und guten Abend,

eben habe ich im Internet folgende Mitteilung gelesen - das Heilpflanzen ab 2011 von EU verboten werden. Hier der Link zum Artikel:

http://www.seelenkrieger.org/?p=6259#more-6259

Dann bleibt nur noch eins, Bücher über Heilpflanzen noch kaufen bevor diese auch verschwinden, Samen von Heilpflanzen jetzt noch besorgen und ab nächstes Jahr selbst anbauen.

LG
Windbraut

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#30

Beitrag von Thomas/V. » Mo 4. Okt 2010, 23:37

viellleicht sollte man etwas weniger auf Verschwörungstheorie- und Esotherikseiten rumlesen ;)
Das bedeutet im Prinzip, alle Naturstoffe die eine heilende Wirkung haben, werden in Zukunft wie eine gefährlich Droge behandelt, die erst auf ihre Ungefährlichkeit geprüft werden muss, was völlig absurd ist.
ich finde es jedenfalls richtig, das mir nicht jeder dahergelaufene Spinner "Drachenzähne" oder "Heilsteine" oder wer weiß was für einem Müll als "Heilmittel" andrehen kann
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“