#4
Beitrag
von Nightshade » Mi 8. Aug 2012, 16:21
Der Ammonit ist herausgeschnitten und mit Rochen hinterlegt, richtig. Das Rochenleder ist vernäht und die Nähte sind verborgen.
Ja, ist eine Punzierarbeit. Sie wurde teils bemalt, teils mit Metallpigmenten "vergoldet". Echtgold und Kupfer sind auch dabei, sowie einige "unedle" Pigmente. Ich habe mittlerweile ein persönliches Rezept (großes Geheimnis) für die Grundlage - das Ganze hält einer gewissen Biegebelastung stand, ohne zu brechen.
Allerdings habe ich der Freundin, der die Tasche nun gehört, nahegelegt, dass sie sie nicht mit der Bürste scheuern oder sonstwie grob behandeln soll.
Der Schmetterling ist eine simple Punzierung. Auf Anraten einer Kollegin hab ich mir rasch ein Etui gemacht, weil meine Stifte notorisch verschwinden.
Edit: Es gibt im Fachhandel spezielle Acryl-Farben zum Bemalen von Leder.