Seite 1 von 1
Wie Wollmenge berechnen?
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 13:30
von Little Joe
Kann mir jemand sagen wie ich berechne, wie viel Wolle ich für einen Pullover brauche? Bisher hab ich immer einen vorhandenen Pullover gewogen und entsprechend Wolle besorgt. Bei der selbstgesponnenen Wolle hab ich aber weder ne Standartlauflänge noch passt das vom Gewicht. Ich will auf jeden Fall vermeiden zu wenig Wolle zu färben (wird im Strang gefärbt), da nachgefärbtes nie so wird wie das was schon da ist.
Re: Wie Wollmenge berechnen?
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 13:58
von Sabi(e)ne
Moin, Joe,
Dochtgarn oder zweifädig oder dreifädig?
Und welche Nadelstärke beim Stricken?
Im Prinzip kann es alles sein zwischen einem und drei Kilo....
Bei 2fädig ist die letzte Spule meist dünneres Garn als die erste, also ist es klug, die zusammen zu zwirnen.
Für nen Pullover beim Mann in Gr. M brauch ich 1200m 2ply wie 6fädige Regia, das sind dann zwischen 900 und 1400g Wolle vorm Spinnen.
Hilft das?
Re: Wie Wollmenge berechnen?
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 14:17
von Griseldis
Und auch die Wollsorte ... Angora/Alpaka/Schaf/Yak... spielt eine Rolle, weil sie doch pro 100m unterschiedlich wiegt.
Ebenso das Muster. Zöpfe brauchen mehr Wolle als glatt rechts.
Und jeder Spinner spinnt anders, ich spinne generell fluffiger, bei mir ist immer viel Luft im Faden, so sind 100m von mir leichter, als von Claire z.B.
Das ist also nicht wirklich einfach zu beantworten.
Wenn der Wolleverbrauch nicht genau zu planen ist, empfiehlt sich ein RVO, nach den Schultern zuerst die Ärmel stricken und zuletzt den Rumpf bis die Wolle alle ist. Notfalls kann dann noch ein andersfarbiges, dekoratives Streifen(muster) eingearbeitet werden.
Re: Wie Wollmenge berechnen?
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 16:29
von Little Joe
Sabi(e)ne hat geschrieben:Dochtgarn oder zweifädig oder dreifädig?
Dochtgarn ungleichmässig nicht fluffig eher fest
Nadelstärke 5
Griseldis hat geschrieben:Und auch die Wollsorte
Schafwolle (Merino gemischt mit irgend nm Landschaf) eher rau
Griseldis hat geschrieben:Ebenso das Muster. Zöpfe brauchen mehr Wolle als glatt rechts
glatt rechts kein Muster, weil die Wolle schon bunt genug wird
... hilft euch n Foto von der ersten Garnmenge?
Re: Wie Wollmenge berechnen?
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 18:39
von Sabi(e)ne
Der hier in bulky (7 wpi) braucht 1000-1200m (50g= 90m), aber du spinnst ja dichter, also mehr Gramms bei gleicher Lauflänge:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... er-sweater
Die 1200m kommen auf Ravelry unheimlich oft vor...
Joe, Muster spinnen und swatchen, und rechnen....