Hi,
Rücken ist eine Sache für sich, mit 15 habe ich die ersten wirklichen Schmerzen bekommen. Beruflich hat mich mein Rücken sehr beeinträchtigt, ich wollte KFZ-Mechaniker werden, doch der Arzt hat mich dafür nich zugelassen also ging ich nach Südtirol, Zimmermann werden, lief gut aber bei einer dort üblichen jährlichen Gesundheitsüberprüfung durch die Krankenkasse wurde ich aus dem Beruf ausgegliedert wie sie es nannten, risikotechnisch nicht tragbar! O.K also selbständig gemacht in KFZ-Branche und nebenher Kinderpflergerausbildung gemacht, das war gut ich habe im Anschluss zweieinhalb Jahre in einem Pflegeheim gearbeitet und habe Sterbebegleitung bei jungen Erwachsenen gemacht, das war hart aber ich habe sehr viel gelernt!
Meine Interessen wandelten sich und ich habe die KFZ-Geschichte drangegeben (
www.PG-Tuning.com ) während meiner Tätigkeit als Pfleger haben wir begonnen die Landwirtschaft auszubauen.
Nach kurzer Zeit begann mein Rücken dann zu rebellieren, er kostete mich den Job und auch die Landwirtschaft hätte ich fast dran geben müssen. Alle Ärzte hier im Sauerland sagten mir: inoperabel, therapieresistent - Frührente!!!! Mit 26!!
Meine Schwester ist zum Glück Anwältin und vertritt durch Zufall einen Oleg Wollf, Rückenspezialist deutschlandweit, er operiert nur in Berlin und München. Ja, er ist der Sohn des DDR Wolffs....bei manchen die die Geschichte hörten machte es schnell klick.
Am Valentinstag 2011 stellte ich mich ihm vor, ohne Hoffnung, Meinungen hatte ich ja schon genug gehört. Doch er sagte: Kein Problem, zwei Titaniumprothesen rein und fertig, wann passt es dir? Am 16. März war es soweit, auf nach Berlin! Ich bin wieder fit, ich kann wieder alles machen, das ist ein Geschenk!
LG Paul