Suche Ideen für eine Ahnengalerie

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#1

Beitrag von Kerstines » Sa 16. Nov 2013, 16:39

Hallo, das klingt nun etwas "hochtrabend", trifft aber am besten das, was ich suche :lol:
Ich hab seit vielen Jahren beginnend mit meinen Urgroßeltern Fotos der jeweiligen Ehepaare gesammelt, zusammen mit den Fotos von unseren Kindern sind das nun 5 Generationen. Bisher waren die jeweils zusammengehörenden Fotos (ein bißchen kreativ) an der Wohnzimmerwand aufgehängt - ich suche eine pfiffigere Idee, gern auch so in Richtung "Stammbaum", es darf als auch gerne in die gestalterische Richtung "Baum" gehen.
Die Fotos haben bisher die ca. A6-Größe, kleiner sollten sie auch zukünftig nicht werden.

Falls jemand eine gute Idee hat, immer her damit.

:) Kerstines

Knurrhuhn

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#2

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 16. Nov 2013, 18:35

Schöne Idee. :) Wenn ihr genug Platz dafür habt - wie wäre es mit einem echten kleinen Baum oder schönem Ast im Zimmer, wo man die Fotos anbringt? :hmm:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#3

Beitrag von Reisende » Sa 16. Nov 2013, 18:36

da habe ich vll was für dich.
nimm ein großes, massives, unbehandeltes brett und säge mit der stichsäge einen baum aus, der mit seiner verästelung zu eurem stammbaum passt. lass genug platz zwischen den plätzen für die fotos (die würde ich in kleine holzrahmen packen und die rahmen am baum anbringen).
und jetzt kommt der kreative clou:
besorg dir dieses aqua-speicher-gel-pulver (grad keine ahnung wie das heißt), sammel draußen ein paar hände voll moos ein, pack beides zusammen mit etwas wasser in den mixer, und streiche mit dieser paste die äste des baumes ein. wenn du sie durch sprühen leicht feucht hälst, wächst das moos an und macht deinen stammbaum grün und lebendig.

edit:
wo ich grad knurrhuhn lese - das mit der paste funktioniert natürlich auch an einem echten ast. ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#4

Beitrag von Kerstines » Sa 16. Nov 2013, 18:54

Das sind schon mal prima Ideen und Anregungen!
Danke euch Beiden.

:) Kerstines

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#5

Beitrag von Olaf » Sa 16. Nov 2013, 19:11

Moin Kerstin,
wirklich weiterhelfen kann ich Dir da auch nicht.
Aber meine Frau ist von einer ähnlichen Idee beseelt.
Nur, sie will das wild:
Im Wohnzimmer ist jetzt eine Fläche von so 1,8m x1,3 m farblich abgesetzt von der restlichen Wand und hat eine (bewußt kitschige, wir neigen zur Selbstironie) goldfarbene "Bordüre"
(Ich geh mal kurz fotografieren.. ich kann mich nicht ausdrücken... :engel: )
k-ag.jpg
k-ag.jpg (17.9 KiB) 2652 mal betrachtet
Den Computer, Ellis Zigerklee und so muss man sich jetzt mal wegdenken. Und tolerieren, dass ihr die Schablone weggerutscht ist, wir haben da beide ein empfindliches Auge.
(Ich kam nach Hause, sah das, sagte aber nix.
Sie:"Mir ist die Schablone weggewandert, ist ein ziemlicher Knick drin..."
Ich, trocken: "Ja, hab ich schon gesehen, musste eben die Bilder genauso schief aufhängen, ich glaub dann sehen es nur noch wir...)
Dort will sie Bilder aufhängen, nicht jetzt ne strenge Ahnentafel, eher so Geschichte(n) erzählend.
Wir haben zum Beispiel ein handcoloriertes Foto meines Ur-Uropas aus dem ersten Weltkrieg, und auch so hat sie jede Menge alte Fotos unserer Familien bekommen. Die werden/ sind alle gescannt und digital von ihr aufgearbeitet.
Jetzt ramscht sie in der Verwandtschaft, auf Flohmärkten, in der Bucht kleine! Bilderrahmen zusammen, nichts soll größer sein als A4, eher so Postkartenformat.
Oval, eckig, quer, hochkant wild gemischt.
Ob das jetzt wirklich schön wird, ich weiß es nicht, aber ich bin auch nicht der Künstler und man sollte es wenigstens mal probieren.
Interessant wird es ganz sicher.
LG
Olaf
OT:
Ich für mich hab einen mütterlichen Stammbaum durch einen angeheirateten Großonkels (oder so ähnlich), der z.T. bis 14hundertund zurückreicht. Nazi.
Der wollte (offenbar für sich selbst, denn das hat er bis ca. 1990 betrieben) seine arische Herkunft dokumentieren. Ich glaube nicht, dass der in den Himmel gekommen ist. (Ja, Scherz, ich bin Atheist, paar Jahre Sibirien waren jedenfalls zu wenig).
Jedenfalls waren die Eheleute immer so auf A4-Blättern, die Kinder standen auch mit drauf. Ich hab die dann mal versucht im Wohnzimmer baummäßig auszulegen...die Form eines Wohnzimmers ist eindeutig ungeeignet, das wird ziemlich breit...
Ich bin übrigens mit Bismark verwandt, ein hundertachtundzwanzigstel oder war es ein zweihundertsechsundfünfzigstel?
Seid ihr aber glaub ich auch alle...*lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knurrhuhn

