Ich spiele seit meinem 6. LJ Cello habe auch einige Zeit studiert, dann aber aufgehört. Meine Tochter hat dann auch Cello gelern, ist aber jetzt in Leipzig.
Was ich schon immer spielen wollte sind die Romberg Sonate Opus43 für 2 Celli. Ich könnte dafür, zB für ein Woche oder so
Kost und Logie im Südburgenland anbieten. Tagesablauf wäre dann:
1. Aufstehen (wann immer man will)
2. Kaffeemahlen (mit der Handkaffeemühle)
3. Frühstück
4. Ein Bisschen Cellospielen
5. Im Garten Unkraut jäten ( je nach Lust und Laune )
6. Holzofen einheizen
7. Mitagessen kochen
8. usw. usw.
Eine gute Zeit wäre so im Frühjahr (März bis Mai) da gibts nicht so viel Unkraut.
´
Das ganze in der NoLuxus Kategorie ganz am AdW nach Genderregel "am Busen der Natur"
Die wahrschenlichkeit hier eine/n Cellisten/in ist wahrscheinlich sehr gering
aber ein Versuch wars wert
lg martin

