Ich nehme eigentlich nie Antibiotika - weder "natürliche" noch "chemische", aber "Meerettich, Kapuzinerkresse, Knoblauch" iss ich schon gern
AB sind echt nur was für Notfälle und soviel ich weiß, sind die "natürlichen" allerdings weniger aggressiv was die Nebenwirkungen angeht!
Es interessiert mich eh schon länger, wie das mit dem Knoblauch als "AB" funktionieren soll - erkennt die Pflanze, welches die guten Bakterien sind??
Wenn diese Pflanze hier wächst (der Götterbaum) und sie hilft - ist doch besser ich nehm die anstatt in die Apotheke zu rennen? oder nicht??
Wobei sich mir da auch die Frage stellt, wann man solche ABs nehmen soll?
als "Selbstkurier" (sorry für die Wortschöpfung)
............
Lungenentzündung? oder schon bei einem einfachen Durchfall?
Letzteres heilt ja ohne AB auch gut aus! Das kann manchmal sogar die Lungenentzündung...
liebe Grüße!

