Seite 1 von 8
Stricken für Anfänger
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 09:55
von kraut_ruebe
hallo allemiteinander!
ich hab schon etliche jahre nichts mehr gestrickt und auch keine ausstattung mehr übrig. jetzt wollt ich grad online stricknadeln kaufen und seh da welche aus bambus. sieht aus wie essstäbchen

ist das die ökovariante der rundstricknadel oder bietet das irgendeinen vorteil?
Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 10:09
von Sabi(e)ne
Moin, Angela,

,
nein, das ist nur Mode. Die verbiegen sich recht leicht, wenn man zu fest strickt, und draufsetzen vertragen sie auch nicht.
Bei den Rundausführungen hakelt es meist an den Übergängen.
Wenn du Rundstricknadeln willst, die besten sind Addi Turbo und Addi Lace (mit extraschlanken Spitzen), die haben Messingspitzen und ein superflexibles Seil,
http://www.rikes-wollmaus.de/zubehoer/n ... eln?pgNr=1, m.M.n. die besten, die es gibt.
Wenn man lieber Nadelspiele oder Jackennadeln will, sind die hier
http://www.signatureneedlearts.com/products/ absolut unschlagbar, haben allerdings einen heftigen Preis (wer sie hat, ist der Meinung, sie sind es wert...

gutes Werkzeug ist halt nicht billig)
Die Rundnadeln von denen funzen noch nicht wirklich und zerlegen sich noch.
Ich rate dringendst von "interchangeable" Sets ab (wo man die Nadeln und die Seile getrennt hat und nach Belieben zusammenschrauben/klicken kann), egal ob von Knitpicks oder Addi oder Denise - die zerlegen sich zu oft ungewollt von alleine, und nix ist blöder, als festzustellen, daß grad 100 Maschen die Freiheit gewonnen haben...
Holznadeln gibt es in bunt von Knitpicks, brechen aber auch gerne.
Edel und aus deutscher Herstellung sind
http://www.holz-und-stein.de/web/ger/home/news.php, aber wie gesagt, Metall finde ich haltbarer.
Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 10:29
von michi
hallo angela, ich hab jede menge rundstricknadeln unlängst geschenkt bekommen.
wenn ich dir welche weiterschenken dürfte, tät`s mich freun!
sind ganz normale, also nix modebambus oder sonstiges...
lg.m.
Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 18:13
von kraut_ruebe
klasse, michi, das klingt toll, danke.
ich freu mich drüber, ich schick dir dann noch eine PN.

Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 19:43
von michi
fein...auch wolle ist übrig....
lg.m.
Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 20:52
von zaches
ich stricke viel lieber auf Nadeln aus Holz oder Bambus. Irgendwie fassen die sich schöner an, sind wärmer und die Wolle (ich nehme ja fast ausschliesslich reine Schurwolle) gleitet ganz anders auf den Nadeln. Ist eben eine persönliche Vorliebe.
lg, zaches
Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 09:52
von kraut_ruebe
endlich hab ich verstanden wieso ich mich bei raverly nicht mehr einloggen konnte. dort ist underline nicht erlaubt

das war aber ne schwere geburt jetzt
sorry für das SLP

Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 13:08
von kraut_ruebe
die stricknadeln sind da, danke michi!
falls jemand mal nach einer bestimmten nadelstärke oder generell nach nedeln sucht, dann bitte bei mir fragen, ich hab jetzt mehr hier als ich jemals brauchen werde, ich schicke gerne welche weiter.
Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 13:33
von michi
fein, freut mich !!!!

Re: Stricken für Anfänger
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 23:44
von Zotana
oh endlich eine rubrik für mich <3 grosse herzchen malt..........
