Felle

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Felle

#1

Beitrag von kleinesLicht » Sa 22. Dez 2012, 19:50

:michel: Sie sind da! Ich bin seit gestern stolze Besitzerin von 15 Kaninchenfellen. Es sind Sommerfelle und die Qualitaet ist nicht wirklich berauschend, aber sie sind ja auch zum Experimentieren...

Meine erste Frage: Schwiegermutter erzaehlte mir, dass sie aus den Fellen frueher Muffs fuer die Maedchen genaeht haben. Allerdings war da das Fell aussen :hmm: und die Lederseite war mit Stoff gefuettert.

Wonach richtet es sich, ob das Fell innen oder aussen ist (Pelzmaentel haben ja das Fell aussen, ich habe aber auch schon Westen gesehen, wo das Fell innen ist)?

Was passiert, wenn das Fell feucht wird (Regen, Schnee)?
viele Grüße
ein kleines Licht

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Felle

#2

Beitrag von sybille » Sa 22. Dez 2012, 20:10

Das Fell ist ein Schutz vor Umwelteinflüssen und somit macht es Sinn, das es aussen ist.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
AlterSchwede
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Okt 2012, 16:54
Familienstand: verheiratet

Re: Felle

#3

Beitrag von AlterSchwede » So 23. Dez 2012, 15:28

Bei traditionellen Kleidungsstücken wird das Fell eigentlich immer innen getragen. Fell Außen ist mehr ein Mix aus "Folklore"/"Hollywood" oder reinem "Schmuck-Denken" (Aufsätze, Mützen usw.).

Man muß hierzu ja eigentlich nur mal logisch nachdenken: Die (außen getragene) Tierhaut bildet - entsprechende Behandlung vorausgesetzt - eine äußerst witterungs-undurchlässige und obendrein strapazierfähige Schicht - während die Haare primär durch die "Luft dazwischen" isolieren. Letzteres ist wirksamer wenn man sie nach Innen trägt... geschützt vor Regen und Schnee... denen ja Haare eine viel zu große Oberfläche bieten würden.
Lesenswert auch für nicht-religiöse Gläubige: [url]http://www.giordano-bruno-stiftung.at/?p=1337[/url]

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Felle

#4

Beitrag von Little Joe » So 23. Dez 2012, 21:20

kleinesLicht hat geschrieben:Wonach richtet es sich, ob das Fell innen oder aussen ist
... je nach dem wofür das Kleidungsstück da sein soll.

Fellstifel habendas Fell innen weils wärmen soll. Stiefel aus Seehundfell habens aussen weils die Nässe abhalten soll. Fell innen wärmt, Fell aussen schützt vor Witterungseinflüssen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Felle

#5

Beitrag von kleinesLicht » So 23. Dez 2012, 21:46

Soweit, so gut. Danke! Mein vorrangiger Verwendungszweck soll wärmen sein. Einfach aufgeschnitten und um den Hals gelegt ist schon mal richtig schoen warm.

Was mir immer noch nicht so richtig eingeht... Wenn das Fell aussen ist, was passiert, wenn es nass wird? Bleibt es nach dem Trocknen wie bisher oder verfilzt es? Wird das Leder hart?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Felle

#6

Beitrag von Little Joe » So 23. Dez 2012, 23:32

kleinesLicht hat geschrieben:Wenn das Fell aussen ist, was passiert, wenn es nass wird?
... bei Kaninchenfell wird dir schnell kalt da das fell schnell durchnässt, anders als zB bei Otterfell da perlt das Wasser ab.
kleinesLicht hat geschrieben:Bleibt es nach dem Trocknen wie bisher oder verfilzt es? Wird das Leder hart?


.. verfilzen tuts warscheinlich nicht, und man könnt es ja wieder aufbürsten, Kaninchen haben ja auch kein Dreadlocks

ob das Leder hart wird kommt auf die Gerbung an.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Felle

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » So 23. Dez 2012, 23:39

. verfilzen tuts warscheinlich nicht, und man könnt es ja wieder aufbürsten, Kaninchen haben ja auch kein Dreadlocks
Oh, doch - jedenfalls die Angoras.... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Felle

#8

Beitrag von kleinesLicht » Mo 24. Dez 2012, 09:13

:lol: Angora dauert noch ein bisschen.

Sollte ich jemals so was wie eine Weste zusammenbekommen, kann man das Leder oelen?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Felle

#9

Beitrag von fuxi » Do 27. Dez 2012, 18:37

kleinesLicht hat geschrieben:Sollte ich jemals so was wie eine Weste zusammenbekommen, kann man das Leder oelen?
Besser ist Fett statt Öl, meiner Meinung nach. Jedenfalls kein Öl nehmen, das verharzt (was die meisten Pflanzenöle schonmal ausschließt). Sonst wird das geölte Leder bretthart.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Felle

#10

Beitrag von kleinesLicht » Fr 28. Dez 2012, 10:07

Als erste Errungenschaft habe ich mir einen Schal gebastelt. Nix Weltbewegendes, einfach mit dem Cuttermesser in der Mitte aufgeschnitten (bis zehn Zentimeter zum gegenueberliegenden Rand) und auf eine Schalseite ein Loch rein, damit ich die andere durchziehen kann. Bissl fummeln beim Drapieren und die Jacke schliessen, schon habe ich einen mondaenen Fellschal, der nicht zu lang ist und wunderbar den Hals waermt. Meine Mutter fand ihn toll und jetzt hat sie auch gleich einen.

Das Leben kann so einfach sein :michel:
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Kleidung“