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#6

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 16. Nov 2013, 19:25

Das ist ja cool, Olaf. Also, der Ahnenplatz und Deine Bismarck'sche Verwandtschaft. :mrgreen:
Finde Ahnenforschung mega-spannend und so ur-alte Fotos super genial.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#7

Beitrag von Olaf » Sa 16. Nov 2013, 19:41

Hupps, erwischt.
"Bismark" sah komisch aus, mit "c" viel besser!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#8

Beitrag von Kerstines » Sa 16. Nov 2013, 21:25

Auch Danke an Olaf.
Die Bilder waren bisher schon so in Richtung Ahnengalerie geordnet, oberste Reihe die Urgroßeltern (soweit was aufzutreiben war :mrgreen: ), dann Großeltern, Eltern etc.
Als ich mit dem Bildererbitten begonnen hab, haben alle gesagt "Wozu das denn?".
Als die ersten Bilder dann an der Wand hingen und der zweite Sohn geboren war, ging es los "Die Nase hat er nach Dem, die Augenpartie vielleicht mehr nach Dem ..." :lol:
Hab mir natürlich auch die zusätzlichen Informationen notiert, die es so gab, doch, ich weiß zu unseren Vorfahren ne ganze Menge, mehr als viele andere im Bekanntenkreis zu ihren Vorfahren wissen.
Bisher war es eben so mehr "Wandzeitungs-Charakter", das möchte ich gern ändern.

:) Kerstines

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#9

Beitrag von Olaf » Sa 16. Nov 2013, 22:05

Bisher war es eben so mehr "Wandzeitungs-Charakter", das möchte ich gern ändern.
*lach*
Warst Du auch so eine? Mit Wandzeitungsredakteur war man zumindest immer im Mainstream ohne aufzufallen. Fand ich den besten Job.
Sorry.
Und noch mal sorry:
Das Einsammeln der Bilder hat was.
Ich wusste z.B. bis vor ein paar Wochen nicht, dass mein Opa in der SED war!
*staun*
Opa war für mich immer der Konterrevolutionär schlechthin!
Westfernsehen bis zum Abwinken, abends rief Oma: "Kinder, reinkommen! Waschen, Abendbrot, und dann gucken wir shiloh ranch!" In der Stadt undenkbar.
Falls wir Ostnachrichten geguckt haben hat mein Opa nur gemotzt. (*)
Der war aber sein Leben lang SPD, politisch durchaus aktiv, und ist dann der SED einverleibt worden.
Seine SED-"Orden" bringen bei ebay nur so 50 Cent, also behalte ich sie.....
Um wieder in den Topic zu kommen, es ist spannend, sich die Fotos zusammenzukratzen, die Geber wollen meist noch ne Geschichte loswerden..
LG
Olaf
(*)Falls jetzt einer denkt, mein Opa war nen Wendehals, während des Krieges haben die hier keine großen Heldentaten geleistet, aber kleine. Zutiefst humanistisch, und die Geschichten kapiert man auch schon als Kind. Das schätze ich an meine Großeltern, nix tolles gemacht, aber Mensch geblieben zu jeder noch so miesen Zeit.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Suche Ideen für eine Ahnengalerie

#10

Beitrag von Kerstines » Sa 16. Nov 2013, 22:16

Erwischt! Ja, Wandzeitungsredaktionsmitglied, in meiner Pionierzeit :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Künstlerisches“