Mein Kunsthandwerk

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Mein Kunsthandwerk

#11

Beitrag von guenther » Mo 10. Jan 2011, 14:06

hier sind ein paar ocarinas aus ton :daumen: :grinblum:
http://www.flickr.com/photos/16337452@N ... otostream/
und ein paar oel-laempchen
http://www.flickr.com/photos/16337452@N ... otostream/
lg. guenther

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: Mein Kunsthandwerk

#12

Beitrag von michi » Mo 10. Jan 2011, 14:51

schön sind die ! :daumen:
sowohl die lämpchen als auch die ocarinas !!!! :)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Mein Kunsthandwerk

#13

Beitrag von Buchkammer » Mo 10. Jan 2011, 18:35

Mir gefallen sie auch sehr. Da steckt sicher eine Menge Arbeit drin.

Übrigens bei weitem besser als immer nur die :haha: Dinger. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Mein Kunsthandwerk

#14

Beitrag von guenther » Mo 10. Jan 2011, 18:42

Übrigens bei weitem besser als immer nur die :haha: Dinger. :pfeif:
ich werd mir muehe geben. die dinger :verschw: :drama: :linki: :verknallt: :fett: :aldi: hab ich ja auch erst gestern gefunden

:lols: :bäh: guenther

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Mein Kunsthandwerk

#15

Beitrag von Nightshade » Mi 12. Jan 2011, 14:17

Sehr hübsch. :) Verlangst du eh einen anständigen Preis? Letztens hab ich einen Markt-Händler handgemachte Okarinas um 5 Euro das Stück verkaufen sehen. :bang:

*Unterbrechung* Es hat geläutet - der Postler hat sich an den Hunden vorbei gekämpft und mir endlich meine 20 Punziereisen gebracht. Jetzt geh ich laange OFFLINE. :hhe: :grinblum:

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Mein Kunsthandwerk

#16

Beitrag von guenther » Mi 12. Jan 2011, 14:39

Nightshade hat geschrieben:Sehr hübsch. :) Verlangst du eh einen anständigen Preis? Letztens hab ich einen Markt-Händler handgemachte Okarinas um 5 Euro das Stück verkaufen sehen. :bang:

*Unterbrechung* Es hat geläutet - der Postler hat sich an den Hunden vorbei gekämpft und mir endlich meine 20 Punziereisen gebracht. Jetzt geh ich laange OFFLINE. :hhe: :grinblum:
ich bring das zeug zum art-center hier

und krieg 5 pfund (=ca.5euro) :bang:

ist halt doch nur handwerk bei mir :lol:

die "kunst" ist das vermarkten (verkaufen) :haha: :haha:

lg. guenther

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Mein Kunsthandwerk

#17

Beitrag von Nightshade » Mi 12. Jan 2011, 18:32

Tja, bei Okarinas ist es vermutlich eher schwierig, die Preise auf einen halbwegs anständigen Stundenlohn hochzutreiben. Aus Südamerika sind sie auch nicht teurer und das ist ja sogar Fair Trade... :bang: :bang: :bang:

Mit dem Leder hab ich es leichter. Ich verwende fast nur exotische Leder und wer 1st grade-Känguruleder und polierten Rochen will, der soll die Viecher auch zahlen.

Die Punziereisen sind GEIL. Hab ein Restl von besagtem Leder mit wilden Mustern versehen.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Mein Kunsthandwerk

#18

Beitrag von guenther » Mi 12. Jan 2011, 23:36

Tja, bei Okarinas ist es vermutlich eher schwierig, die Preise auf einen halbwegs anständigen Stundenlohn hochzutreiben. Aus Südamerika sind sie auch nicht teurer und das ist ja sogar Fair Trade... :bang: :bang: :bang:
es ist schon moeglich, aber dann waer ich mein eigener ocarinafabriksarbeiter :haha:
da maeh ich lieber anderer leute rasen fuer 10euro/stunde :daumen:

ein alter bekannter macht's aber mit erfolg: http://www.ocarinashop.net/index.php?op ... 1&Itemid=2

lg. guenther

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Mein Kunsthandwerk

#19

Beitrag von Nightshade » Do 13. Jan 2011, 16:02

Ja, dein Bekannter hats drauf. :)

Mich stört das halt wahnsinnig, dass (Kunst-)Handwerk bei uns so schlecht bezahlt wird. Wegen dem Lederzeug und der dazugehörigen HP war ich bei der Innung und der Innungsmeister hat nur geklagt, man sähe keine gewerbliche Zukunft und gegen den Billig-Import aus Asien, Südamerika und dem ehemaligen Ostblock könnte man nicht konkurrieren. Ist echt schlimm, die Arbeiter dort werden gnadenlos ausgebeutet und ihr Können gilt hier nichts.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Mein Kunsthandwerk

#20

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 13. Jan 2011, 17:00

hallo!
Nightshade hat geschrieben:Billig-Import aus [...] Südamerika [...], die Arbeiter dort werden gnadenlos ausgebeutet und ihr Können gilt hier nichts.
nicht immer! ;)

ein interessanter Bericht über Otavalo in Ecuador ...

au weh! Jetzt hab ich ja fast "unser" Geschäftsgeheimnis verraten! :haha:

nö - sorry, es ist halt so, dass der Markt die Preise bestimmt und auch bestimmt "der Markt", was produziert werden soll ---
so ist es eben.

Aber sehr schöne Sachen hast du da gemacht!! :daumen: :daumen: :daumen:

nur....meine Tochter geht Waldorfschule, von daher bin ich mit Kunsthandwerk eher überversorgt... :duckundweg:

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Künstlerisches“