Kiefernadeln und leichter Stein
Verfasst: Di 17. Mai 2011, 20:26
Hallo,
ich wollte mir eine Lampe basteln und zwar habe ich noch zwei wunderschöne kleine Hängelampen in meinem alten Haus gefunden. Entweder wird es eine Stehlampe oder Hängelampe. Favorit ist natürlich die Stehlampe.
Hab letzens im Wald einen schönen Stock gesucht und auch gefunden. Ein schöner Kiefernast, ungewöhnlich geschwungen. Der Clou: es sind noch Nadeln dran. Noch ! Hab schon hin und her überlegt, wie ich es schaffen könnte, dass die Nadeln dran bleiben. Jede einzeln ankleben ? Och nööö..
Klarlack ? Oder es gibt doch bestimmt auch Sprühkleber oder so. Aaaaber: die Lampen werden ja recht warm
Klebe/Lack plus Wärme gleich Dämpfe ??? Grübel, überleg...
Nächste Idee zur Lampe: ich würde den Ast gerne IN einen Stein stellen. Stein suchen/kaufen, Loch reinbohren, Ast einstecken, fertig. So weit, so gut. Aaaaber: ein Stein in der benötigten Größe ( Wassermelone ) ist ja bannig schwer und somit unpraktisch. Hat jemand eine Idee, ob es "leichte" Steine gibt und wenn ja, wo man die kaufen könnte ? Ich hab mal Tuffgestein gesehen, leider war es unverkäuflich. Bei Ebay ist auch nichts zu finden und auch Goggle spuckt nichts aus. Kann doch nicht sein, oder ?
Und wenn ich schon mal dabei bin
: seid Jahren liegt ein Bild auf Eis, weil ich einfach nicht weiter komme. Der Untergrund ist schon in der passenden Farbe lackiert ( auf Leinwand ) und ich möchte auf dem Bild eine Erde haben. Die Serie ist aus ineinander laufenden Lacken gearbeitet. Solange jede Form willkommen war, war es auch kein Problem. Bloß das letzte seiner Gattung bereitet mir Kopfzerbrechen: die Erde soll rund sein und aus ineinander verlaufenden Lacken bestehen. Die Form dazu könnte ich mir aus einem Abflussrohr bauen, bloß...wenn ich das jetzt auf das Bild auflege und die Lacke einschütte, dann wird es unten drunter herlaufen. Eigendlich müßte der Ring kurzfristig auf dem Bild befestigt werden und da hört es dann bei mir auf. Egal, was ich mir ausdenke, es wird Spuren hinterlassen. Und das könnte ich nicht ertragen, dass ginge nicht. Das ist die schönste Serie, die ich bis jetzt hergestellt habe und wenn das letzte Bild schief ginge ... das geht gar nicht !
Eine andere Idee wäre, die Erde auf einem anderen Untergrund herzustellen und irgendwie abzuziehen, um sie dann auf dem lackierten Bild aufzukleben.
Puh...meine Katze sprang gerade eben auf die Tastatur und heraus kam das Wort Öl. Ist Zufall ...ich weiß. Aber trotzdem unheimlich
Ob das des Rätsels Lösung wäre ? Holzbrett schleifen und einölen, Form mit Zwingen befestigen und ausgießen...durch das Öl würde sich warscheinlich der Lack nicht mit dem Holz verbinden können und könnte vielleicht hinterher im halbtrockenem Zustand vorsichtig abgezogen werden.
Oder doch fest gespannte Klarsichtfolie ?
Hat jemand eine Idee ? Ich komm da einfach nicht wirklich weiter :-(
Liebe Grüße,
Marion
ich wollte mir eine Lampe basteln und zwar habe ich noch zwei wunderschöne kleine Hängelampen in meinem alten Haus gefunden. Entweder wird es eine Stehlampe oder Hängelampe. Favorit ist natürlich die Stehlampe.
Hab letzens im Wald einen schönen Stock gesucht und auch gefunden. Ein schöner Kiefernast, ungewöhnlich geschwungen. Der Clou: es sind noch Nadeln dran. Noch ! Hab schon hin und her überlegt, wie ich es schaffen könnte, dass die Nadeln dran bleiben. Jede einzeln ankleben ? Och nööö..
Klarlack ? Oder es gibt doch bestimmt auch Sprühkleber oder so. Aaaaber: die Lampen werden ja recht warm
Nächste Idee zur Lampe: ich würde den Ast gerne IN einen Stein stellen. Stein suchen/kaufen, Loch reinbohren, Ast einstecken, fertig. So weit, so gut. Aaaaber: ein Stein in der benötigten Größe ( Wassermelone ) ist ja bannig schwer und somit unpraktisch. Hat jemand eine Idee, ob es "leichte" Steine gibt und wenn ja, wo man die kaufen könnte ? Ich hab mal Tuffgestein gesehen, leider war es unverkäuflich. Bei Ebay ist auch nichts zu finden und auch Goggle spuckt nichts aus. Kann doch nicht sein, oder ?
Und wenn ich schon mal dabei bin
Eine andere Idee wäre, die Erde auf einem anderen Untergrund herzustellen und irgendwie abzuziehen, um sie dann auf dem lackierten Bild aufzukleben.
Puh...meine Katze sprang gerade eben auf die Tastatur und heraus kam das Wort Öl. Ist Zufall ...ich weiß. Aber trotzdem unheimlich
Ob das des Rätsels Lösung wäre ? Holzbrett schleifen und einölen, Form mit Zwingen befestigen und ausgießen...durch das Öl würde sich warscheinlich der Lack nicht mit dem Holz verbinden können und könnte vielleicht hinterher im halbtrockenem Zustand vorsichtig abgezogen werden.
Oder doch fest gespannte Klarsichtfolie ?
Hat jemand eine Idee ? Ich komm da einfach nicht wirklich weiter :-(
Liebe Grüße,
Marion