Seite 1 von 1
individuelle Wollspinnerei
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 09:30
von zaches
http://www.naturfasermuehle.de/index.html
vielleicht für den ein oder anderen Interessant - waschen, kardieren, spinnen, filzen - alles per Auftrag für Kleinstmengen.
lg, zaches
Re: individuelle Wollspinnerei
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 20:13
von Sabi(e)ne
Ja-ha, aber vom Vlies bis zum Garn liegst du dann alles zusammen bei ca. 65€ per Kilo....
Dagegen ist
http://www.wollkaemmerei-godosar.de/ mit ca. 5€ zum exzellenten Kardieren deutlich preiswerter (und die sind schnell!).
Der zweite Kardierer ist
http://www.wollkaemmerei.de/indexstart.htm, der dritte
http://www.wollpoldi.de/ (wäscht gegen Aufpreis auch), und der letzte mir bekannte ist
http://www.handwerksprodukte.de, die ebenfalls auch waschen, aber tw. sehr lange Wartezeiten haben.
Waschen und kardieren kommt dann auf etwa 10€/kg.
Die hier:
http://www.firmenfinden.de/sn/frame-t/W ... OPRRD.HTML nehmen aber alle nur super gewaschene Wolle an - das Wollfett würde ihre Maschinen ruinieren...aber spinnen lassen ist nicht wirklich billig, und es gibt Mindestmengen (meist ab 20kg) gibt.
Re: individuelle Wollspinnerei
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 08:46
von zaches
Ja-ha, aber vom Vlies bis zum Garn liegst du dann alles zusammen bei ca. 65€ per Kilo....
tja - soweit habe ich gar n icht gedacht. Dachte nur an einzelne Arbeitsschritte (wie das lästige Kardieren) - das eben abzugeben.
Und außerdem steht doch da ein großes Schild auf der Seite:
Europa fördert Sachsen"
- hm - also nix Fördergelder senken den Preis für Verbraucher ????
Ach Sabine, ich mach es ja eh von vorn (Schaf scheren) bis hinten (Spinnen) selbst. Aber manchmal habe ich so die IDee, ein wenig Arbeit wenige rzu haben und etwas lästiges von anderen machen zu lassen.
lg, zaches
Re: individuelle Wollspinnerei
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 19:20
von Sabi(e)ne

Ach, zaches,
*meine Rohwollberge betrachtend* - wie gut kann ich dich verstehen....
Da ich immer noch keine echten Wollkämme habe, sondern nur meine Imkereipiekser, war ich jetzt auf den Trichter gekommen, nach dem Handzupfen doch erstmal alles zu kardieren und DANN zu kämmen....war eine absolute Sch***-Idee....
Jetzt wasch ich wieder jede Locke einzeln, und kämm auch sofort - viel besser...
Bloß dauert da ein Kilo gefühlte 100 Jahre....*seufz*
Re: individuelle Wollspinnerei
Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 10:09
von BirgitW.
Hallo, wir waschen in der Spinngruppe nach der Methode "Fürfaule". In einem großen Bottich wird die Schafwolle für 3 Tage in Regenwasser
eingeweicht. Das abgegossene Wasser ist danach ein prima Dünger. ´Die Schafwolle wird auf einem Rost zum trocknen ausgebreitet , dann
gezupft und dann kardiert. So bleibt das Wollfett erhalten und die Wolle wird ohne nennenswerte Arbeit schön sauber.Wir verwenden weder
Shampoo noch sonst einen Zusatz. Nur wenn die Wolle arg verdreckt ist muss man sich überlegen das Wasser einmal zu wechseln.
Liebe Grüße Birgit