ja, sowas überleg ich zu kaufen. Jetzt bin ich zuhause, hier die Links:
http://www.grube-shop.de/de/Natur-Freiz ... roken-Hill
http://www.grube-shop.de/de/Natur-Freiz ... utdoor-Hut
Regen: mir gehts vor allem drum, bei einem normalen Regen nicht gleich nasse Haare zu bekommen und wenn doch, durch den Hut vor dem Auskühlen bewahrt zu werden, auch wenn er nass ist - daher überleg ich mit der Wolle.
Hitze: da is die Wolle trocken im Nachteil - aber wenn sie ohne Formverlust Nass gemacht werden kann, ists wie ien Kühlschrank. Mach ich biser mit nem Handtuch: nassmachen, kurz durch die Luft wedeln zum runterkühlen und auf den Kopf - manchmal kühlt das so gut, das ichs runternehmen muss.
Oder eben den Australier mit großer Krempe = mehr abgedeckt auch bei tiefstehender Sonne.
Bei dem Wollteil steht, er wäre zusammenknautschbar und würd die Form behalten - kennt das jemand, ob das bei Wollfilz tatsächlich so ist? Dann wäre das ein dicker Pluspunkt in Sachen Alltagstauglichkeit (mal eben draufgesetzt ect

)
Joe: Wie würdest Du den Schwierigkeitsgrad beim selberfilzen eines solchen Hutes sehen? die Krempe rundrum wäre mir halt schon wichtig, das auch der Nacken bedeckt ist (Ich weis, das Problem hast Du nicht

)
Roland