also ich muss gestehen, dass ich bisher nur trommeln aus holz gemacht habe.
ich würde sie auch nicht schnitzen. wüsste jetzt nicht, welcher knochen groß genug ist und von der form her passt, um daraus eine trommel zu arbeiten, die diesen namen auch verdient (von der größe her jetzt

) ich denke so 30cm durchmesser sollte sie miminum schon haben, oder wie ist da deine vorstellung? aber zumindest den passenden schlegel kann man ja zurechtschnitzen.
man kann knochen biegsam machen, indem man sie lange in verdünnte salz- oder essigsäure einlegt. hier sehe ich die größte schwierigkeit darin, den perfekten zeitpunkt zu erwischen, denn der knochen wird durch trocknen nicht wieder richtig hart, nachdem die kalziumsalze gelöst wurden, und ein schwabbeliger rahmen kann seinen zweck nicht erfüllen.
ich kenne diese samischen trommeln nur aus holz, aber vorstellen kann ich es mir schon. ich würde vermutlich einen langen starken (oberschenkel)knochen nehmen, ihn längs durchsägen, die enden mit verbindungslöchern versehen und sie dann entspr. einlegen. daraus müsste man dann recht einfach den trommelkorpus formen können.
wenn du da ernsthaft interesse daran hast, müssen wir uns mal intensiv zusammensetzen, damit ich ein bissel mehr über dich erfahre.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.