Maultrommel selbst gemacht

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Maultrommel selbst gemacht

#1

Beitrag von Reisende » Do 21. Nov 2013, 13:46

Edit (Olaf): aus dem Wichtelthread rausgezogen auf Ratis Wunsch
Rati hat geschrieben: Gibt es was, was du immer schon haben wolltest und nie auftreiben konntest?
ne echte finnische Maultrommel aus Knochen.
mensch rati, du wirst mir immer sympathischer ;)
wenn du an geeignete knochen rankommst, mache ich dir eine, ganz unabhängig vom wichteln (die ist dann zwar nicht echt finnisch, aber auch kein tinneff). aber nur wenn sie auch benutzt wird, wie es vorgesehen ist. für was zum an die wand hängen braucht es so viel aufwand nicht.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: ***Nikolaus-Wichteln 2013 - Der Laber-Thread dazu ;-)

#2

Beitrag von Olaf » Do 21. Nov 2013, 14:19

OT, aber wie macht man das, wie muss man sich das vorstellen? Ich kenne nur die aus Metall.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Maultrommel

#3

Beitrag von Rati » Do 21. Nov 2013, 14:25

Hi Reisende, so was kannst du?

Ich mach mal nen trade unter künstlerisches auf.

Olaf magst du die drei Beiträge rüberschieben?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Maultrommel

#4

Beitrag von Rati » Do 21. Nov 2013, 14:31

Reisende hat geschrieben:...wenn du an geeignete knochen rankommst, mache ich dir eine, ganz unabhängig vom wichteln (die ist dann zwar nicht echt finnisch, aber auch kein tinneff). aber nur wenn sie auch benutzt wird, wie es vorgesehen ist. für was zum an die wand hängen braucht es so viel aufwand nicht.
he, wenn du mir schreibst was ein geeigneter Kochen ist, besorg ich denn.
Und keine Sorge, die hängt garantiert nicht an der Wand.
Ich trage immer eine bei mir.
So eine schmale in einem Bambusröhrchen, Hab ich auf nem Mittelaltermarkt gekauft. Vielleicht kennst du die Variante ja.

Ach ja, ich möchte natürlich auch wissen wie das gemacht wird und am liebsten würde ich zu schauen.

Eine aus Knochen möchte ich für besondere Anlässe, das ich den Knochen selber aussuchen kann ist natürlich noch besser.

Grüße Rati

PS: ich bin beeindruckt hier jemanden zu treffen der ne Maultrommel schnitzen kann. :daumen:
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Maultrommel

#5

Beitrag von Reisende » Do 21. Nov 2013, 15:00

also ich muss gestehen, dass ich bisher nur trommeln aus holz gemacht habe.
ich würde sie auch nicht schnitzen. wüsste jetzt nicht, welcher knochen groß genug ist und von der form her passt, um daraus eine trommel zu arbeiten, die diesen namen auch verdient (von der größe her jetzt :) ) ich denke so 30cm durchmesser sollte sie miminum schon haben, oder wie ist da deine vorstellung? aber zumindest den passenden schlegel kann man ja zurechtschnitzen.

man kann knochen biegsam machen, indem man sie lange in verdünnte salz- oder essigsäure einlegt. hier sehe ich die größte schwierigkeit darin, den perfekten zeitpunkt zu erwischen, denn der knochen wird durch trocknen nicht wieder richtig hart, nachdem die kalziumsalze gelöst wurden, und ein schwabbeliger rahmen kann seinen zweck nicht erfüllen.
ich kenne diese samischen trommeln nur aus holz, aber vorstellen kann ich es mir schon. ich würde vermutlich einen langen starken (oberschenkel)knochen nehmen, ihn längs durchsägen, die enden mit verbindungslöchern versehen und sie dann entspr. einlegen. daraus müsste man dann recht einfach den trommelkorpus formen können.

wenn du da ernsthaft interesse daran hast, müssen wir uns mal intensiv zusammensetzen, damit ich ein bissel mehr über dich erfahre.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Maultrommel

#6

Beitrag von Rati » Do 21. Nov 2013, 15:14

Hi Reisende, ich glaube wir reden von verschiednen Dingen :)

Ne Maultrommel is son kleines Ding (passt in die Hosentasche) mit nem Schwingblättchen es wird zwischen die Lippen geklemmt und dann mit dem Finger angeschlagen.
gugst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Maultrommel

trotzdem cool das du Trommeln bauen kannst, aber ne Bodhrà hab ich schon. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Picassa

Re: ***Nikolaus-Wichteln 2013 - Der Laber-Thread dazu ;-)

#7

Beitrag von Picassa » Do 21. Nov 2013, 15:15

ähhh... Maultrommel... 30cm Durchmesser.... :hmm:

Ich dachte, Maultrommeln sind die Dinger, die man an den Mund hält und mit ´nem kleinen Metallbügel den Ton erzeugt. :hmm:

Picassa

Re: ***Nikolaus-Wichteln 2013 - Der Laber-Thread dazu ;-)

#8

Beitrag von Picassa » Do 21. Nov 2013, 15:16

Oh, Rati war schneller :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: ***Nikolaus-Wichteln 2013 - Der Laber-Thread dazu ;-)

#9

Beitrag von Reisende » Do 21. Nov 2013, 15:16

oh! ok!
da hat das "finnisch" bei mir wohl eine falsche assoziation geweckt. hab maultrommel gelesen aber nur trommel verarbeitet im hirn. :rot: sorry!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Mualtrommel

#10

Beitrag von Rati » Do 21. Nov 2013, 15:18

:) kein Problem. :grinblum:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Künstlerisches“